Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben (bearbeitet)

@Cremers Claus:

 

Das ist ein Bildband zur VorfĂŒhrung mit HeimgerĂ€ten wie z.B. diesem hier:

 

https://www.ddr-museum.de/de/blog/archive/heimkino-der-ddr-rollfilm-projektor-pouva-magica

 

Die FilmbĂŒhne und Objektivhalterung kann um 90° gedreht werden, damit man Quer- und Hochformat zeigen kann. Das Band wird mithilfe der Drehknöpfe weitertransportiert.

Bearbeitet von magentacine (Änderungen anzeigen)
  • Like 2
Geschrieben

Dia-Rollfilm. Ganz einfach Dia-Rollfilm.

 

Ich bin aber nicht sicher, ob es solches Hochformat auch in Westeuropa gab.

 

Dia-Rollfilm hat den Vorteil, daß kein Dia verloren gehen kann. Die Einsparung von DiarĂ€hmchen reduziert natĂŒrlich auch den Preis.

 

Wie weit das durch Amateurphotographen genutzt wurde kann ich nicht sagen. Aber im kommerziellen Bereich wurde der Rollfilm auch viel fĂŒr Fortbildungszwecke eingesetzt. Auf jeden Fall in Deutschland und den USA, sicher aber auch in anderen Staaten.

 

Auch in einigen Bildschirmprojektoren, ganz oder teilautomatisiert, wurde er eingesetzt.

 

In der DDR gab's sozialistisch korrekte Heimatkunde und MÀrchen auf Dia-Rollfilm, im dekadenten Westen teils auch unanstÀndige MÀdchen, die nicht wussten, was sie anziehen sollen.

  • Thumsbup 1
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb magentacine:

 

Auch im Osten - es war ein gesamtdeutsches Problem! Zu wissenschaftlichen Zwecken verweise ich reife Forumsleser auf diesen erhellenden DEFA Color Bildstreifen:

 

"DEFA-Color Sonderbildband Nr. 953 "Durchblicke"

 

 

Dank des Kleinbild-Formates ab in "ordentliche" Dia-Rahmen und per Kodak Carousel als "Tönende Dias" im Vorprogramm zeigen.

"Die richtige Bekleidung am Steuer"

"Gartenpflege leicht gemacht und zugeschaut"

"Klimakleber auf Waldwegen"

"Hot Stone"

 

Wer schreibt die Texte?

 

 

 

  • Thumsbup 1
  • Smile 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.