Zum Inhalt springen

Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Silas Leachman:

 

Ich fände es übrigens prima, wenn wir ein breit gefächertes Programm hinbekommen, ich schreibe dies in Erinnerung an einen Abend vor ein paar Jahren, da wurden ziemlich viele "Deidesheim-Filmbörsen-Filme"der Vorjahre  gezeigt.

 

Hallo, ich habe gerade mal im Keller geschaut. Das Einzige, was ich griffbereit beisteuern kann, ist ein Einlichtmuster von meinem Kurzfilm "Ballbruzze" in R16mm Cinemascope ohne Ton, Ungeschnittenes Rohmaterial ohne Vertonung, Länge ca. 8 Minuten. Die Rolle kann ich gerne mitbringen.

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Minuten schrieb rebafilm:

Wenn ich so lese was die Leute an Filmen mitbringen...da kann ich mich vielleicht nächstes Jahr auch mal trauen einen rebafilm auf S8 mitzubringen😀.


Tausch oder Reparatur eines WK (KKM) auf Super8? Unbedingt! 🙂

Bearbeitet von Martin Rowek (Änderungen anzeigen)
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Martin Rowek:


Tausch oder Reperatur eines WK (KKM) auf Super8? Unbedingt! 🙂

Nicht das, dafür Maschinen die aus drei Zylindern 2500 PS holen😀

  • Like 1
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Friedemann Wachsmuth:

Warum es unter den Schmalfilmfreunden so viele Dampflokbegeisterte gibt, bleibt immer noch zu ergründen. Das ist aber eindeutig ein klar korrelierendes Phänomen. 

 

Große Räder, große Filmspulen.
Spurweite 1435mm (fast genau das 90fache von 16mm), und xx35mm steckt auch noch drin.
Und 90mm wiederum das breiteste, einstreifige Filmformat (Chronophotographe, 1888).
Heiße Sache/Spur und so. 😄

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Friedemann Wachsmuth:

Warum es unter den Schmalfilmfreunden so viele Dampflokbegeisterte gibt, bleibt immer noch zu ergründen. Das ist aber eindeutig ein klar korrelierendes Phänomen. 

Gehöre ja auch zu den Dampflokfans. Die modernen E-Loks sind zwar schnell, sauber und bestimmt auch zuverlässig, haben aber eine Sinnlichkeit und Ausstrahlung eines Kühlschrankes mit Antenne. Und Dampfloks, zischen, schnauben, stampfen, müssen befeuert, ausgeschlackt und ständig geschmiert werden, brauchen viel mehr Aufmerksamkeit, strahlen Lebendigkeit aus, usw. usw. Wie Filmkameras und Projektoren.

  • Like 2
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Friedemann Wachsmuth:

Warum es unter den Schmalfilmfreunden so viele Dampflokbegeisterte gibt, bleibt immer noch zu ergründen. Das ist aber eindeutig ein klar korrelierendes Phänomen. 

 

Wo lernte man denn dereinst das Tüfteln mit Kleinscheiß, planvolles, geduldiges Handeln,

eventuell auch das Schrauben und Löten? An der Modelleisenbahn.

Wie das Schmalfilmen eine Betätigung ohne Sozialprestige 😁

  • Thumsbup 1
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb jacquestati:

Gehöre ja auch zu den Dampflokfans. Die modernen E-Loks sind zwar schnell, sauber und bestimmt auch zuverlässig, haben aber eine Sinnlichkeit und Ausstrahlung eines Kühlschrankes mit Antenne. Und Dampfloks, zischen, schnauben, stampfen, müssen befeuert, ausgeschlackt und ständig geschmiert werden, brauchen viel mehr Aufmerksamkeit, strahlen Lebendigkeit aus, usw. usw. Wie Filmkameras und Projektoren.

Ganz genau. Und als die letzten Vertreter dieser aussterbenden schwarzen "Ungeheuer" noch fuhren gab es kaum eine andere Möglichkeit, das zu erhalten als Super8. Diese Lebendigkeit einer schwer arbeitenden Dampfmaschine kann nur mit Tonfilm halbwegs gut wiedergegeben werden. Selbst Hollywood schafft es meist nicht, bei  Bedarf richtige Damfloks am Set zu haben. Meist sind Ton und Dampf gefakt

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb filmfool:

Schöne Filmauswahl heute! Danke für die schönen Beiträge und die Organisation!

Ja, viele neuere Filme dabei diesmal. Sehr sehenswert! Großen Dank an das Orga-Team! Und das Museum hat sich auch rausgeputzt. Tolle neue Arri-Vitrine!

  • Like 1
Geschrieben

Toller Abend Gestern, lockere Atmosphäre sowie interessante und teils sehr lustige Filmbeiträge,...vielen Dank an Alle und Helge fürs reservieren vom Speiselokal,...

Bin gespannt auf die Ledermänner 😉

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb CSFan:

Toller Abend Gestern, lockere Atmosphäre sowie interessante und teils sehr lustige Filmbeiträge

Ich habe gehört der Beaulieu-Projektor kam am Anfang der "Urlaubsgeher" nicht mit der an einer Stelle etwas stark abnutzten Lasse-Braun-Perforation zurecht..

Also bei meinem GS1200 und bei meinem Bauser T510 führt die Stelle nur zu Bildstandszittern (wenn auch starkem), welches durch kurzes Drücken des Schlaufenformers behoben ist.

Diese kapriziösen Französinnen....

  • Smile 1
Geschrieben

Es war gestern ein wunderbarer Filmabend. Endlich wieder nach Hause kommen 🙂 Vielen Dank an alle Organisatoren und für die schönen Filme! Der Film "Quo vadis Schmalfilm" hatte Kinoqualität!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.