Zum Inhalt springen

Gefunden & gescannt


magentacine

Empfohlene Beiträge

So sexy kann oder konnte Filmvorführen sein :UM700.thumb.jpg.bbc5c18a23d5151e88e99c1fca9a5e3c.jpg

DP70mitSPP.thumb.png.15ffff8a39dc08fa0b91365d008238d2.png

 

Eine grauenhafte Vorstellung, einen farbprächtigen TODD-AO Film mit SPP Licht in "Greencolor" zu erleben. Der grüne peak im Spectrum der SPP war abscheulich,

ich habe in Gott sei Dank nur in 35mm erleben müssen.

  • Thumsbup 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb magentacine:

 

 

intercine anzeige_fefw 36-1978 web.jpg

 

Quelle: FE/FW Nr. 36/1978

Den Film habe ich damals in 35mm 4-Kanal Magnetton im Kino gesehen. Auch den Trailer gab es in 35mm 4-Kanal Magnetton. Wäre interessant zu wissen ob es noch Kopien davon gibt.

  • Thumsbup 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Klaus Peter Weber:

DP70mitSPP.thumb.png.15ffff8a39dc08fa0b91365d008238d2.png

 

Eine grauenhafte Vorstellung, einen farbprächtigen TODD-AO Film mit SPP Licht in "Greencolor" zu erleben. Der grüne peak im Spectrum der SPP war abscheulich,

ich habe in Gott sei Dank nur in 35mm erleben müssen.

Philips EL4465/70. Versucht das mal heutzutage aufzutreiben 😅

Bearbeitet von Fabian (Änderungen anzeigen)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Megastarke Titel", die man seinerzeit gewählt hat.

 

"Maloche, Bier und Bett" find ich zum Schlapplachen. Den würde ich mir noch in die Sammlung legen.

 

Bei dem krassen Titel von Giuseppe Vari denkt man wohl zuerst an Horror oder Western. Aber entpuppt sich als einer der B-Kriegsfilme. Dabei wurde selbst auf den AHF der Schriftzug von "Sie fürchten weder Tod noch Teufel" imitiert. Retrospektiv schon amüsant, was seinerzeit so offeriert wurde.

 

Hat jemand noch die seinerzeitigen Verleihbedingungen dieser Titel?

 

Vergleicht man diese Titel mit Starttiteln wie Steiner, Bernhard und. B., Spion, unheimliche Begegnung, Bermuda Dreieck, Irrer Typ, Schlitzohr, Rocky Horror, Schnappschuss etc., dann sind sie schon reisserisch. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Ich nehme die aktuelle Schließung der Frankfurter "E-Kinos" zum Anlaß, auf die einzigen Jäger-Theater in FFM hinzuweisen, deren Namen nicht mit "E" anfingen.

Nun ja, "ehrport cinema" hätte vielleicht doch albern gewirkt. Die Kinos wurden um 1992 geschlossen.

 

 

FEFW Nr_9-1977_AirportCinemas_web.jpg

 

Quelle: Film-Echo/Filmwoche Nr. 9 / 1977

Bearbeitet von magentacine (Änderungen anzeigen)
  • Thumsbup 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wunderbar @magentacine! Danke!

 

Die Kontaktanzeige neben den Bahnhofskino Filmen find ich besonders charmant.

 

"Haus und Wagen vorhanden"

Getreu dem Motto: "mer strunze net, mer han!".

 

... darauf muss man erst mal nen Mispelsche trinken. 😉

 

  • Face with tears of joy 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 20.6.2024 um 19:12 schrieb DC:

Wunderbar @magentacine! Danke!

 

Die Kontaktanzeige neben den Bahnhofskino Filmen find ich besonders charmant.

 

"Haus und Wagen vorhanden"

Getreu dem Motto: "mer strunze net, mer han!".

 

... darauf muss man erst mal nen Mispelsche trinken. 😉

 

 

Am 20.6.2024 um 19:18 schrieb magentacine:

Er wird sich gedacht haben: "Willtu Kassiererin, muttu inserieren."  😉

Schön. Schön, schön 😆😁👍

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@magentacine nochmals herzlichen Dank!

 

Wer weiss, wer wohl hinter der SUPER-8 Annonce steckte...

 

War es gar der "Meter Millionär" aus der Bismarckstraße in Berlin? 😁 Gab es ihn eigentlich  schon 1974 im Geschäft?? Oder doch einer der drei Großen aus München, Bochum oder Essen? Quasi Goldgräberstimmung in 1974...

 

Wir werden es wohl nie erfahren...

 

Der Kleinanzeigenteil in der "Video" war auch gepflastert mit kuriosen Offerten und Suchanzeigen. So wurden dort "Horrorfilchen" (Dank Druckfehler) gesucht. Der mitlesende Sammlerkollege wird sich an seine Anzeige erinnern. 😃

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb magentacine:

 

 

 

RuettgerSpulenturm_FEFW Nr_69-1974.jpg

 

Quelle: Film-Echo/Filmwoche Nr. 69/1974

 

 

 

Sehr schön, damit kann man 4000 bis 5000 Meter Film zuverlässig vernichten!
Filme gehören im 600m Überblendbetrieb vorgeführt und wenn sie mehr als einmal vorgeführt werden, auf den Filmteller (sofern es keine Archivkopie ist).
Spulentürme sind die Pest!

 

  • Like 1
  • Face with tears of joy 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.