Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Wir haben uns dazu entschieden auch nach dem 2.April die Maskenpflicht im GebÀude bis zur Einnahme des Sitzplatzes aufrecht zu halten, zum Schutz der Mitarbeiter und der Besucher, und sind mal gespannt ob es dazu Diskussionen gibt.

Die Pandemie ist nun mal noch nicht vorbei.

  • Like 2
Geschrieben

Also... da ich berufsbedingt ganztÀgig maskiert bin, habe ich die Maske ziemlich satt.

Viele Menschen, zu denen ich Kontakt habe sind der gleichen Meinung.

Edeka hat angekĂŒndigt, dass Sie die Maskenpflicht nicht aufrecht erhalten werden. Ich gehe bislang immer bei REWE einkaufen. Wenn die die Maske weiter wollen, bin ich Kunde dort gewesen und gehe zukĂŒnftig zu EDEKA.

Und: Im Kino wĂŒrde ich als Kunde das genauso handhaben.

Warum willst Du pÀpstlicher als der Papst / Staat sein?

Ich denke, die meisten Menschen, die geschĂ€ftsfĂ€hig sind, sind mĂŒndige und volljĂ€hrige BĂŒrger und können selbst entscheiden, was fĂŒr sie gut ist.

Zum Schutz der Mitarbeiter.... Habt Ihr keine Plexischeibe an der Theke?

Und wenn ein Mitarbeiter unter die Menschen muss, kann er da keine Maske aufsetzen?

Aber nur so ein paar Gedanken. 😉

  • Like 2
Geschrieben

Also dass mit dem Platz frei, zwischen Gruppen werden wir auch weiterhin so machen. Aktuell sind es je Seite und versetzt 2 PlÀtze.

Aufgrund der "Nachfrage" ist es aktuell absolut kein Problem.

Maskenpflicht werden wir nicht vorschreiben und es Selbstbestimmt laufen lassen, wer will der kann oder eben nicht.

 

Ich war bis vorgestern in Irland - nirgends Maske oder Nachfrage ob Impfzertifikat. Weder beim Abflug in Deutschland, noch in Irland und auch nicht auf der RĂŒcktour.

Man konnte sich frei bewegen. Es herschte ĂŒberall geschĂ€ftiges Treiben und

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Wir haben einen sehr großen Saal mit guter DurchlĂŒftung, in dem sich die Besucher ihren Abstand selbst suchen dĂŒrfen.

Daher werden wir wohl bestenfalls eine Empfehlung aussprechen, weiterhin Maske zu tragen, es aber nicht zur Verpflichtung bei den Besuchern machen. Unsere MitarbeiterInnen mit Kundenkontakt allerdings werden weiterhin Maske tragen respektive natĂŒrlich wo es geht hinter Glas arbeiten.

 

Fakt ist, dass es bei uns gegenwĂ€rtig noch massig Infektionen gibt unter den Besuchern, auch unter unseren MitarbeiterInnen ging das in den letzten 6-8 Wochen massiv rum, glĂŒcklicherweise alles glimpflich. Davor fast 2 Jahre lang ĂŒberhaupt nix. Das wird aber denke ich nicht mehr lange anhalten.

 

Ich sehe auch beim 2G/3G Check am Einlass massig Besucher, die beim Öffnen der Corona-Warnapp fĂŒr das Vorzeigen des QR-Codes rot sind. EIGENTLICH war ja die Idee dieser App mal, dass man sich dann nicht unter Menschen begeben soll, aber mir sagen die Leute auch, dass sie gegenwĂ€rtig dauer-rot sind.

 

Wir warten aber jetzt ohnehin erstmal die neue NRW-Verordnung ab.

Bearbeitet von carstenk (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

Wir haben einen Aushang am Kino und es auf Facebook geschrieben, dass wir in unserem Haus die Masken beibehalten - bis zum Sitzplatz. Unglaubliche positive Resonanz diesbezĂŒglich. Wir machen das mal erst so weiter, da bei uns das Infektionsgeschehen noch sehr hoch ist.

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Cremers Claus:

Welche genauen neuen Regeln gelten denn jetzt im Kino? In den Nachrichten versteht man leider nur Halbzeug.

Kommt aufs Bundesland an.

Geschrieben

in Berlin ab heute gar keine mehr, UCI hat den Abstand schon gestern abgeschafft was dazu fĂŒhrte das alle freiwillig mit Abstand saßen, hatte im Imax bei Morbius eigentlich Reihe 8 Sitz 12, musste aber Platz 7 sitzen.

 

Yorck bittet darum bis zum Sitzplatz Maske zu tragen, also nicht verpflichtend

Geschrieben

Maske ? auf jeden Fall... bei uns in der Großfamilie sind etliche Personen positiv und liegen flach... , heute im Baumarkt... Abstand war zu gering... ein Aufschrei !

Klar, die Maske nervt, juckt in der Nase, aber deswegen alles hinwerfen ? Mir braucht kiener ohne Maske zu Nahe kommen, und ungeimpft schon gar nicht...

aber jeden das seine, sollen sie massenweise auftrumpfen und glauben es ist alle ĂŒberstanden... wenn schon einer hinter der Maske hustet, wird er schon schief

angesehen... was fĂŒr ein Wahnsinn, aber besser noch sie Pandemie, als Bomben von oben...

kinobremen

Geschrieben

Mein Mitgliedsname lĂ€ĂŸt vielleicht erraten, was ich beruflich sonst so noch treibe.

In unserer Branche sitzt man bei Corona an der Quelle, bzw. den Leuten direkt im Mund. Ist es da nicht wahrscheinlich, dass man sich hier mit als erstes ansteckt? Es gibt einige Kollegen im Landkreis, die es hatten, aber KEINEN der deswegen im Krankenhaus war.

Ich will das Thema nicht ĂŒbermĂ€ĂŸig ausdehnen und von Impfproblemen berichten.

Aber zwei Dinge noch: Das, was ich oben geschrieben habe, ist die Meinung, die ich habe und die ich bei den allermeisten meiner Kontaktpersonen in der Arbeit erfahren habe. Sie sollte niemanden als dumm darstellen, sondern allenfalls meine und deren Denkweise, die eben auch aufs Kino gemĂŒnzt ist, darstellen.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Muss, denke ich, jeder mit seinem eigenen Publikum 'vereinbaren'. Wenn ich hier wĂ€hrend VorfĂŒhrungen in den letzten Wochen im Saal war, dann erkenne ich von z.B. 50 Leuten vielleicht eine Handvoll, die da mit Maske sitzen, aber 100% haben (gezwungenermaßen sicher auch) beim Einlass und beim Verlassen des Kinos eine Maske an. 

Daraus ziehe ich meine SchlĂŒsse. Und das lautet bei uns 'Dringende Empfehlung, weiterhin eine FFP2-Maske zu tragen'. Außerdem weiterhin 2 PlĂ€tze seitlich Abstand zu fremden Personen.

 

Wir haben allerdings eben einen sehr großen Saal mit typisch bestenfalls 25% Auslastung und die Leute suchen sich selbst großzĂŒgige AbstĂ€nde. Wer aus irgendwelchen GrĂŒnden keine Bedenken hat, sitzt halt etwas dichter in der Loge, und wer eher besorgt ist, sitzt mit Maske allein oder zu zweit im Parkett.

 

Wir haben heute die 2G/3G Hinweisschilder abgehÀngt, aber die Aufforderungen Abstand und Maske tragen hÀngen lassen. Aber wir werden niemanden dazu auffordern, eine Maske zu tragen, der keine auf hat. Ich gehe davon aus, dass sich bei uns faktisch kaum was Àndert am Umgang des Publikums mit Masken.

 

Gleichzeitig gibts im Umfeld des Kinos, des Publikums und unserer Mitarbeiter massenhaft Infektionen, soweit ich das mitkriege, ĂŒberwiegend mit 'ertrĂ€glichen' VerlĂ€ufen (aber nicht 'harmlos'). Im Grunde haben wir jetzt nach 2 Jahren Corona die Situation, die wir im MĂ€rz 2020 'befĂŒrchtet' hatten. Nur eben offenbar mit einem harmloseren Virus und einer ĂŒberwiegend durchgeimpften Bevölkerung.

 

 

Bearbeitet von carstenk (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

Da bei Pandemien der Erreger typischerweise mit jeder Mutation an GefĂ€hrlichkeit verliert und die aktuelle Mutation bereits eine weitaus geringere Letalitaet besitzt als die saisonale Grippe ist es folgerichtig, daß MindestabstĂ€nde und Maskenpflicht nun in einem Land nach dem anderen abgeschafft werden. 

 

Wer dennoch Angst vor einer Ansteckung hat, kann ja trotzdem Maske tragen. Da es aber kaum jemand tut, zeigt bereits deutlich, wie satt die Menschen diese tiefgreifenden EinschrÀnkungen ihrer persönlichen Freiheiten nach zweijÀhrigen Zwangsverordnungen haben. 

 

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

 

vor 12 Minuten schrieb carstenk:

Heute erste Vorstellung nach neuen Regeln, Kindervorstellung. 90 BesucherInnen, niemand war ohne Maske da.

Genau so war es auch bei uns. Im Aushang Hinweis mit der Bitte, freiwillig eine Maske zu tragen. Alle sind dem ohne Diskussionen nachgekommen.

 

vor 16 Stunden schrieb Joerg:

Wer dennoch Angst vor einer Ansteckung hat, kann ja trotzdem Maske tragen. Da es aber kaum jemand tut, zeigt bereits deutlich, wie satt die Menschen diese tiefgreifenden EinschrÀnkungen ihrer persönlichen Freiheiten nach zweijÀhrigen Zwangsverordnungen haben.

Die Erfahrungen in der Praxis zeigen etwas völlig anderes (siehe oben). Und so eine "tiefgreifende EinschrÀnkung meiner persönlichen Freiheit" ist es ja nun wirklich nicht, wenn ich wÀhrend des Ticket- und Concession-Kaufs und auf dem Weg zum Platz im Kinosaal eine Maske trage.

Bearbeitet von EIX (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

Kann eure Erfahrung bestÀtigen. Auch bei uns heute  90% mit Maske an der Kasse - wir als Personal tragen beim Kassieren ebenfalls noch Maske. 

Hoffe,  dass es  jetzt vlt.  doch wieder  aufwÀrts geht,  was die Besucherzahlen betrifft.

Hatte heute 3 Stammbesucherinnen, die seit dem Dezember nicht mehr gekommen sind. Heute am ersten Tag, der Möglichkeit, direkt wieder da - hat mich sehr gefreut.... 

Geschrieben (bearbeitet)

Bei uns waren heute ebenfalls 90% mit Maske anwesend, liegt aber eher daran, dass es anscheinend keiner weiß.

 

Es kamen nur 2 ohne Maske rein, alle anderen haben wegen maskenpflicht gefragt und sofort abgenommen, als wir ihnen gesagt haben, es sei die Entscheidung jedes einzelnen, wir zwingen keinen dazu. 
 

Vermutlich wird sich das erst in der kommenden Woche so wirklich rumsprechen. Am nÀchsten Wochenende wissen wir mehr. 

Bearbeitet von ChrisL (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

Weiß jemand, ob es Kinos in Deutschland gibt, die vorerst ĂŒber ihr Hausrecht (also nicht vom Gesetzgeber vorgegeben) eine Maskenpflicht (MNS oder FFP2) auch am Sitzplatz umsetzen - ggf. mit kurzem Abnehmen zum Verzehr?

Ich suche nicht nach persönlichen EinschĂ€tzungen, wie sinn- oder unsinnvoll welche Maßnahmen sind, sondern einfach nur die Info, ob irgendein Kino oder mehrere in Deutschland das machen und falls ja welche. Vielen Dank im Voraus fĂŒr die Auskunft und einen schönen Tag!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.