vor 7 Stunden schrieb Friedemann Wachsmuth:Tja, so kann man sich verschätzen.
Ist doch Anerkennenswert wenn jemand öffentlich die Courage hat einzugestehen, dass es mal nicht so läuft wie zuvor gedacht.
Ich kann mich da nur anschließen.
Die Konstruktion des Dowser hat sich als bedeutend aufwändiger und komplizierter herausgestellt als zuvor gedacht.
Der erste Versuch beschränkte sich auf einen Wechselstrom- Hubmagneten.
Der ist bauartbedingt nicht für Dauerstrom geeignet und mit 5 mm max Hub zu kurzhubig um Sieb und Hitzeschutzglas vom Rand des Lampenspiegels in dessen Mitte, vor die eigentliche Lichtquelle zu befördern.
Der zweite Anlauf hat sich nun auch als nicht gangbar herausgestellt.
Der nun zum Einsatz gebrachte Actuator hat zwar den mit 21 mm ausreichenden Hub, sowie für beide Richtungen eine eingebaute Endabschaltung aber beim ersten Dauerversuch ist mir die Spitze des Hubarmes, an der Sieb und Hitzeschutzglas befestigt sind (Fotos hatte ich davon hier im Treat bereits eingestellt) weggeschmolzen.
Im dritten Versuch gilt es nun einen hitzefesten Actuator zu finden.
Tja, das ist der Grund weshalb das Projekt im Moment nicht so richtig voran kommt.