Ich stelle mir die Nizo 4080/6080 noch vollgestopfter vor, denn hier sind wohl mehr Kabel von der Platine abzulöten. Bestimmt sind einige Halbleiter-Mikrochips vom VEB Halbleiterwerk Frankfurt (Oder) in den Nizos verbaut wurden 😉
Interessant ist auch, dass sich 4 Mitnehmer auf der Aufwickelfriktion befinden, aber in der Filmbühne nur versenkte Schrauben befinden, statt Rampen, die das Schärfepumpen vermeiden, siehe Kodak M4 Instamatic.
Änderungshistorie
Bitte beachte, dass Revisionen, die älter als 30 Tage sind, entfernt werden und hier nicht mehr angezeigt werden.
Ich stelle mir die Nizo 4080/6080 noch vollgestopfter vor, denn hier sind wohl mehr Kabel von der Platine abzulöten. Bestimmt sind einige Halbleiter-Mikrochips vom VEB Halbleiterwerk Frankfurt (Oder) in den Nizos verbaut worden 😉
Interessant ist auch, dass sich 4 Mitnehmer auf der Aufwickelfriktion befinden, aber in der Filmbühne nur versenkte Schrauben befinden, statt Rampen, die das Schärfepumpen vermeiden, siehe Kodak M4 Instamatic.