Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ok, das klingt plausibel, denn Lego duldet ja keine Konkurrenz. Deshalb habe ich mich auch immer gewudert, warum andere Hersteller Klemmbausteine, die wie Lego aussehen, herstellen durfen. Bleibt noch die Frage

 

Von Lego gibt es noch die Disney-Filmkamera, die ich hier mal vorgestellt habe 🙂

Geschrieben

Es gibt auch eine Anzahl alter kompatibler Klemmbausteine. Darunter die früheren "Nintendo N & B Blocks", falls jemand noch ein Mitbringsel aus Japan um das Jahr 1970 bei sich zuhause findet. Und ja, die sind von "der" Firma Nintendo.

 

Deren Auswahl an exotischen Bausteinformen ist aber sehr begrenzt, höchstens als Füllmaterial geeignet, und ein Baumeister Mario ist auch keiner dabei.

Geschrieben (bearbeitet)

In der ehemaligen DDR gab es auch mal einen Klemmbausteine-Hersteller, dessen Steine zu Beginn sogar mit Lego kompatibel waren, bis das Lego dagegen geklagt hatte und auch gewann. Von da an musste der Ost-Hersteller (dessen Name mir jetzt leider entfallen ist) die Steine anders herstellen. In der Qualität waren sie übrigens auch nicht so gut. Das Material verzog und verbog sich sehr schnell, so das sie irgendwann nicht mehr richtig aufeinander passten. Die Firma existiert heute nicht mehr. Sie fiel der Wendezeit zum Opfer, genau wie so viele andere Unternehmen damals (Stichwort: Treuhandanstalt).

Bearbeitet von Der rosarote Panther
Korrektur (Änderungen anzeigen)
Geschrieben
  Am 27.2.2024 um 16:35 schrieb Der rosarote Panther:

In der ehemaligen DDR gab es auch mal einen Klemmbausteine-Hersteller, dessen Steine zu Beginn sogar mit Lego kompatibel waren, bis das Lego dagegen geklagt hatte und auch gewann. Von da an musste der Ost-Hersteller (dessen Name mir jetzt leider entfallen ist) die Steine anders herstellen. In der Qualität waren sie übrigens auch nicht so gut. Das Material verzog und verbog sich sehr schnell, so das sie irgendwann nicht mehr richtig aufeinander passten. Die Firma existiert heute nicht mehr. Sie fiel der Wendezeit zum Opfer, genau wie so viele andere Unternehmen damals (Stichwort: Treuhandanstalt).

Aufklappen  

PEBE oder Formo. Und die Qualität war tatsächlich nicht mit Lego vergleichbar. Sie wurden noch bis Mitte der 90er produziert, dann jedoch eingestellt, da die Nachfrage massiv zurückgegangen war. 1997 ging die Firma dann in die Insolvenz...ganz ohne Treuhand 😉

  • Like 3
Geschrieben
  Am 24.2.2024 um 23:32 schrieb Martin Rowek:

Ok, das klingt plausibel, denn Lego duldet ja keine Konkurrenz. Deshalb habe ich mich auch immer gewudert, warum andere Hersteller Klemmbausteine, die wie Lego aussehen, herstellen durfen. Bleibt noch die Frage

 

Von Lego gibt es noch die Disney-Filmkamera, die ich hier mal vorgestellt habe 🙂

Aufklappen  


Bleibt noch die Frage, warum Lego Lizenzen verkaufte, obwohl sie die Konkurrenz fürchtet. Muss wohl in den Krisenjahren geschehen sein.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 27.2.2024 um 19:29 schrieb Thomas:

PEBE oder Formo. Und die Qualität war tatsächlich nicht mit Lego vergleichbar. Sie wurden noch bis Mitte der 90er produziert, dann jedoch eingestellt, da die Nachfrage massiv zurückgegangen war. 1997 ging die Firma dann in die Insolvenz...ganz ohne Treuhand 😉

Aufklappen  

Ja genau, PEBE wars... Und die Treuhand hat den Betrieb nicht platt gemacht??? OK, dann habe ich mich aber schwer geirrt. Das hätte ich jetzt nicht gedacht, dass die Firma noch bis 1997 existiert hat 😮Danke für die Aufklärung 👍

Bearbeitet von Der rosarote Panther
Ergänzung. (Änderungen anzeigen)
Geschrieben
  Am 28.2.2024 um 21:21 schrieb AndreasH:

Wer lieber Holz statt Plastik mag:

Aufklappen  


Den habe ich. Der Zusammenbau ist sehr anspruchsvoll und der Konstrukteur/Designer hatte viel Ahnung von der 

Materie. Ich war mir nur zuweilen nicht sicher, ob ich eine Kathedrale oder Filmprojektor baue 😉

Ich hätte gern folgendes als Bausatz:

Lego Technic Super-8 Projektor (filmkorn.org)😉

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.