Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aus dem Nachbarforum:

Xetron Loop-Matic Endlos mal anders

 

https://www.youtube.com/watch?v=9-Wm-VJxI0E

 

  Versteckten Inhalt anzeigen

 

http://www.film-tech.com/vbb/forum/digital-cinema-forum/23081-the-xetron-loop-matic-in-operation#post23097

  • Like 2
Geschrieben

Funktioniert nur in Reinräumen auf Dauer - wenn ich an die Schrammen denke, die durch das systematische Einarbeiten des Oberflächenstaubs enstehen...

Aber schön, sowas einmal in action zu sehen!

  • Like 1
Geschrieben
  Am 21.8.2022 um 23:30 schrieb Cremers Claus:

Dazu gibt es eine genaue Beschreibung am Video.

Aufklappen  

 

Da steht nur drin, wo die Anlage einst konstruiert wurde (Liechtenstein) und in welchem Kino(Commodore Theatre) sie stand. Den jetzigen Standort kann man aus dem Text nicht herauslesen. Trotzdem, ein echt geniales Teil. Schafft gut elf Akte am Stück als Dauerschleife. Das sind ca. 3 1/2 Stunden. Irre. Man stelle sich das in der Praxis vor. Filme, wie Titanic, Der mit dem Wolf tanzt etc. ohne Pause. Aber dafür hat man das Teil so bestimmt ursprünglich nicht vorgesehen. Ich denke eher dass diese Vorrichtung für die Vorführung von Werbefilmen gedacht war, die dann in einem Kinofoyer auf eine weiße Wand projiziert wurden, oder bei Messen und anderen ähnlichen Veranstaltungen. Das geht ja schon aus dem Text auf YouTube hervor, dass der Käufer des Geräts, es "verbessert", sprich: umgebaut hat. 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 22.8.2022 um 11:02 schrieb manfred:

DER Alptraum für jede Kopie und jeden der das "DING" mal unter seine Obhut hatte...:-(

Und Cool ist an dem "DING" rein gar nichts.

Aufklappen  

Stimmt,

wenn ich alleine schon sehe, wie der Film umwechselt und dabei in den Umlenkrollen herumspringt, zusätzlich noch geknickt wird, (vermutlich immer an der selben Stelle), kann man nur das Grausen bekommen. Die Kopie ist da nach einigen Tagen runter gerockt.

Bearbeitet von MichaelS (Änderungen anzeigen)
Geschrieben
  Am 22.8.2022 um 11:02 schrieb manfred:

DER Alptraum für jede Kopie und jeden der das "DING" mal unter seine Obhut hatte...:-(

Und Cool ist an dem "DING" rein gar nichts.

Aufklappen  

Leider Unsinn; das war der erste funktionierende Endlos-Spulenturm; in D durch Rüttgers vertrieben. So ab 1977. Wir hatten weiland 2 Stück in einem kleinen Center. Und ein Alptraum war es nicht.

Geschrieben

Loopmatic. I

In einem kleinen schwäbischen Center, eingerichtet um ungewollte Prolongationen u.ä. zu spielen, wurden 2 Prototypen der Loopmatic plus FP 30 (3000m Betrieb) installiert.

Projektion lief über Spiegel auf eine "Bildwand".

Idee war einfach daß, der Vorführer nach Filmende nicht im BWR rumhantierte, sondern am Tresen mit bedienen konnte.

Geschrieben (bearbeitet)

Loopmatic. I I

Idee der Loopmatic mit ihrer Doppel-Aufwicklung des gesamten Programmes war schon clever. Allerdings war systembedingt einiges zu beachten.

JEDE Änderung des laufenden Programmes bedeutete das Programm komplett auf Spule abzuwickeln; selbst bei Tausch eines Trailers oder Werbefilmes! Grund ist schlicht und einfach dass das Entnehmen/Zufügen eines Programmteiles NUR durch Einfügen/Entnehmen von Schwarzfilm in der "Gegenlage" möglich wäre. Bitte bedenkt - es handelt sich um eine Endlosschleife!

 

Bearbeitet von Centrum.City.Corso
Denkfehler.!! (Änderungen anzeigen)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.