Zum Inhalt springen

Kleines Erstadventpräsent: Super 8 Werbefilm Bauer T60 stereosound


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir graben gerade nach den vielen digitalisierten Werbefilmen, die ich mal im Zuge der DVD "Die Schmalfilm-Werberolle" abtasten ließ. Nicht alle hatten es dann auf die DVD geschafft, denn die DVD war ja datenmäßig begrenzt.

 

Hier nun der Scan einer Super-8-Kopie, die für Händler gedacht war, um den Film potentiellen Kunden vorzuführen. Damit konnte der Stereo-Vertonungseinsatz des Bauer T60 stereosound demonstriert werden. Soweit ich weiß, war dieser Bauer-Projektor der erste, der diese Technnik beherrschte, indem er die 0,8mm breite Haupttonspur und die 0,4mm breite Ausgleichsspur als gleichwertig betrachtete...

 

Den Film gibts auf super8.tv - wie auch einige neue Infos. Und es folgen hoffentlich bald weitere Super-8-Werbestreifen.

 

https://www.super8.tv/de/video/bauer-t60-stereosound-werbefilm/

 

  • Thumsbup 2
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Na ja, ganz nett, das Filmchen. Die Farben haben etwas gelitten. Immer wenn ich Schmalfilm digitalisiert ansehe, fehlt mit irgendwie das Laufgeräusch des Projektors🙂.

Geschrieben
  Am 20.12.2024 um 08:56 schrieb rebafilm:

Na ja, ganz nett, das Filmchen. Die Farben haben etwas gelitten. Immer wenn ich Schmalfilm digitalisiert ansehe, fehlt mit irgendwie das Laufgeräusch des Projektors🙂.

Aufklappen  

 Kein Problem. Bei Mangelerscheinungen dieser Art ist es leicht möglich, das Projektorgeräusch zusätzlich  in die Tonspur einzukopieren.🙂

  • Smile 1
Geschrieben
  Am 20.12.2024 um 10:16 schrieb Jürgen Lossau:

Unter https://www.super8.tv/de/ gibt es noch zwei weitere Adventspräsente:

 

Einen Film über das Eumig-Werk in Kirchdorf (Oberösterreich) und einen über die Fertigung im Eumig-Werk Wien Anfang der 1970er Jahre. Reinschauen lohnt sich.

Aufklappen  


Vielen Dank Jürgen, für das "Wiener Schmankerl"! Hochinteressant und beeindruckend!
Übrigens ist mein selbst gefertigtes Malteserkreuzgetriebe-Modell diese Woche 20 Jahre alt geworden 🙂

Geschrieben
  Am 20.12.2024 um 10:17 schrieb jacquestati:

 Kein Problem. Bei Mangelerscheinungen dieser Art ist es leicht möglich, das Projektorgeräusch zusätzlich  in die Tonspur einzukopieren.🙂

Aufklappen  

Bei abschnittsweiser Digitalisierung mittels Handy ist der Ton sowieso komplett😉.  Ich amüsier mich über Leute, die bei den Laufgeräuschen von Super8 den Rauschabstand vom Randspurton vergrößern möchten😄.

Nix für ungut...

Geschrieben (bearbeitet)

@Jürgen Lossau Gibt es zum 4. Advent einen 3. Eumig-Werksfilm, wo vielleicht die Vulkanisierung und Montage der Eumig-Triebscheiben zu sehen ist? Das wäre sensationell 😉 Übrigens finde ich die Qualität und vor allem die Laufzeit gut. Von anderen Kino- und Filmprojektorenherstellern gibt es oft nur sehr kurze Szenen in schlechter Qualität..

Bearbeitet von Martin Rowek (Änderungen anzeigen)
Geschrieben
  Am 20.12.2024 um 17:53 schrieb rebafilm:

Ich amüsier mich über Leute, die bei den Laufgeräuschen von Super8 den Rauschabstand vom Randspurton vergrößern möchten😄.

Aufklappen  

Es gibt Leute, die haben den Projektor im BWR zu stehen, so dass man als normaler Zuschauer den Projektor gar nicht hört.

  • Like 2
Geschrieben
  Am 20.12.2024 um 17:53 schrieb rebafilm:

Bei abschnittsweiser Digitalisierung mittels Handy

Aufklappen  

 

  Am 20.12.2024 um 17:53 schrieb rebafilm:

Ich amüsier mich über Leute, die bei den Laufgeräuschen von Super8 den Rauschabstand vom Randspurton vergrößern möchten😄.

Aufklappen  

 

Eine "Digitalisierung mittels Handy" als Digitalisierung zu bezeichnen, amüsiert beispielsweise mich. 😉

Geschrieben
  Am 20.12.2024 um 18:15 schrieb Martin Rowek:

@Jürgen Lossau Gibt es zum 4. Advent einen 3. Eumig-Werksfilm, wo vielleicht die Vulkanisierung und Montage der Eumig-Triebscheiben zu sehen ist? Das wäre sensationell 😉 Übrigens finde ich die Qualität und vor allem die Laufzeit gut. Von anderen Kino- und Filmprojektorenherstellern gibt es oft nur sehr kurze Szenen in schlechter Qualität..

Aufklappen  

Ich habe tatsächlich noch einige hervorragend digitalisierte Eumig-Filme auf Lager, aber denen fehlt leider aus unerklärlichen Gründen der Ton. Wenn ich den wiederfinde, kommen in ein paar Tagen vielleicht noch ein paar Schätze ans Licht.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 21.12.2024 um 18:22 schrieb Gizmo:

 

 

Eine "Digitalisierung mittels Handy" als Digitalisierung zu bezeichnen, amüsiert beispielsweise mich. 😉

Aufklappen  

Das war nicht so ernst gemeint. Aber wenn man eine Szene mal kurz mit dem handy abfilmt, ist das ja eine Umwandlung in Digitalform und kann so schnell mal verschickt werden.

  • Face with tears of joy 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.