Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Interessante Titelgrafik, gefällt mir. Wie wurde die erstellt, insbesondere die Schrift ? Am Computer in den Scan eingefügt ?

Geschrieben
  Am 25.2.2024 um 10:59 schrieb Joachim Schmidt:

Ich glaube Du bist aber auch einer der ganz wenigen, die tatsächlich echte Schmalfilmröllchen einreichen. 

Aufklappen  

ja, werden leider immer weniger.

Ich werde es als mein eigener Kurierdienst persönlich mit nach Dresden nehmen und mich dem ungleichen Wettbewerb mit 16mm-Hochschulfilmen stellen...

  • Thumsbup 1
  • Popcorn 1
  • Face with tears of joy 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Mich erreichte heute die Nachricht, dass es ein ganz besonderes Schätzchen zu sehen geben soll, allerdings ggf. ausschließlich zur Eröffnung. Eine Super 8 Rolle aus den Anfangstagen passend zum Silber-Jubiläum 😉

  • Thumsbup 1
Geschrieben (bearbeitet)

Auch anlässlich des Silber-Jubiläums waren in einem Veranstaltungs-Nebenraum sämtliche 25 Festival-Programme ausgestellt:

20240316_174403.thumb.jpg.769a6fbaf74095a735c7369ef6a6dc34.jpg

Vom Programm Nr. 2 von 1998 konnte ich ein Exemplar ergattern!

 

Beim Internationalen Wettbewerb am Samstagabend liefen 12 Filme (lt. Moderatorin wurden insgesamt ca. 160 Filme eingereicht).

Davon lediglich mein Film als Super8- und ein weiterer Film als 16mm-Projektion.

Mehr begeistert hat mich da die Performance davor - darüber habe ich einen Bericht auf filmkorn geschrieben:

https://www.filmkorn.org/filmprojektions-performance-bei-den-25-dresdner-schmalfilmtagen/

(über den Wettbewerb schreibe ich vielleicht noch - wenn ich Lust habe....)

Bearbeitet von k.schreier (Änderungen anzeigen)
  • Like 4
Geschrieben
  Am 18.3.2024 um 21:51 schrieb k.schreier:

Mehr begeistert hat mich da die Performance davor - darüber habe ich einen Bericht auf filmkorn geschrieben:

https://www.filmkorn.org/filmprojektions-performance-bei-den-25-dresdner-schmalfilmtagen/

(über den Wettbewerb schreibe ich vielleicht noch - wenn ich Lust habe....)

Aufklappen  

 

Sergej Vutuc, über dessen Performance Du schreibst, ist ein fantastisch guter Fotograf und Zine-Macher. Seine Bilder haben eine intensive analoge Ästhetik und seien hier allen Mitforisten wärmstens empfohlen!

 

Siehe:

https://sergejvutuc.com

Geschrieben
  Am 18.3.2024 um 21:51 schrieb k.schreier:

Beim Internationalen Wettbewerb am Samstagabend liefen 12 Filme … Davon lediglich mein Film als Super8- und ein weiterer Film als 16mm-Projektion.

Aufklappen  


Nicht zu vergessen ein Blowup auf 35mm im Wettbewerb. So ist das leider. Man nimmt, was man kriegt. Eine 16mm Kopie für einen anderen Wettbewerb etwa wurde gar nicht übersandt.

 

Für alle Menschen, die die "echte" Projektion mögen, gab es aber dennoch viel zu sehen. Es gab mehrere Programme mit ausschließlich 8 und 16mm Projektionen, sogar ein Langfilm wurde mit Überblendung gezeigt von zwei Rollen.

 

Schön übrigens such zu sehen, dass nach den faden (Nach-) Coronajahren endlich mal wieder Publikum kommt. Folge: es müssen mehr Stühle bestellt werden 😂

  • Thumsbup 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.