Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Folgende News von Facebook:

 

Official Announcement: Launch of the New 9.5 mm Film by Color Films Archives

We are extremely proud and excited to announce the official launch of our brand new 9.5 mm film by Color Films Archives, a remarkable innovation marking the return of a legendary format. After years of research, development, and dedicated passion, we have succeeded in reviving this historical film, long considered lost forever.

The 9.5 mm film, predecessor to the famous Kodachrome and Velvia, holds a unique place in the history of photography and cinema. Its distinctive format and image quality have captured the hearts of enthusiasts worldwide. Today, thanks to the tireless efforts of our team at Color Films Archives, this treasure from the past is once again accessible, ready to reignite the imaginations of generations of filmmakers and photographers.

This reintroduction is more than just a comeback; it's a renaissance that offers enthusiasts of the 9.5 mm format, as well as younger generations who have never had the opportunity to experience it, a unique chance to immerse themselves in the charm of analog photography and cinema. Our new 9.5 mm film is the result of a perfect marriage between the nostalgia of traditional techniques and the advancement of modern technologies, guaranteeing unparalleled quality and reliability.

At Color Films Archives, we believe in the magic of film and in the unique ability of analog to capture not only images but also irreplaceable emotions and moments. With the launch of our 9.5 mm film, we are opening a new chapter in the history of photography and cinema, inviting enthusiasts of all ages to explore the richness and beauty of this classic format.

We therefore invite all enthusiasts, filmmakers, photographers, and curious individuals to discover our new 9.5 mm film. Join us on this exciting adventure through time and let yourself be inspired by the timeless beauty of analog film.

To learn more about our new film and to place orders, visit our website [www.colorfilmsarchives.com](http://www.colorfilmsarchives.com) and follow us on Instagram @colorfilmsarchives.

Relive history. Capture the future. With Color Films Archives, the art of 9.5 mm film lives on forever.

Color Films Archives
55 Avenue Joffre
93800 Epinay sur Seine
Phone: 06 28 04 62 64
[www.colorfilmsarchives.com](http://www.colorfilmsarchives.com)
Instagram: @colorfilmsarchives

 

FB_IMG_1713036923537.jpg

Bearbeitet von Martin Rowek (Änderungen anzeigen)
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Martin Rowek:

The 9.5 mm film, predecessor to the famous Kodachrome and Velvia, holds a unique place in the history of photography and cinema.


(Übersetzt: "Der 9,5-mm-Film, Vorläufer des berühmten Kodachrome und Velvia, nimmt in der Geschichte der Fotografie und des Kinos einen einzigartigen Platz ein.")

 

Was für ein Quatsch. Riecht insgesamt sehr nach einem von ChatGPT generierten Text...

  • Thumsbup 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Fabian:

Warte, bis du herausfindest, was die Leute  für 30m Super 8 ohne Entwicklung bezahlen.

 

 


So ähnlich wollte ich es auch gerade formulieren 😉 Mit 127 € für 30 Meter 9,5mm-Film mit Entwicklung ist doch mehr als günstig. Sogar ohne Entwicklung wäre der Preis noch in Ordnung, wenn man ihn mit 2 S8-Filmen E100D vergleicht. Dass 9,5mm-Film eine bessere Auflösung hat, muss wohl nicht erwähnt werden 😉

Bearbeitet von Martin Rowek (Änderungen anzeigen)
  • Thumsbup 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Martin Rowek:


So ähnlich wollte ich es auch gerade formulieren 😉 Mit 127 € für 30 Meter 9,5mm-Film mit Entwicklung ist doch mehr als günstig. Sogar ohne Entwicklung wäre der Preis noch in Ordnung, wenn man ihn mit 2 S8-Filmen E100D vergleicht. Dass 9,5mm-Film eine bessere Auflösung hat, muss wohl nicht erwähnt werden 😉

Stimmt.

Preislich nicht uninteressant.

  • Thumsbup 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

https://colorfilmsarchives.com/fr_FR/products/pack-pellicule-ektachrome-100d-9-5mm-30-m-developpement

 

Unser Ex-Forenkollege Manfred bat mich, Euch zu informieren, dass der E100D als 30m Spule in 9,5 zu €127,- (ohne Entwicklung) nun verfügbar sein sollte.

Die Entwicklung soll nochmals  €48,- kosten. 

Bisher ist mir allerdings nicht bekannt, dass jemand erfolgreich Filme aus der Subskriptionsphase bezogen hat. Es bleiben schwierige Zeiten für die 9,5er… 

 

Geschrieben

9 1/2 ist ein wirklich sehr erstaunliches Format.
Wo diese kleine Nischenszene immer wieder Quellen auftut und Material verfügbar hat (teilweise von Filmsorten, die schon seit Jahrzehnten nicht mehr bedient werden, wie vor einiger Zeit noch Velvia oder so). Die Hartnäckigkeit 💪, mit der sich 9 1/2 hält, ist wirklich bewundernswert. 👍

  • Like 1
  • 10 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

ich leider schon länger nicht mehr hier (Krankheit/Arbeit) Aber ich habe auch noch eine Pathe Webo BTL in 9,5. Mit dem letzten Velvia aus Frankreich so 2010 war dann Schluß..

 

Hat denn jemand hier schon so einen Film bekommen oder belichtet?

 

Ich war auf der Seite. Das Produkt sieht man auch aber mit der Bemerkung Null Exemplare verfügbar. Danke für Eure Nachrichten.

 

Liebe Grüße 

  • Like 1
  • Surprised 1
Geschrieben

Hi!


Die Nicht-Verfügbarkeit bei CFA sorgt permanent für aufgeregte Diskussionen in Foren, in denen 9,5mm-Filmer aktiv sind, z.B.:

https://8mmforum.film-tech.com/vbb/forum/-9-5mm-forum/108528-9-5-mm-film-from-color-film-archives-what-gives

Neben den selbstverschuldeten Problemen gibt es auch andere, wie z.B. Lieferschwierigkeiten bei Kodak, defekte Geräte, Lieferschwierigkeiten bei den Ersatzteilen, … . Fazit: Jetzt bestellen und dann hoffen, innerhalb der nächsten 2-3 Jahre beliefert zu werden. (Leider kein Scherz!)

Alternativ dazu scheint es nur noch zwei mögliche Bezugsquellen zu geben:

* Die Perforationsmaschine, die zuletzt Herr Newnham besaß, ist mittlerweile in einem Museum im Einsatz. Dort wird sie aktuell benutzt, um aus 16mm-Vorspannfilm 9,5mm-Vorspannfilm zu machen. Angeblich soll damit „in Zukunft“ auch wieder Kodak E100D umgemodelt werden.  Das wurde allerdings schon vor Monaten angekündigt, ohne dass viel passiert zu sein scheint.

* In Spanien gibt es eine kleine Gruppe von Enthusiasten, die aus 16mm Fomapan R100 Futter für ihre 9,5mm-Kameras machen. Allerdings machen sie das nur für den „Eigenbedarf“. Man muss scheinbar dafür irgendwie beim spanischen 9,5mm-Club aktives Mitglied sein. 


Die „Umperforier- und Schneidemaschine“ in der Tschechei aus der „Cine8-16“ wurde kurz nach dem Artikel weiterverkauft. Der neue Besitzer hat sie allerdings innerhalb eine Jahres kaputt bekommen. Mangels Nachfrage sollte sie damals nicht wieder repariert werden. (Der Stand ist jetzt allerdings auch schon wieder 10 Jahre alt.)

 

In der Schweiz gab es auch mal ein Gerät, das laut „Schmalfilm“ primär dazu genutzt wurde, 16mm-Filme mit defekter Perforation doch noch abtasten zu können (als 9,5mm Film). Keine Ahnung, was daraus geworden ist. (Wann wurde die „Schmalfilm“ eingestellt?)

Geschrieben

Manfred ("Aaton") B schrieb mir gerade: 

 

Zitat

Zum Thema "...."verschollene" Filme die zur Entwicklung eingeschickt wurden und nie wiederkamen" gibt es haufenweise postings von Betroffenen in englischsprachigen Foren. Weiß ich weil selber gelesen.

Die 30-Meterspule wird für 110€ geliefert ( 99,95€ für Mitglieder) plus 20€ bis 25€ (1,2 oder 3 Spulen) für Versand. Die "Herstellung des Films ist ein freiwilliger Service des Clubs und die Herstellungsdauer kann unterschiedlich sein". Maximal 3 Spulen pro Bestellung. Du kannst das im Forum bekanntmachen für die Leute, die es interessiert.

 

Der Mail hing ein gescannter Ausdruck einer französischen Email an, die übersetzt (etwa) folgendes mitteilt:

 

Zitat

 

5. April 2024

 

Liebe Freunde des 9,5mm Films,

 

Wir haben eine schlechte und eine gute Nachricht für Sie: Daniel Colland hat unser Format jahrzehntelang tatkräftig unterstützt, indem er 9,5mm Fuji Velvia Film zu Freundschaftspreisen herstellte und an uns verkaufte. Daher war es nur logisch, dass er uns 2023 seine Absicht vorstellte, zusammen mit der Firma Color Films Archives wieder 9,5mm-Film herzustellen.

 

Daniel Colland ist leider Anfang 2025 verstorben und Color Film Archives ist derzeit nicht in Betrieb. Die gute Nachricht ist, dass Denis Olivieri, ein Mitglied unseres Filmclubs, es schade fand, dass es nicht mehr möglich ist, auf 9,5mm zu filmen. Er modifizierte die Schneidemaschine des Ciné-Club 9,5 d eFrance, um aus einem 16mm Ektachrome-Film 100D (7294) 9,5mm Kodak-Film herzustellen. Leider können wir nur 30m-Spulen zum Verkauf anbieten, da die anderen Längen (15m, 14m, 8,20m) nicht verfügbar sind; ein Artikel, wie man diese Längen von einer 30m-Spule erhält, wird in der nächsten Ausgabe von Ciné9,5 erscheinen; Mitglieder unseres Filmclubs können ihn ab sofort erhalten, indem sie ihn per E-Mail an cine9.5mm@free.fr anfordern. Wenn Sie daran interessiert sind, finden Sie anbei das Bestellformular, mit dem Sie diesen Sommer filmen können.

 

 

Geschrieben

Mir ist mal ein entwickelter K40 S8 abhanden gekommen. Würde zugern wissen, ob es ihn noch gibt und wenn ja, wo er sich befindet. War damals kein schöner Start in die Ausbildung. Was passiert eigentlich, wenn Warensendungen mit unvollständiger Adresse verschickt werden?

Geschrieben

Schade daß es nicht so reibungslos weitergeht. Was mich mal interessieren würde, was ist aus den Maschinen von SEF in Albi geworden nachen da Schluß war. Denn die Leute von Cine Dia hatten wohl andere Geräte. Leider ist Herr Otte wohl verzogen oder gar.... ich erreiche ihn nicht mehr. Er hat sich ja sein 9,5 Material selbst gestanzt. Warum es mit dem Fuji Velvia solchen Ärger gibt, verstehe ich auch nicht. Ich habe nur gehört da nach China alles geliefert wird aber nicht in die EU. Deshalb suchte man eine Zeit lantg Verbindungsleute nach China. Doch daraus ist wohl auch nichts geworden. Denn der Velvia war auch als DS 8 Material sehr gut. Leider hat ja Herr Klose auch nichts mehr bekommen und inzwischen verstorben.

 

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Martin Rowek:

Mir ist mal ein entwickelter K40 S8 abhanden gekommen. Würde zugern wissen, ob es ihn noch gibt und wenn ja, wo er sich befindet. War damals kein schöner Start in die Ausbildung. Was passiert eigentlich, wenn Warensendungen mit unvollständiger Adresse verschickt werden?

Wenn sowas bei der Post landet, dann geht die Sendung zur sogenannten Briefermittlungsstelle. Dort wird sie gründlich untersucht auf irgendwelche Hinweise bezüglich des Empfängers. Sind keine Hinweise erkennbar, dann geht die Sendung in der Regel zurück zum Absender mit dem Vermerk "Empfänger nicht feststellbar". Bei Super-8-Filmen, die (zu seligen Schmalfilmzeiten) nicht zugeordnet werden konnten, gab es tatsächlich immer jemanden, der mit einem Projektor oder Betrachter auf der Post "bewaffnet" war und versuchte den Empfänger ausfindig zu machen, wie z.B. durch eventuell sichtbare Autokennzeichen u. ä. Wenn es absolut keine Möglichkeit gab bzw. gibt eine Sendung klar zuzuordnen, dann wird diese zwei Jahre lang bei der Post gelagert. Denn der Empfänger bzw. der Absender hat die Möglichkeit, einen schriftlichen Nachforschungsauftrag zu stellen. Die Post ist stehts bemüht, alle Kunden zufrieden zu stellen und alle Sendungen "an den Mann" zu bringen.

  • Like 2
Geschrieben

Es wurde damals ein Nachforschungsauftrag bei Swiss Post und Deutsche Post eingeleitet, mit negativem Ergebnis. Eines Tages kam dann Post von Kodak. Ich freute mich jedoch zu früh, denn es war nur ein unbelichteter K40-Film. Ich war nicht ganz unschuldig, ich wollte das Risiko eines Verlustes minimieren und dann ist genau dies geschehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.