vor 20 Minuten schrieb Film-Mechaniker:Die Lagerung der Motorwelle ist ziemlich wurscht, das hat mit Schmierung und Kosten zu tun.
Ja, das ist auch der Grund weshalb in meinem T610 immer noch der Originalmotor drin ist.
Für eine andere, bessere Ansteuerung hatte ich mir versuchsweise so ein paar China-platinchen gekauft. Nur habe ich Versuche in diese Richtung aufgegeben, da die originale Motorplatine ja Voraussetzung für die Ansteuerung von Friedemanns Quarzsteuerung ist.
Leider fehlen mir die technischen Grundlagen, um da kognitiv mitmischen zu können. Sonst hätte ich schon versucht, die Laufeigenschaften des Motors bei niedriger Drehzahl, besser auf das Greifersystem abzustimmen.
Ich frage mich halt immer durch und werkle dann an meinem Probegerät
(ein zweiter T610) so lange herum bis
die selbstgestellte Aufgabe gelöst ist.
Das Endergebnis wird dann auf das Gerät das ich hier ständig zeige, übertragen.