Zum Inhalt springen

S8-Festival in Belgien mit umstrittener Grafik


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gut, man kann sich fragen, was die junge Dame da gerade tut...

 

Macht sie Kraftsport mit Filmmaterial als Expander ?

 

Photographiert sie Männer, die sie professionell in Stimmung bringt ?

 

Poliert sie das Okular mit der Brustwarze ?

 

Zeichnet beim nächsten Festival 'nen nackten Kerl dazu, der sein körpereigenes Stativ benutzt. Vielleicht sind dann alle zufrieden.

  • Thumsbup 2
  • Face with tears of joy 2
Geschrieben

Haha, @k.schreier, betreibst Du hier »Clickbaiting«, also »eine Praxis … , Inhalte im World Wide Web anzupreisen, um mehr …« Klicks oder gar Likes im Forum zu erhalten? 🤪 War mein erster Gedanken bei dem Threadnamen 😉

 

Die roten Strümpfe waren doch Joeri De Jonghs Markenzeichen, wenn ich mich richtig erinnere.

 

Ansonsten: Wellen zeichnen sich ja dadurch aus, dass sie kommen gehen. Aber toll, dass es jetzt auch ein belgisches Super 8 Festival zu geben scheint. Weißt Du mehr?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 24.2.2024 um 14:29 schrieb Lichtspieler:

Zeichnet beim nächsten Festival 'nen nackten Kerl dazu, der sein körpereigenes Stativ benutzt. Vielleicht sind dann alle zufrieden.

Aufklappen  

Nette Idee, nur reicht das nicht mehr. Heutzutage musst Du, um die Massen auf den asozialen Medien ruhigzustellen, dazuschreiben, dass sie eine lesbische Veganerin sei, die als Junge in Afrika geboren wurde, und wegen ihrer Einstellung aus dem Heimatland fliehen musste. 

Bearbeitet von Benutzername (Änderungen anzeigen)
  • Thumsbup 4
  • Surprised 1
  • Angry 1
Geschrieben

Hey, @Benutzername, pscht, hier unterhalten sich gerade die Erwachsenen, da darfst Du dann auch gerne mal leise sein 😉

 

Ne, aber im Ernst, alles iO soweit? Ich lese eine gewisse Frustration oder sowas in Deinem Beitrag. Muss doch nicht sei. 😉

  • Like 1
  • Thumsbup 1
  • Angry 2
Geschrieben
  Am 24.2.2024 um 12:29 schrieb k.schreier:

Erstmalig S8-Festival in Belgien:

https://www.super8cameraman.be/super-8-filmfestival/

Auf Facebook schlagen die Wellen wg. der Grafik hoch... 

Aufklappen  

Die Grafik wirkt arg aus der Zeit gefallen, fast schon bewusst provokativ angesichts der seit bereits seit Jahrzehnten andauernden Sexismusdebatte. Frauen fühlen sich da sicher nicht angesprochen.

  • Like 3
  • Sad 1
  • Angry 1
Geschrieben
  Am 25.2.2024 um 10:57 schrieb Joachim Schmidt:

Die Grafik wirkt arg aus der Zeit gefallen, fast schon bewusst provokativ angesichts der seit bereits seit Jahrzehnten andauernden Sexismusdebatte. Frauen fühlen sich da sicher nicht angesprochen.

Aufklappen  

 

Deshalb ja der Vorschlag von Lichtspieler mit dem "nackten Kerl".🙂

Auch muß man nicht immmer auch explizit Frauen ansprechen wollen. Von der Zeitschrift "Emma" z.B. fühlen sich i.d.R. auch keine Männer angesprochen.

Man möchte auf der einen Seite Vielfalt, gleichzeitig aber alles auf eine Linie bügeln.

 

In den 80er Jahren gab es echte Toleranz und wenn man was nicht mochte, hat man es sich nicht angesehen.

Heute blubbern zwar alle etwas von Toleranz und bunt, aber nur solange ihre eigenen Moralvorstellungen nicht überschritten werden.

 

 

  • Like 2
  • Thumsbup 2
  • Angry 2
Geschrieben
  Am 25.2.2024 um 16:17 schrieb Salvatore Di Vita:

Auch muß man nicht immmer auch explizit Frauen ansprechen wollen

Aufklappen  

 

Ganz genau so ist es!

Das hat sogar einen ganz eindeutigen Namen: Diskriminierung. Ist dann halt scheiße, vor allem für ein Filmfestival, dass sich gar nicht explizit nur an Männer richten will. 

 

Meinungen alter Männer zum Plakat hatten wir hier ja jetzt einige, und da Frauen ja im Forum leider immer sehr schnell wieder die Flucht ergreifen (warum nur?) empfehle ich ein spannendes Experiment: Fragt doch mal Eure Tochter, Nachbarin, Kollegin, Freundin oder gar Gattin, wie sie das Plakat so findet. Zählt ja auch irgendwie, oder?

  • Like 1
  • Thumsbup 6
  • Angry 3
Geschrieben
  Am 25.2.2024 um 19:42 schrieb Friedemann Wachsmuth:

 

Ganz genau so ist es!

Das hat sogar einen ganz eindeutigen Namen: Diskriminierung.

 

Aufklappen  

 

Dann wäre ja auch eine Werbung für eine Männer-Meditationsgruppe für Dich auch Diskriminierung, weil explizit Frauen nicht angesprochen werden.

Die Veranstalter haben sich für dieses Plakat entschieden und benötigen dafür keine Freigabe aus dem Filmvorführer Forum.

 

 

  Am 25.2.2024 um 19:42 schrieb Friedemann Wachsmuth:

Meinungen alter Männer zum Plakat hatten wir hier ja jetzt einige

Aufklappen  

 

Leute mit anderer Meinung als Deine als "alte Männer" zu bezeichnen findest Du also in Ordnung? Könnte hier ein Fall von "Gutmenschentum" vorliegen?

 

Frage für einen Freund!

 

 

  • Like 3
  • Face with tears of joy 2
Geschrieben

Vielleicht hat der Veranstalter eigene Vorstellungen davon, wen er ansprechen möchte?

 

Auf Facebook schlagen die Wellen hoch? Was tun wir, wenn jetzt noch jemand bei Twitter/X beleidigt ist?

 

Habe wunschgemäß bei Kollegin nachgefragt: Sie meinte, es gebe auch Damen, die an Darstellungen des weiblichen Körpers Gefallen fänden. Jedenfalls habe das ihre Ehefrau neulich erzählt...

 

 

  • Like 2
  • Thumsbup 1
  • Face with tears of joy 1
Geschrieben

Grundsätzlich finde ich es ja gut dass ein neues Festival mit Analogfilm kommt. Super! Unabhängig von dem Plakat jetzt.

 

Der Thread wurde ja explizit auf Diskussion eröffnet, mit dem Titel (was total in Ordnung ist). Und unterschiedliche Sichtweisen sind ja auch okay. Solange man sich bewusst ist, dass das eine Darstellung ist, die die Frau als Sexualobjekt aus männlicher Sicht darstellt. Und ich denke, die wenigsten Frauen möchten so wahrgenommen oder dargestellt werden. Und ich glaube auch nicht, dass Frauen das in den 80ern ganz super fanden. Haben es aber eher stillschweigend hingenommen als heute. Ich finde, was die Frauendarstellung in Medien angeht, die „male gaze“ Diskussion sehr spannend, denn sie analysiert und dechiffriert stereotype Frauendarstellungen, die auf zum Teil unterschwelliger Ebene Frauen diskriminiert. 
 

Hier ein gut lesbarer Artikel für Interessierte: https://www.filminkarlsruhe.de/2023/08/07/was-ist-der-male-gaze/ 

Kann ja ganz interessant sein, eine neue Perspektive zu entdecken.

  • Like 2
  • Thumsbup 1
  • Angry 1
Geschrieben

An der Stelle muss ich schon noch hinzufügen, dass, obwohl ich mir all der Problematik bewusst bin und mich am kritischen Blick versuche, ich mich bei einem Film wie „Atomic Blonde“ trotzdem bestens amüsieren kann.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 25.2.2024 um 19:57 schrieb Salvatore Di Vita:

Leute mit anderer Meinung als Deine als "alte Männer" zu bezeichnen findest Du also in Ordnung?

Aufklappen  

 

Danke Salvatore! Das ist wie mit Rotwein...

 

Ich verstehe überhaupt nicht die Aufregung.

 

Alle (!) sind gleich. Egal ob Mann oder Frau oder "andere" Form (*genderkonform gemeint). Man kann Probleme auch herbei reden, die gar keine sind.

 

Wer z.B. in Hamburg lebt, für den sind Reeperbahn, Ritze und "Heinrichstrasse" ganz normaler Alltag. Da regt sich keiner gross drüber auf.

 

  Am 25.2.2024 um 19:42 schrieb Friedemann Wachsmuth:

Fragt doch mal Eure Tochter, Nachbarin, Kollegin, Freundin oder gar Gattin,

Aufklappen  

 

Hab jetzt mal ca. 20 Damen im Alter von 20 bis 60 Jahre (bunt gemischt von links bis konservativ)  angesprochen, was Sie vom Plakat halten.  Von der Studentin bis zur Uni Professorin. Alle meinten nur, das sei ein interessantes und nach "Art" wirkendes Plakat. Auf die Frage, ob denn das Motiv abstoßend sei, oder diskreminierend, waren die Antworten: " Hinterweltlich, wer sowas hinein interpretiert", "Wer kann denn so falsch abbiegen?", "Es ist verstörend, wenn  Männer so einen Unfug reden", "Scheint wohl ein notorischen Ärgermachen zu sein", "Das sind nur Neider, die sowas sagen".

 

Nun, ich kommentiere die Antworten  der Damen nicht. Salvatore, ich glaube Du vertrittst da keine Minderheit, sondern einfach einen gesunden Menschenverstand.

 

Soweit mein Gefühl, nach meiner "Umfrage" bei Frauen.

 

Ausserdem haben wir weltweit ganz andere Sorgen, die mir deutlich wichtiger erscheinen. Und wenn es die meisten Damen nicht stört, sondern ehr ehrt, wo liegt dann das Problem?

 

Bearbeitet von DC (Änderungen anzeigen)
  • Like 3
  • Thumsbup 1
Geschrieben
  Am 25.2.2024 um 19:57 schrieb Salvatore Di Vita:

Dann wäre ja auch eine Werbung für eine Männer-Meditationsgruppe für Dich auch Diskriminierung

Aufklappen  

Das wäre dann eher Diskrimination. Das Filmfestival möchte aber explizit gar kein Festival nur für Männer sein, kannste nachlesen.

 

  Am 25.2.2024 um 19:57 schrieb Salvatore Di Vita:

Leute mit anderer Meinung als Deine als "alte Männer" zu bezeichnen findest Du also in Ordnung?

Aufklappen  

ich hab kein Problem mit anderen Meinungen, und ich bezeichne die (meisten) obigen hier nur als alte Männer, weil es alte Männer sind. Ich kenn sie doch alle. (Ich bin auch ein alter Mann!). Mein Punkt ist: Es ist bezeichnend, dass die die nicht diskriminiert sind, das Plakat gut bis in Ordnung finden, und die Diskriminierten hier eben gar nicht (mehr)  existieren.

 

  Am 25.2.2024 um 20:35 schrieb DC:

Hab jetzt mal ca. 20 Damen im Alter von 20 bis 60 Jahre (bunt gemischt von links bis konservativ)  angesprochen, was Sie vom Plakat halten

Aufklappen  

 

In 20 Minuten, um diese Uhrzeit? Das ist jetzt nicht sonderlich glaubwürdig. Deine "Zitate" daher leider auch nicht. Schade... aber auch bezeichnend, nicht?

 

  Am 25.2.2024 um 20:35 schrieb DC:

für den sind Reeperbahn, Ritze und "Heinrichstrasse" ganz normaler Alltag.

Aufklappen  

Herbert-, nicht Heinrich.

Und die Sexarbeiterinnen dort haben neben Titten auch noch ein Gesicht...

 

  Am 25.2.2024 um 19:57 schrieb Salvatore Di Vita:

Könnte hier ein Fall von "Gutmenschentum" vorliegen?

Aufklappen  

Auf jeden Fall. Ich finde gut sein und gute Menschen super!

  • Like 1
  • Thumsbup 1
  • Angry 1
Geschrieben
  Am 25.2.2024 um 21:21 schrieb Friedemann Wachsmuth:

20 Minuten, um diese Uhrzeit? Das ist jetzt nicht sonderlich glaubwürdig. Deine "Zitate" daher leider auch nicht. Schade... aber auch bezeichnend, nicht?

Aufklappen  

 

Ja Friedemann, dank Chatgruppen und einem grossen Bekanntenkreis ist sowas heutzutage möglich. Vielleicht für Dich erstaunlich. Ist aber so.

 

 

  Am 25.2.2024 um 21:21 schrieb Friedemann Wachsmuth:

Herbert-, nicht Heinrich.

Und die Sexarbeiterinnen dort haben neben Titten auch noch ein Gesicht...

Aufklappen  

 

Du kommst doch aus Hamburg???

Dann solltest Du doch aus der Geschichte wissen, dass die Herbertsstrasse bis 1922 Heinrichstraße hiess. Ich habe den Namen "Heinrichstrasse" auch mit Anführungszeichen geschrieben. Das wissen aber nicht nur "alte Herren". 😀

 

  Am 25.2.2024 um 21:21 schrieb Friedemann Wachsmuth:

Und die Sexarbeiterinnen dort haben neben Titten auch noch ein Gesicht...

Aufklappen  

 

Wie uncharmant...Auf der einen Seite regst Du dich wegen Plakaten auf, und dann diese Herabwürdigung des weiblichen Körpers mit einem Begriff. Der Begriff der "T....."  klingt für mich aber im Forum nicht gerade "gut".

  • Like 3
Geschrieben
  Am 25.2.2024 um 21:26 schrieb magentacine:
Aufklappen  

 

Ein Werbespot von vollen 2:20 Minuten? Das waren noch Zeiten!

 

Aber ansonsten: für einen Fischerkoesen ganz schön platter Spot – sowohl inhaltlich als auch darstellerisch. Die Zeichnungen sind ja wirklich sehr „schlicht“, um es positiv zu sagen und nur, weil es Fischerkoesen ist. Insofern „gleichwertig“ mit obigem Festivalplakat – nur dass das Plakat ja leider in allen Punkten durchfällt: eine Illustrationsart wie mit Filzern (Copic?), eine Schriftart wie aus den 90ern, noch dazu kaum lesbar … was soll man sagen: Herr/Frau Meiske (s. Plakat) scheint (nicht nur) ästhetisch in den 90ern zu verharren. Riecht nach Sprühkleber 😄

 

Dazu passt der banale Strumpfhosenspot tatsächlich ganz gut. Fischerkoesen hin oder her.

Geschrieben

  

  Am 25.2.2024 um 20:35 schrieb DC:

Alle (!) sind gleich. Egal ob Mann oder Frau oder "andere" Form (*genderkonform gemeint). Man kann Probleme auch herbei reden, die gar keine sind.

Aufklappen  

 

Nein, gleich sind sie nicht (und das ist gut so), aber sie sollten die gleichen Rechte haben und und so leben können, wie sie möchten, solange sie die Rechte von anderen damit nicht einschränken.
Vermutlich meinst aber auch genau das.

 

 

  Am 25.2.2024 um 20:35 schrieb DC:

Nun, ich kommentiere die Antworten  der Damen nicht. Salvatore, ich glaube Du vertrittst da keine Minderheit, sondern einfach einen gesunden Menschenverstand.

Aufklappen  

 

Danke! Allerdings gefällt mir das Plakat auch nicht, jedoch nicht aus den hier von einigen genannten Gründen.

 

 

  Am 25.2.2024 um 20:35 schrieb DC:

Ausserdem haben wir weltweit ganz andere Sorgen, die mir deutlich wichtiger erscheinen. Und wenn es die meisten Damen nicht stört, sondern ehr ehrt, wo liegt dann das Problem?

Aufklappen  

 

Es ist gerade so Mainstream, nach sehen der Tagesschau im Internet die Welt zu retten.

 

 

  Am 25.2.2024 um 19:57 schrieb Salvatore Di Vita:

Könnte hier ein Fall von "Gutmenschentum" vorliegen?

 

Frage für einen Freund!

Aufklappen  

 

  Am 25.2.2024 um 21:21 schrieb Friedemann Wachsmuth:

Auf jeden Fall. Ich finde gut sein und gute Menschen super!

Aufklappen  

 

Es reicht aber nicht aus, sich für einen guten Menschen zu halten und andere zu missionieren. Weder als junger oder alter Mann.

 

 

  Am 25.2.2024 um 21:21 schrieb Friedemann Wachsmuth:

Und die Sexarbeiterinnen dort haben neben Titten auch noch ein Gesicht...

Aufklappen  

 

Die Bezeichnung "Titten" ist aber ein Begriff aus dem Vulgärwortschatz und wird heute doch auch als Beleidigung angesehen.

So schlecht wie die Arme und die Schultern gezeichnet sind, kann der "Künstler vermutlich gar kein Gesicht zeichnen.
Oder er beachtet einfach die DSGVO. 😂

 

 

  Am 25.2.2024 um 21:21 schrieb Friedemann Wachsmuth:

Das wäre dann eher Diskrimination. Das Filmfestival möchte aber explizit gar kein Festival nur für Männer sein, kannste nachlesen.

Aufklappen  

 

Sofern es Bilder vom Festival gibt können wir ja mal vergleichen, ob der Anteil an Frauen zur Filmbörse und zum Filmabend in Deidesheim höher ist. Bitte jedoch nicht die Frauen mitzählen, die Ihre Männer nur aus Mitleid/Höflichkeit begleiten. 😎

 

 

 

 

 

  • Like 1
  • Face with tears of joy 1
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.