Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

es ist noch kein Ende der deutschen Kinoauswertung von DAS PARFUM

abzusehen. Wegen der großen Nachfrage nehmen die Kinos am 8. Februar

die Romanverfilmung wieder bundesweit in ihr Programm auf. Dann kann

das bildgewaltige Meisterwerk, das am 14. September 2006 startete,

wieder in ĂŒber 90 Kinos auf der Leinwand bewundert werden.

 

Mit einem aktuellen Einspielergebnis von rund ? 38,5 Mio. in

Deutschland sahen bis zum heutigen Tag bereits ĂŒber 5,5 Mio. Besucher

die Bernd Eichinger Produktion. Auch auf internationaler Ebene bleibt

der Tom Tykwer Film auf Erfolgskurs und hat bis jetzt weltweit rund $

108 Mio. eingespielt. Erst letzte Woche startete der Film in Hong Kong

mit ĂŒberragendem Ergebnis und spielte mit nur 20 Kopien am ersten

Wochenende ĂŒber $ 1,1 Mio. ein. Auch in Polen steht DAS PARFUM nach 3

Wochen auf Platz 2 der Kinocharts und konnte sogar die neu

angelaufenen Blockbuster "The Queen" und "Blood Diamond" auf die

hinteren PlÀtze verweisen.

 

Auch der Preisregen lĂ€sst nicht nach. Nach dem BAMBI 2006 fĂŒr den

Besten Film des Jahres erhielten Tom Tykwer fĂŒr die Beste Regie und

Uli Hanisch fĂŒr das Beste Szenenbild Mitte Januar den Bayerischen

Filmpreis. Letzte Woche wurden Karoline Herfurth und Ben Whishaw fĂŒr

ihre schauspielerischen Leistungen in DAS PARFUM mit einer DIVA

geehrt. Und am 11. Februar findet in London die Preisverleihung der

"britischen Oscars", der BAFTA Awards statt, bei der Ben Whishaw fĂŒr

den Orange Rising Star nominiert ist.

 

______________________________________________________________________

Permission is granted to newspapers and periodicals to reproduce these

press materials in articles publicizing the distribution of the Motion

Picture. All other use is strictly prohibited, including sale,

duplication, or other transfer of this material.

© 2000-2007 Constantin Film Verleih GmbH http://www.constantinfilm.de/

Geschrieben

Und boykottieren die "Großen" jetzt auch DAS PARFUM? Schließlich gibt es ja die DVD, die HD DVD und auch die Blu-ray Disc ab 15. MĂ€rz 2007 an jeder halbwegs gut sortierten Tankstelle :wink:

Geschrieben
DafĂŒr wird "ParfĂŒm" jetzt auch fĂŒr 20% Leihmiete verramscht.

 

Tja, die Constantin will halt noch unbedingt die zweite goldene Leinwand haben. :wink:

Geschrieben

das parfĂŒm haben wir auch noch im programm, zwar als mittwochÂŽs film aber dafĂŒr immer sehr gut besucht :D .

spielt jemand von euch noch "das leben der anderen"? den haben wir seit mÀrz im programm (auch als mittwochsfilm derzeit) und jedesmal aufs neue gut bis sehr gut besucht.

Geschrieben

Ist doch gut so.

Warum sollte ein Film nicht mehr im Kino gezeigt werden, nur weil er

schon auf DVD erhÀltlich ist?

 

Die DVD wird ja auch noch weiter verkauft, wenn im Fernsehen gelaufen ist.

 

 

FĂŒr 20% kann man ihn doch nehmen.

Wie sehen die Kopien denn aus?

Geschrieben
@Kurti

Das Arri-Kino in MĂŒnchen spielt jeden Sonntag das Leben der anderen.

 

mit ner kinoton fp38 EC II !

herrlich, die hat auch den tollen umschaltknopf "3Perf"

oder bibi blocksberg, akt 4 mit 30b/sek rĂŒckwĂ€rts :)

Geschrieben
@Kurti

Das Arri-Kino in MĂŒnchen spielt jeden Sonntag das Leben der anderen.

 

Oder diverse Kinos, die Wie im Himmel spielen.

Geschrieben

Also - lĂ€uft doch alles prima. Trotz DVD-Auswertung laufen WIE IM HIMMEL, DAS LEBEN DER ANDEREN oder DAS PARFÜM nach wie vor mit Filmbandoriginal im Kino. Warum also dieser Boykott ausgerechnet bei ERAGON? Verstehe ich irgendwie nicht so ganz....aber ich bin ja noch jung :wink:

Geschrieben
Also - lĂ€uft doch alles prima. Trotz DVD-Auswertung laufen WIE IM HIMMEL, DAS LEBEN DER ANDEREN oder DAS PARFÜM nach wie vor mit Filmbandoriginal im Kino. Warum also dieser Boykott ausgerechnet bei ERAGON? Verstehe ich irgendwie nicht so ganz....aber ich bin ja noch jung :wink:

 

 

Richtig , deshalb wirst du es irgendwann verstehen.

Geschrieben
Also - lĂ€uft doch alles prima. Trotz DVD-Auswertung laufen WIE IM HIMMEL, DAS LEBEN DER ANDEREN oder DAS PARFÜM nach wie vor mit Filmbandoriginal im Kino. Warum also dieser Boykott ausgerechnet bei ERAGON? Verstehe ich irgendwie nicht so ganz....aber ich bin ja noch jung :wink:

 

 

Richtig , deshalb wirst du es irgendwann verstehen.

 

:D :D :D

Geschrieben
Also - lĂ€uft doch alles prima. Trotz DVD-Auswertung laufen WIE IM HIMMEL, DAS LEBEN DER ANDEREN oder DAS PARFÜM nach wie vor mit Filmbandoriginal im Kino. Warum also dieser Boykott ausgerechnet bei ERAGON? Verstehe ich irgendwie nicht so ganz....aber ich bin ja noch jung :wink:

 

 

Ich bin zwar auch noch jung, aber den Unterschied von Filmen wie das Leben der anderen oder Wie im Himmel gegenĂŒber von Hollywood Massenware verstehe ich. Auch die vollkommen unterschiedliche Zielgruppe...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.