Zum Inhalt springen

Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin nun auch daheim angekommen. Der ICE-Sprinter von Köln nach Berlin entpuppte sich als Schnecke auf halber Strecke 😉 In Bückeburg gab es einen 1-minütigen Sonderhalt, wo wir uns die Beine vertreten durften. Hier ein Bild von meinem "umgedrehten Filmprojektor" vor dem alten Kino, welches 2030 als Landesmuseum eröffnet werden soll.

kinoff1.thumb.jpg.44dc349eff0404aba1e8939eb800e8b9.jpg

@Matthias Bätzel Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Söhnchen! Ich werde das Wochenende auch noch eine ganze Weile nachklingen lassen, da es wieder viele Erkenntnisse gab und ich bin diesmal nicht dazu gekommen, meine Beute mehrfach zu umkreisen und dann zuzuschnappen. Na gut, den Film "Der Kreiskolbenmotor" habe ich mir dann doch noch auf dem Parkplatz für 8€ geschnappt. Stattdessen gab es wieder viel persönlichen Austausch, der eigentliche Sinn des Lebens.
________________________________________________________________________________________________________________

Natürlich habe ich auch gespürt, dass einige Menschen sauer auf mich sind und das zu Recht. Menschen machen Fehler und bereuen diese hinterher. Die Menschheit dreht sich im Kreis, wie der Hai, der zu Unrecht als gefährlichtes Raubtier dargestellt wird. Das gefährlichste Raubtier ist und bleibt jedoch der Mensch selbst.

Nächstes Jahr möchte ich euch meinen Lego-Trickfilm "Das Monster" von 1997 mit Titel & Liveton zeigen, da dieser bereits angefragt wurde. Während der Dreharbeiten bei untergehender Herbstsonne und 2x1000W-Halogenlicht, entstand die Handlung. Ich muss ihn nur noch vom Kroatien-Urlaubsfilm entkoppeln 😉 

@TK-Chris, ich danke Dir für die Vorführung meines Hamburg 2000-Films. Ich habe ihn noch nie mit Zweiflügelblende gesehen und vielen Dank für Deine Kommentare zu unserem 16mm-Film "Arri München/Salzburg" 🙂 

Bearbeitet von Martin Rowek (Änderungen anzeigen)
  • Like 2
  • Thumsbup 1
Geschrieben (bearbeitet)

So, drei meiner vier D'heim-Filmchen sind schon entwickelt, der gefundene RC8 mag es gern kühler und ist daher erst heut abend dran. Das war ja ein Sammelsurium an Altmaterial und Pannen dieses mal 🙂

Erinnert ihr Euch noch, dass ich die Minolta für "eben kaputtgegangen" hielt, wie ungesund sie klang, und wie oft die GK-Kassette klemmte? Der grund war letztlich ganz einfach: Eine gebrochene Feder am Andruckstück der Kassette!

 

IMG_2658.thumb.jpg.8159042a4bd700b479d2b98f3d30c9ab.jpgIMG_2660.thumb.jpg.723be2e6e6419f2d2f69d987fcbb555c.jpg

 

Das hatte ich auch noch nie.

Und @Regular8 sagte noch, der Film laufe irgendwie schief... 

 

Kein Wunder, dass es hakte, so griff der Greifer natürlich überwiegend ins Leere. Zumindest mit der Lupe beurteilt gab das Teils erstaunliche Effekte, vor allem Verläufe mit krassen Unschärfen... mal sehen, was ich da noch draus zusammenschneiden kann. Vermutlich schaff ich das aber erst nach Ostern, bis dahin ist hier noch viel los.

 

Man sieht: Auch die Lebensdauer der GK-Kassette ist begrenzt. 🙂

 

 

Bearbeitet von Friedemann Wachsmuth (Änderungen anzeigen)
  • Like 1
Geschrieben

Tja, leider habe ich dieses Jahr das Treffen verpasst. Aber nächstes Jahr werde ich wieder dabei sein. 

Auf die Leberknödel und den Saumagen bin ich schon ein wenig neidisch. 

 

Liebe Grüße, 

Uwe

  • Like 1
  • Thumsbup 2
Geschrieben
Am 12.4.2025 um 09:54 schrieb k.schreier:

Ich habe gehört der Beaulieu-Projektor kam am Anfang der "Urlaubsgeher" nicht mit der an einer Stelle etwas stark abnutzten Lasse-Braun-Perforation zurecht..

Also bei meinem GS1200 und bei meinem Bauser T510 führt die Stelle nur zu Bildstandszittern (wenn auch starkem), welches durch kurzes Drücken des Schlaufenformers behoben ist.

Diese kapriziösen Französinnen....

Das war hier auch der Fall. Mehr wars eigentlich nicht. Vorsichtshalber habe ich aber den Projektor gestoppt, man will ja keinen fremden Film, noch dazu ein Unikat schrotten.

  • Like 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb TK-Chris:

Das war hier auch der Fall. Mehr wars eigentlich nicht. Vorsichtshalber habe ich aber den Projektor gestoppt, man will ja keinen fremden Film, noch dazu ein Unikat schrotten.

Bernhard hatte mir davon berichtet...

Dann war die Unterbrechung nur eine Vorsichtmaßnahme...ok, jetzt habe ichs verstanden.

Besser aufgehoben als bei Euch Vorführern in Deidesheim ist so ein Film eh nirgends, daß weiß ich ja eh !

  • Like 2
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Matthias Bätzel:

….

Unserem Söhnchen hat übrigens der Genuss des Kartoffelbreis bei den Ledermännern einen erheblichen Entwicklungsschub verschafft 😉

 

Das klingt gut, dann schmecken ihm eines Tages vielleicht auch die Leberknödel dort.

Dann filmt er eines Tages noch und fährt auch nach Deidesheim 😃

Wir müssen jetzt nur alle verhindern, dass er dann graue Tuchhosen und beigen Blouson trägt 😏

  • Face with tears of joy 1
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Matthias Bätzel:

 

Für nächstes Jahr haben wir auch schon gebucht, diesmal sogar von Mittwoch bis Sonntag, um die schöne Natur rund um Deidesheim noch mehr zu erkunden.

 

!

Ist denn schon bekannt, wann die Cinematographica 2026 stattfinden wird?

Geschrieben

 

 

vor 19 Minuten schrieb Helge:

Ist denn schon bekannt, wann die Cinematographica 2026 stattfinden wird?

Am Samstag, den 11. April - von 10 bis 16 Uhr.

 

Habe vor ca. 15 Minuten ebenfalls ein Zimmer gebucht. Zum Filmabend bringe zwei schöne Werbefilme auf Super 8 für Aral-Benzin und einen Kasten Bier (Karlsberg Ur-Pils) mit. Es kann aber auch gern ein anderes Bier sein, wenn gewünscht. Macht gerne ein Paar Vorschläge. Denn offenbar war das saarländische Bier dieses Jahr nicht so sehr der Renner, im Gegensatz zum letzten Jahr. 

Geschrieben
Am 13.4.2025 um 04:49 schrieb CSFan:

 

20250412_081430.jpg

Ich habe soeben ein Zimmer für nächstes Jahr reserviert. Vielleicht habe ich ja dann den Film in der Tasche, der gerade gedreht wird..

 Habe noch sehr viel Postproduktion vor mir.

Viele Grüße aus Hanoi!

IMG-20250413-WA0008.thumb.jpg.7e0338649d8ae1cc5df60587341f63e8.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb MFB42 aka M. Bartels:

Ich habe soeben ein Zimmer für nächstes Jahr reserviert. Vielleicht habe ich ja dann den Film in der Tasche, der gerade gedreht wird..

 Habe noch sehr viel Postproduktion vor mir.

Viele Grüße aus Hanoi!

IMG-20250413-WA0008.thumb.jpg.7e0338649d8ae1cc5df60587341f63e8.jpg

 

 Ui, vermutlich ist der Verkehr in Hanoi noch verrückter als 2014, da waren geschätzt schon 10000e Motorroller unterwegs. Und  ich sehe, dass Du mit dem kleinen Tele den Verkehr perspektivisch wirksam "zusammenschiebst".

 

Hanoi 2.jpg

 

Hanoi 18.jpg

 

Hanoi 4.jpg

Bearbeitet von jacquestati (Änderungen anzeigen)
  • Like 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Helge:

Das klingt gut, dann schmecken ihm eines Tages vielleicht auch die Leberknödel dort.

Was heißt eines Tages. Nächstes Jahr 😉

 

vor 3 Stunden schrieb Helge:

Dann filmt er eines Tages noch und fährt auch nach Deidesheim 😃

Ich hoffe doch...

 

vor 3 Stunden schrieb Helge:

Wir müssen jetzt nur alle verhindern, dass er dann graue Tuchhosen und beigen Blouson trägt 😏

Auf jeden Fall! Heute hat er erstmal einen Pulli in altrosa und eine Wollhose in Salbeifarbe an.

Geschrieben (bearbeitet)

Mein Gehirn schreibt schon wieder kleine Filmsequenzen. Ich würde mich also um das Drehbuch kümmern. Der Kurzfilm sollte mMn Bezug zu Deidesheim & Schmalfilm haben. Der Hauptakteur ist der kleine Sohnemann, der seine Liebe für Leberknödel & Schmalfilm entdeckt, Papas Schmalfilmkamera öffnet, den belichteten Film herauszieht und mit der Filmspule Frisbee spielt, was er garnicht lustig findet. Daraufhin schenkt er ihm einen Lego-Projektor. Die Augen des Sohnes werden immer größer.

Nahaufnahmen als Zwischenschnitte von den entsprechenden Gesichtsmimiken von Vater & Sohn, geben dem Film die Würze.

Alternativ: Es gab vor 10 Jahren lustige Filmbörsengeschichten, wo z.B. einige Forenten ihre Sachen vergaßen 😉

Bearbeitet von Martin Rowek (Änderungen anzeigen)
  • Like 1
  • Face with tears of joy 1
Geschrieben

Auch von meiner Seite ein Dank an alle, die zu diesem schönen Wochenende beigetragen haben, insbesondere auch an Helge für die Organisation der „Speisung der Filmfreunde“. Es war durchgehend eine sehr entspannte und angenehme Stimmung, wovon hoffentlich auch die Bilder im Album „Deidesheim April 2025“ unter Veranstaltungen zeugen.

Die Börse selbst war für mich diesmal relativ „kostenintensiv“, ein Ausgleich für letztes Jahr… 😉

 

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Schokoprinz:

…dann werde ich mich das Wochenende wegknödeln!

Wenn ich daran denke, 

drei Abende

Knödel, 

Bier, 

Wein,

dann mache ich mir ein wenig Sorgen. 


3 Hasselblads für Leberknödel 😉 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb Martin Rowek:

Mein Gehirn schreibt schon wieder kleine Filmsequenzen.

 

Bitte nicht, dann lieber Christopher Nölen mit dem Film "Im Zäpfchen". 🙂

 

Hat denn jemand schöne Bilder (vielleicht auf Film) von Deidesheim gemacht? So wie @jacquestati von Hanoi, nur aus der Pfalz.

Sowas mit passender Brennweite z.B.?

 

 

 

Bearbeitet von Salvatore Di Vita (Änderungen anzeigen)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.