Zum Inhalt springen

Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Filmbörse war überwältigend! Schöne und Interessante Gespräche gehabt: Sandro, Filmmechaniker, Jaquestati und Elias kennengelernt. 

 

Heute meine Beute:

16mm-Film: Der Kreiskolbenmotor 😉

16mm-Spielfilm mit Rolf Hoppe

16mm-Film Bim, der Esel.

  • Thumsbup 3
  • Popcorn 1
Geschrieben

Leute, es war Mal wieder ein wunderbares Wochenende. Zwei sehr gute Abendessen, tolles Wetter, sehr gute Filme, eine Spitzenbörse. Meine Ausbeute: Mehrere Wochenschauen auf 16mm. Eine 16er-Kopie von "Als Lachen Trumpf war", eine Dokumentation über das Berliner Viermächte-Abkommen, sowie eine Unterrichts-DVD über die analoge Vorführtechnik und das neueste Movie-Heft. Ach ja, da ist noch die Revue-Kamera, die Filme bis 200 ASA erkennt. Was habt Ihr so alles abgestaubt? Ich freue mich schon sehr auf nächstes Jahr.

Geschrieben

Wir sind wieder sicher Zuhause angekommen, es war toll ,viele nette Menschen und interessante Gespräche, ich hoffe man sieht sich nächstes Jahr wieder, bleibt Perfoiert 😉

 

Gruß Michael CSFan

20250412_081430.jpg

  • Thumsbup 2
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Martin Rowek:

Die Filmbörse war überwältigend! Schöne und Interessante Gespräche gehabt: Sandro, Filmmechaniker, Jaquestati und Elias kennengelernt. 

 

Heute meine Beute:

16mm-Film: Der Kreiskolbenmotor 😉

16mm-Spielfilm mit Rolf Hoppe

16mm-Film Bim, der Esel.

 

Es war auch wirklich schön dich mal kennenzulernen. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb hawkeyelinz:

 

Es war auch wirklich schön dich mal kennenzulernen. 

 

Ja, hat mich auch gefreut, Dich kennenzulernen. Es gab am Freitag und vor allem Samstag viele schöne Überraschungen, z.B. dass auch auch den Oliver kennenlernen durfte 🙂 Alles sehr schöne Begegungen gewesen. 

 

Bearbeitet von Martin Rowek (Änderungen anzeigen)
  • Like 2
Geschrieben

Ja, auch ich hab’s genossen. Gesichter und Namen zusammenbringen, Matthias die Revere 88 mit Ersatzfeder übergeben und seine Familie kennen lernen, über den Wohlstand in Rheinland-Pfalz lernen, welcher nun beim Generationenwechsel zu einer Flut von einst angeschaffter Ware beim Museum 3 F führt. Mit Martin Rowek unterhalten, Jürgen hoffentlich nicht schnippisch vorgekommen, den harten Kern des Forums beim Anstehen am Eisstand dann wieder verlassen. Meine Jacke im Eingang vergessen, mit Diesel nach Karlsruhe, wo zwischen den Gleisen viel Unrat liegt und Gras wächst. Und dann den Anschluß nicht bekommen. Wie im Leben, es geht auf einem anderen Geleise eine Weile später weiter. Sonnenuntergang, die DB beschleunigt auf 250.

  • Like 4
  • Thumsbup 3
Geschrieben

Wieder mal eine tolle Börse mit einigen Überraschungen. Das Beste war, die Kollegen wieder zu treffen und sich gut zu unterhalten und natürlich ganz besonders, den einen oder anderen, dem man zuvor noch nie begegnet war, hier persönlich zu treffen und auch ein bisschen kennenzulernen.

Ein toller und in jeder Hinsicht gut gefüllter Filmabend hat großen Spaß gemacht. Rainers „Quo Vadis Schmalfilm“ ein Highlight. Zudem neben dem Familienerbstück eines interessanten historischen Films übers Bettfedernreinigen auch den diesen moderierenden Erben des Unternehmens kennengelernt.

Auf der Börse am Samstag dann ein no Beute gemacht, ein paar günstige FWU Lehrfilme und ein bisschen Zubehör. Highlight war ein Trailer noch vom Global Super 8 Day 2015, den ich nun wohl in meinen damals entstandenen Film einschneiden werde, für die Wiederaufführung zum GS8D im Oktober 2025.

Bei den Ledermännern leckeren Wein und noch leckerere Leberknödel genossen.

Vielen Dank an alle Organisatoren und das Museum für die Unterstützung.

Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Mal.

  • Like 4
  • Thumsbup 2
Geschrieben (bearbeitet)

@Film-Mechaniker

@Helge

 

Vielleicht eine Zusammenstellung aus Bolex D8-Kameras?  😉 Ich vergesse leider auch oft.

 

Es war schon lustig, dass ich Dir gegenübersaß, mich mit Dir angeregt unterhalten habe, und mir erst etwas später ein Projektionslicht aufging, mit wem ich mich gerade unterhalte. Mein Zug hatte gestern auch Verspätung, aber auch die Anschlüsse und so konnte ich mit Tempo 263 km/h nach Köln düsen, um meinen umgedrehten Filmprojektor (Fahrrad) entgegenzunehmen, mit dem ich heute zur Filmbörse in Köln am Rhein entlang radeln werde. Meine schweren Filmrollen muss ich aber erstmal morgen zur Post bringen, bevor ich heimreise.

 

20250412_213612.jpg

Bearbeitet von Martin Rowek (Änderungen anzeigen)
  • Like 1
Geschrieben

Die ersten Bilder sind noch von früheren Treffen in der Deidesheimer Stuben, der Rest vom diesjährigen Freitag, schön wars und Danke nochmal an Helge fürs reservieren.

Screenshot_20250413-092941_WhatsApp.jpg

Screenshot_20250413-093037_WhatsApp.jpg

20250411_184252.jpg

20250411_180141.jpg

20250411_180430.jpg

20250411_180534.jpg

  • Like 2
  • Thumsbup 1
Geschrieben

Die Börse gefällt mir von Jahr zu Jahr besser. Danke für die vielen positiven Rückmeldungen zu "Quo Vadis, Schmalfilm?". In der Tat sind die persönlichen Begegnungen für mich das spannendste an der Filmbörse Deidesheim. Ich bin ein paar Kauffilme losgeworden und mein Namensvetter aus dem BCFI-Clubvorstand gleich alles, was er mitgebracht hatte. Gekauft habe ich drei Deckel für den Bauer P Fettbehälter. 

Den Filmabend habe ich als recht unterhaltsam empfunden, wozu auch meine Sitznachbarn beigetragen haben. Die Hoffnung, doch noch mal eine bessere Location für den Filmabend zu finden, wird wohl nicht sterben. Allerdings scheint es nach bisheriger Recherche einfach unmöglich zu sein. Danke für die vielen interessanten Gespräche. Im nächsten Jahr bin ich sicher wieder mit dabei.

  • Like 4
Geschrieben

Wenn ich so Eure Berichte lese, bin ich schon etwas traurig, nicht dabei gewesen zu sein.
Dafür werde ich heute allerdings die Wickelkommode fertig bauen. Alles im Leben hat zwei Seiten...

 

Nächstes Jahr bringe ich dann vielleicht die übernächste Generation mit.

  • Like 2
  • Thumsbup 1
  • Smile 1
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Sebastian Bock:

Nächstes Jahr bringe ich dann vielleicht die übernächste Generation mit.

Sehr gut. F. Bätzel hat schon unermüdlich an E64T genagt und wird von surrenden, blitzenden Kameras sehr zuverlässig in den Bann gezogen. 

  • Like 3
  • Thumsbup 1
Geschrieben

Bin auch wider daheim und fand die vielen Gespräche äußerst anregend. Danke dafür! Der defekte große Akku für die 4008er ließ sich gut öffnen und bekommt nun neue Zellen, die Gummideckel für den P6-P8 sind auch schon montiert. Und beim nachsten Mal möchte ich gern beim Filmabend mit dabei sein. Bitte schon heute für mich einen Platz reservieren!

Geschrieben

Ich wünschte "Dr. Bolex" und Dr. "Beaulieu" sowie unsere beiden "Filmkameras-auf-DS8-Umbauer" würden alle in Berlin wohnen 🙂

 

Es tut gut, mit fremden Menschen, Bekannten und Gleichgesinnten wieder in Kontakt zu treten/kommen. So auch heute wieder während meiner 3-stündigen und 50 km langen Radtour in Köln am Rheinufer entlang.

 

Die Filmbörse in Köln war bzgl. analogem Film ein R(h)einfall. Dessen war ich mir bewusst.

  • Like 1
Geschrieben

Wir sind gestern wieder sehr gut und ganz erfüllt in Weimar angekommen, Dieses schöne Wochenende wird noch lange bei uns nachklingen! Vielen Dank für die wunderbaren Begegnungen, Gespräche und Momente, welche wir mit Euch teilen durften. Es ist zwar diese spezielle Faszination welche uns alle hier verbindet, aber darüber hinaus ist die Gelegenheit, in diesem Zusammenhang einfach eine gute Zeit miteinander zu verbringen für mich/uns genauso wichtig.

Unserem Söhnchen hat übrigens der Genuss des Kartoffelbreis bei den Ledermännern einen erheblichen Entwicklungsschub verschafft 😉

 

Für nächstes Jahr haben wir auch schon gebucht, diesmal sogar von Mittwoch bis Sonntag, um die schöne Natur rund um Deidesheim noch mehr zu erkunden.

 

Die beiden belichteten 16mm-Rollen sind schon auf dem Weg zu Andec…

 

Beste Grüße in die Runde!

  • Like 3
Geschrieben

Das war wirklich eine gute Entscheidung, dem Aufruf nach Deidesheim zu folgen! Vielen Dank an die Organisation und die vielen helfenden Hände!

Es hat mich so gefreut, dass mir die Präsentation unseres historischen Films über die Bettfedernreinigung zum Filmabend ermöglicht wurde. Ich bin immer noch sehr über das positive Feedback gerührt. Wenn ich überlege, dass ich eigentlich selbst einmal Kameramann werden wollte und nun mitten in einem Filmmuseum den Film über meinen jetzigen Beruf zeigen konnte- das ist schon irgendwie seltsam. So fügen sich Lebensträume und Wirklichkeit manchmal zusammen. 
Ich freue mich über eine 16mm Trockenklebepresse in einem 1A Zustand, diverse Filmspulen und Dosen und einige DEFA- Trickfilme. Wertvoller als das alles zusammen waren natürlich die vielen neuen Begegnungen mit Cineasten und Schmalfilm-Verrückten. Es war etwas ganz Besonderes, dass ich viele -auch hier aus dem Forum- persönlich erstmals kennenlernen durfte.

630 km Fahrstrecke aus Bautzen- es war jeden Kilometer wert!

IMG_2088.jpeg

IMG_2090.jpeg

IMG_2121.jpeg

b51f4516-ebf7-4b91-997e-12560aabea75.jpeg

723a0ab4-80d9-46ae-abab-ff9f23515559.jpeg

IMG_2147.jpeg

IMG_2128.jpeg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.