Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Diese Ali, Reli, Aki etc. Kinos, welche vielfach nonstop gespielt haben, dĂŒrften ja einen enormen Verschleiss bei den Maschinen etc. gehabt haben. Hat jemand dazu mehr Infos?

 

Außerdem wĂŒrde mich interessieren, ob es noch in den spĂ€ten 70ern Bahnhofkinos gab, die im Überblendbetrieb projezierten.

 

Eigentlich geht das ja nur im Zweischichtmodell, denn die HĂ€user spielten ja vielfach mehr als 12 Stunden.

 

Ich frag mich bist heute, wer eigentlich in die HĂ€user ging? Reisende doch wohl er kaum?

 

 

 

 

 

Geschrieben

Da gab es vor einigen Jahren mal einen ARTE-Film: 

https://www.arte-edition.de/item/01666.html

 

Maschinen waren glaub' ich meist Philips. Das Programm hat sich im Laufe der Zeit stark gewandelt. Wurden zuerst (50er) noch verschiedene Wochenschauen, Kurzfilme, Kulturfilme, Unterhaltung zur ÜberbrĂŒckung von Wartezeiten gezeigt ("In 55 Minuten um die Welt!"), kamen spĂ€ter die typischen Bahnhofskino-Filme (Eastern, Erotik, Western,...) 

In vielen Balis hingen beleuchtete Uhren neben der Leinwand, damit der Reisende seinen Zug nicht verpasste. Überblendung hat es bis in die 90er noch oft gegeben. Der Umbau auf 2000m-Spulen war fĂŒr Ein-Saal-HĂ€user preiswert zu machen. 600m-Überblendung dĂŒrfte spĂ€testens in den 80ern weitgehend verschwunden sein. 

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Thomas:

In vielen Balis hingen beleuchtete Uhren neben der Leinwand, damit der Reisende seinen Zug nicht verpasste.

 

 

Das stelle ich mir grausam vor. Eine grosse Uhr neben der Leinwand...

 

Leider bin ich seinerzeit nie in diese HĂ€user gelaufen. Die Titelauswahl in MĂŒnster war noch schlimmer, als die vom alten Rex am Bahnhof. Und da gab es seinerzeit schon fast nur B-Ware.

 

Ich hab aber oft vor dem Aushang gestanden. Da bestand der "Programmanzeiger" aus zerschnittenen Postern von SchulmÀdchen Report, billigsten Karate Streifen, italienischen Haudrauf Kriegsfilmen oder Billigwestern. Meist FSK ab 18. Der Aushangkasten schien mir immer dreckig. 

 

Vermutlich war es drinnen nicht besser. DafĂŒr konnte man solange im Saal bleiben, wie man wollte (Stand zumindest draußen im Aushangkasten auf einem Zettel.)

Geschrieben

Ich vermute, dass es in diesen Kinos Endlosteller gab.

Wie in den Pornokinos frĂŒher in Heilbronn. Motto: Kommen Sie, wann Sie wollen. Gehen Sie, wenn Sie nicht mehr können...

Geschrieben

In diesem Fall nicht. Es stand ein PĂ€rchen E9 drin, die zwar eine Tellersteuerung hatten, allerdings konnte ich keine Umlenkrollen oder deren Reste erkennen. Das Kino war zum Schluss ein one-dollar-house: Mainstream-Kino mit Filmen kurz vor der Video-Auswertung fĂŒr 4DM Eintritt. Winterjacke war selbst mitzubringen...

 

bersicht_BWR.jpg

Geschrieben

Danke @Thomas! Tolle Fotos!

 

Leider sah es ja hinterher vielfach so aus. Aber man beachte, es gab dort sogar ein Tischchen. Immerhin.

 

Konntest Du die HolzstĂŒhle retten?

 

vor einer Stunde schrieb kinogucker:

Gehen Sie, wenn Sie nicht mehr können...

 

Ich lach mich schlapp!!! Hatten die echt diese Aussage in der Werbung?

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb Der rosarote Panther:

@ThomasTolle Fotos! In welchem BALI wurden die gemacht, und wann? Was geschah mit dem Haus?

Das war das BALI/Cinema Bremerhaven Hbf. Das Kino war auf einer Zwischendecke der Bahnhofhalle. Diese wurde ~2009 wieder entfernt und das Kino gleich mit.

Wir konnten damals nur die beiden Maschinen, die GLR und etwas Kleinkram retten. Die Sitze waren absolut fertig. Vielleicht hÀtte man noch einige vorderen Reihen retten können aber es mangelte an Zeit und Lagerplatz. 

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Thomas:

Das Kino war auf einer Zwischendecke der Bahnhofhalle

 

Wahrscheinlich hat man bei der Durchfahrt eine GĂŒterzuges gedacht, dass der SchulmĂ€dchenreport 120.Teil nun auch in Sensourround prĂ€sentiert wird. 😄

 

Wenn ich das nÀchste Mal in Bremerhaven in der Bahnhofshalle stehe, werde ich eine kurze Denksekunde einlegen. Wo war denn der Eingang, wenn man auf das GebÀude von dem kleinen Kiosk (draussen) blickt?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb DC:

Wahrscheinlich hat man bei der Durchfahrt eine GĂŒterzuges gedacht, dass der SchulmĂ€dchenreport 120.Teil nun auch in Sensourround prĂ€sentiert wird.

 

TitelvorschlĂ€ge fĂŒrs gefĂŒhlaktive Bhf.-Kino:

 

"Bebende Schenkel"

"Triebwagen der Lust"

"Der Prellbock-Report - was Fahrdienstleiter nicht zu fragen wagen"

"Indusi-Maus mag's grad heraus"

"Trixi mit dem Tramper-Ticket"

"Liebe ohne Fahrplan"

"Graf Scharfenberg und seine Gespielinnen"

 

 

 

Bearbeitet von Jeff Smart (Änderungen anzeigen)
  • Face with tears of joy 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb DC:

 

Wahrscheinlich hat man bei der Durchfahrt eine GĂŒterzuges gedacht, dass der SchulmĂ€dchenreport 120.Teil nun auch in Sensourround prĂ€sentiert wird. 😄

 

Wenn ich das nÀchste Mal in Bremerhaven in der Bahnhofshalle stehe, werde ich eine kurze Denksekunde einlegen. Wo war denn der Eingang, wenn man auf das GebÀude von dem kleinen Kiosk (draussen) blickt?

Wenn du vom Vorplatz in die Halle rein kommst war der Aufgang zum Kino auf der rechten Seite. Der Laden oben auf der Treppe wird in einem Zeitungsartikel als "Schallplattenbar" bezeichnet. Ist mir seitdem auch nicht noch einmal begegnet. SpÀter wurde die Treppe dann verkleinert und auf die linke Bildseite verlegt. 

Bali Bremerhaven.jpg

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich muss sagen, mir gefÀllt die alte Halle besser als die aktuelle.

 

Man könnte meinen, gleich kommt Eberhard Dobermann, Ă€h Heinz Erhard durch die TĂŒre und fĂ€hrt mit dem D-Zug nach Hannover. -

 

Und eine Schallplattenbar war nun mal etwas ganz besonderes. Man konnte seine Lieblingsmusik an einer Theke, mittels zwei Hörern ohne Sprechmuschel, hören. Das war seinerzeit das "Spotify" der 50er Jahre. Gab's in MĂŒnster auch im Karstadt. Und bei Radio HĂŒffer gegenĂŒber konnte man dann zusĂ€tzlich die Platte erwerben. Hab mir da immer Soundtracks angehört. Aber nie gekauft, da kein Geld. 😀

 

Ich schÀtze das Bild auf 1955-1959

 

Danke @Thomas fĂŒr das tolle Bild! GefĂ€llt mir sehr!

Bearbeitet von DC (Änderungen anzeigen)
Geschrieben (bearbeitet)
vor 39 Minuten schrieb Thomas:

Ziemlich sicher. Das Kino wurde 1959 eröffnet. 

Stimmt es steht ja dort in meinem Link. 

 

Hier sind noch mehr Bilder. 

 

https://www.alamy.de/fotos-bilder/stadthalle-bremerhaven.html?sortBy=relevant

 

Klickt auf jedes einzelne schwarzweiss Bild.

 

https://www.alamy.de/stockfoto-bremerhaven-bahnhof-hall-1972-bw-117569022.html?imageid=EBCD32AF-1835-46F9-ADFC-EE0DA9B7E478&p=230714&pn=1&searchId=c059cc13d16d3db54aaf49dd1b3ecd91&searchtype=0

 

 

Bearbeitet von Cremers Claus (Änderungen anzeigen)
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Cremers Claus:

Klickt auf jedes einzelne schwarzweiss Bild.

 

 

Danke fĂŒr den Link. Wobei da ja "nur" Bilder aus den 70ern von der Eingangshalle drin sind.

 

Allerdings finde ich dieses Bild mit der Dame und dem Ă€lteren Herrn zum schmunzeln. Insbesondere, da dann wohl die Alois Brummer Filme schon "freie Einfahrt" hatten...Bestimmt hat der Ă€ltere Herr nur gedacht: "Schlafwagen nach Wien" wĂ€re doch ein besserer Titel zum Ansehen gewesen. 😄

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Jeff Smart:

 

TitelvorschlĂ€ge fĂŒrs gefĂŒhlaktive Bhf.-Kino:

 

"Bebende Schenkel"

"Triebwagen der Lust"

"Der Prellbock-Report - was Fahrdienstleiter nicht zu fragen wagen"

"Indusi-Maus mag's grad heraus"

"Trixi mit dem Tramper-Ticket"

"Liebe ohne Fahrplan"

"Graf Scharfenberg und seine Gespielinnen"

 

 

@Jeff Smart: Heute aber alles politisch nicht mehr korrekte Filmtitel und den "Scharfenberg" verstehen hier vermutlich nur 2 bis 3 Teilnehmer. 😀

 

Falls sich die Zeiten mal wieder Àndern ...

Unter Hinweis auf § 16 UWG nehme ich Titelschutz in Anspruch fĂŒr folgende Titel:

  • "Fahrdienstleiter Orgas muß mal wieder"
  • "Junges Zugbegattungspersonal zum Mitreisen gesucht"
  • "Große Puffer puffern besser"
  • "Sex nach Fahrplan"
  • "Uschi blĂ€st zur Abfertigung"
  • "Der WeichenwĂ€rter mit dem harten Stellwerkshebel"
  • "Der Fahrstraßenstrich-Report"

 

 

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Salvatore Di Vita:

 

Falls sich die Zeiten mal wieder Àndern ...

Unter Hinweis auf § 16 UWG nehme ich Titelschutz in Anspruch fĂŒr folgende Titel:


Aktuell lautet allerdings die Bezugnahme in solchen Angelegenheiten wie folgt: „Unter Hinweis auf § 5 Abs. 3 MarkenG nehme ich Titelschutz in Anspruch fĂŒr 
 „

  • Like 1
Geschrieben

@Salvatore Di Vita, ich stimme Dir zu und gratuliere Dir fĂŒr die Titelauswahl fĂŒr Deine "Verleihstaffel" 2027. Ggf. solltest Du dann auch fĂŒr Dich folgende Titel fĂŒr &die darauffolgende Staffel sichern:

 

"Letzter Halt zum Schaffot"

"Gepriesen sind die heißen Durchreisenden"

"Es dampft und schnauft der ZugfĂŒhrer"

"Schlimmer geht nimmer"

"An der Nordsee wird nun auch gejodelt"

"Eisenbahnterror"

"Blutiges Gullarsch im Bahnhofsrestaurant"

"Stoßgebet fĂŒr den Schaffner"

"Graf Prollo und die grausamen 7"

"Babi Panggang und ihre blutrĂŒnstigen Schwestern"

"Hongkong Massaker in der Bahnhofsstrasse"

 

Aber mal ohne Spaß, wenn ich mir manche Kids und junge Leute ansehe, dann könntest Du ggf. wirklich ein Retrorevival erfolgreich umsetzen. Low Budget lief in der Geschichte oft genug erfolgreich.

 

Lg und weiter so!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.