Zum Inhalt springen

Änderungshistorie

Bitte beachte, dass Revisionen, die älter als 30 Tage sind, entfernt werden und hier nicht mehr angezeigt werden.
Eremitage

Eremitage

Ich habe einfach mal eine x-beliebige Farbtabelle aus dem Netz gezogen.

Danach liegt reinweißes Licht in der Skala mittig bei 5500 Kelvin. 

Wenn die Darstellung der Tabelle korrekt ist, wäre das Licht der XENPOW - Lampe direkt auf die Leinwand projeziert im real sichtbaren blauen Bereich.

Kann ich mir einfach schwer vorstellen, dass der Blautouch nicht auffällt. 

Vielleicht ist das akzeptabel bei Filmdarstellungen mit geringem Weißanteil.

Das Beispiel mit der Zeitschrift, den Visuellen Vergleich unter zwei unterschiedlichen Beleuchtungssituationen zu suchen

halte ich für schwierig.

Einerseits hat der Fotodruck des Einbandes eine eigene Farbgebung auf die sich jeweils Tageslicht oder im anderen Fall Kunstlich hinzufügt.

Ein Film hat zwar genauso eine eigene Farbgebung und erzielt mit dem Projektionslicht eine neue Gesamtfarbe.

Der maßgebliche Unterschied liegt aber darin, dass die Zeitschrift angeleuchtet, der Film jedoch durchleutet wird. Da ist die Wirkung nochmals anders.

Oder liege ich da völlig daneben

...🙂..?

Weiabgleich_Farbtemperaturen-in-Kelvin.thumb.png.d39b94fb2defd1d49a4576cf02bfe5f0.png

Eremitage

Eremitage

Ich habe einfach mal eine x-beliebige Farbtabelle aus dem Netz gezogen.

Danach liegt reinweißes Licht in der Skala mittig bei 5500 Kelvin. 

Wenn die Darstellung der Tabelle korrekt ist, wäre das Licht der XENPOW - Lampe direkt auf die Leinwand projeziert im real sichtbaren blauen Bereich.

Kann ich mir einfach schwer vorstellen, dass der Blautouch nicht auffällt. 

Vielleicht ist das akzeptabel bei Filmdarstellungen mit geringem Weißanteil.

Das Beispiel mit der Zeitschrift, den Visuellen Vergleich unter zwei unterschiedlichen Beleuchtungssituationen zu suchen

halte ich für schwierig.

Einerseits hat der Fotodruck des Einbandes eine eigene Farbgebung auf die sich jeweils Tageslicht oder im anderen Fall Kunstlich hinzufügt.

Ein Film hat zwar genauso eine eigene Farbgebung und erzielt mit dem Projektionslicht eine neue Gesamtfarbe.

Der maßgebliche Unterschied liegt aber darin, dass die Zeitschrift angeleuchtet, der Film jedoch durchleutet wird. Da ist die Wirkung nochmals anders.

Oder liege ich da völlig daneben

...🙂..?

Weiabgleich_Farbtemperaturen-in-Kelvin.thumb.png.d39b94fb2defd1d49a4576cf02bfe5f0.png

Eremitage

Eremitage

Ich habe einfach mal eine x-beliebige Farbtabelle aus dem Netz gezogen.

Danach liegt reinweißes Licht in der Skala mittig bei 5500 Kelvin. 

Wenn die Darstellung der Tabelle korrekt ist, wäre das Licht der XENPOW - Lampe direkt auf die Leinwand projeziert im real sichtbaren blauen Bereich.

Kann ich mir einfach schwer vorstellen, dass der Blautouch nicht auffällt. 

Vielleicht ist das akzeptabel bei Filmdarstellungen mit geringem Weißanteil.

Das Beispiel mit der Zeitschrift, den Visuellen Vergleich unter zwei unterschiedlichen Beleuchtungssituationen zu suchen 

halte ich für schwierig.

Einerseits hat der Fotodruck des Einbandes eine eigene Farbgebung auf die sich jeweils Tageslicht oder im anderen Fall Kunstlich hinzufügt.

Ein Film hat zwar genauso eine eigene Farbgebung und erzielt mit dem Projektionslicht eine neue Gesamtfarbe.

Der maßgebliche Unterschied liegt aber darin, dass die Zeitschrift angeleuchtet, der Film jedoch durchleutet wird. Da ist die Wirkung nochmals anders.

Oder liege ich da völlig daneben

...🙂..?

Weiabgleich_Farbtemperaturen-in-Kelvin.thumb.png.d39b94fb2defd1d49a4576cf02bfe5f0.png

Eremitage

Eremitage

Ich habe einfach mal eine x-beliebige Farbtabelle aus dem Netz gezogen.

Danach liegt reinweißes Licht in der Skala mittig bei 5500 Kelvin. 

Wenn die Darstellung der Tabelle korrekt ist, wäre das Licht der XENPOW - Lampe direkt auf die Leinwand projeziert im real sichtbaren blauen Bereich.

Kann ich mir einfach schwer vorstellen, dass der Blautouch nicht auffällt. 

Vielleicht ist das akzeptabel bei Filmdarstellungen mit geringem Weißanteil.

Weiabgleich_Farbtemperaturen-in-Kelvin.thumb.png.d39b94fb2defd1d49a4576cf02bfe5f0.png

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.