Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

gibt es hier oder sonstwo im Netz eine kurze Beschreibung, wie ich den ST900W in 3 Teile für den Transport auseinanderbaue?

- Bedienfront ab

- Monitor ab

Ganz herzlichen Dank und beste Grüße

Helmut

Geschrieben

ja hatte das gleiche Problem ....  Mattscheibe abnehmen  .. der Monitor ist mit 4 schrauben fest geschraubt ( 4 mm ?? oder so )  auf die Umlenkspiegel 

aufpassen die könnten lose sein ... mit etwas Vorsicht kein Problem   

Geschrieben

Hab grad das Foto gesehen  .. mein tisch ist ein 35mm Schneidetisch  mit anderen monitor ... aber ich sag Vorsicht und Voraussicht ist das ganze kein

Hexenwerk    

Geschrieben

Ich habe meine Tische zum Transport eigentlich immer zerlegt, so weit es ging. Bei den modernen Elefantenfüßen-Tischen geht das besonders gut. Konnte meinen ST1401C dadurch ohne Hilfe transportieren und wieder montieren. Ist allerdings ein etwas leichterer 4-Teller-Tisch für 35mm.

Geschrieben

Besten Dank für eure Tipps. Konnte leider nicht eher antworten, weil durch meine 3 Posts bereits die maximale Anzahl von Beiträgen/Tag erreicht war.

Mittlerweile habe ich den Tisch „zerlegt“.

 

Der Schrotthändler wird sich freuen ...

  • Angry 1
Geschrieben

Anstatt einen Thread aufzumachen, dass er zum Schrott kommt, hätte man ihn ja vorher hier anbieten können, die 16er werden hier immer gern genommen.

Geschrieben

Einen reinen 16mm Tisch brauche ich leider nicht.

 

Wir haben vor 12 Jahren 15 stück davon verschenkt, kaufen wollte die damals niemand. Sind jetzt in D verteilt in diversen Hobbyfilmlaboren. 

Ich hab nen Kombitisch gesucht, aber da bin ich letzte Woche dank eines Bekannten fündig geworden 🙂

 

Wenn Du den Tisch noch nicht entsorgt hast, warte noch ab, vielleicht meldet sich jemand bei dir, ich hab das mal weiter publiziert.

Geschrieben

Schönen Dank Chris. Ja, ich warte nochmal ab. Habe den Tisch jetzt lediglich so demontiert, daß die Tiefe (117 cm) durch die Zimmertüre von 80 cm paßt. Bedienfront und den Monitor abgebaut. Eigentlich echt schade, alles wegwerfen zu müssen 🫢.

Hast Du zufällig eine Ahnung, wo ich einen Abnehmer für etwa 20.000 m selbst belichtetes Wildlife-Tierfilmmaterial (zu 80 % heimische Rotfüchse) auf 16-mm-Film (Kodak 7240, 7245, 7297, 7239, 7251, K25, RT125, Agfa XT100, 702) finde?

Danke und beste Grüße

Helmut

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Fuchsfilm:

Hast Du zufällig eine Ahnung, wo ich einen Abnehmer für etwa 20.000 m selbst belichtetes Wildlife-Tierfilmmaterial (zu 80 % heimische Rotfüchse) auf 16-mm-Film (Kodak 7240, 7245, 7297, 7239, 7251, K25, RT125, Agfa XT100, 702) finde?

 

 

Von kommerzieller Auswertung verstehe ich leider nichts, nehme aber an, daß heute Normalformat in einer 16:9-Welt ein Problem ist. Wenn es Dir darum geht, das wertvolle, in langer Arbeit geschaffene Material auch für die Forschung zugänglich zu machen, findest Du hier vielleicht Ansprechpartner:

 

Senckenbergische Forschungsgesellschaft

 

 

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb magentacine:

 

Von kommerzieller Auswertung verstehe ich leider nichts, nehme aber an, daß heute Normalformat in einer 16:9-Welt ein Problem ist. Wenn es Dir darum geht, das wertvolle, in langer Arbeit geschaffene Material auch für die Forschung zugänglich zu machen, findest Du hier vielleicht Ansprechpartner:

 

Senckenbergische Forschungsgesellschaft

 

 

 

Besten Dank. Ja, das ist doch schon mal eine gute Idee. Werde ich mal versuchen.

Schöne Woche noch und beste Grüße

Helmut

Geschrieben

Teile hätte ich gerne, die verpackbar sind und für die ich auch gerne etwas zahle.

Das sind die 6 Teller und das ganze Rollenmaterial auf der Tischplatte. Von Aulendorf ist Grevenbroich nur zu weit weg, um mal spontan vorbeizukommen.

Können wir geren telfonisch machen oder mit pn.

Grüße

Jens

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Jensg:

Teile hätte ich gerne, die verpackbar sind und für die ich auch gerne etwas zahle.

Das sind die 6 Teller und das ganze Rollenmaterial auf der Tischplatte. Von Aulendorf ist Grevenbroich nur zu weit weg, um mal spontan vorbeizukommen.

Können wir geren telfonisch machen oder mit pn.

Grüße

Jens

 

Sorry Jens. Vor 2 Stunden hat sich die Firma Schmalfilmtechnik auf Empfehlung von TK-Chris gemeldet. Sie wollen am Wochenende Ersatzteile bei mir abholen. Wenn was übrig bleibt, melde ich mich gerne.

Beste Grüße

Helmut

  • Like 1
Geschrieben

Auch gut, die werden bestimmt diese Teile mitnehmen, denn der Rest ist nicht mehr in den 'aktuellen' Tischen verbaut. Ich habe erst vor 2 Wochen eine Doppeltisch dieser Bauart zerlegt zum Verschrotten. Die Oberfläche hatte ich vorher schon geplündert, nur war der in verschlissenem Zustand. Bei dir ist alleine der Spur 1 Tonkopf mehr wert als die 280€, die du aufgerufen hast.

Wenn jemand einen sucht, immer vorausgesetzt. Ich bin ja auch mal gespannt, was mit den ganzen Steenbeckteilen nun  passiert, die da am 12.12.24 in Holland versteigert wurden. Diese Menge allein zu verwalten ist ein Aufwand, und der Bedarf ist übersichtlich.

Jens

Geschrieben
Am 24.1.2025 um 15:52 schrieb Jensg:

Auch gut, die werden bestimmt diese Teile mitnehmen, denn der Rest ist nicht mehr in den 'aktuellen' Tischen verbaut. Ich habe erst vor 2 Wochen eine Doppeltisch dieser Bauart zerlegt zum Verschrotten. Die Oberfläche hatte ich vorher schon geplündert, nur war der in verschlissenem Zustand. Bei dir ist alleine der Spur 1 Tonkopf mehr wert als die 280€, die du aufgerufen hast.

Wenn jemand einen sucht, immer vorausgesetzt. Ich bin ja auch mal gespannt, was mit den ganzen Steenbeckteilen nun  passiert, die da am 12.12.24 in Holland versteigert wurden. Diese Menge allein zu verwalten ist ein Aufwand, und der Bedarf ist übersichtlich.

Jens

Hallo Jens, die Firma Schmalfilmtechnik hat gerade den kompletten ST900W bei mir abgeholt, sorry.

Geschrieben

Ist doch gut, du bist ihn los und sie fangen noch etwas damit an. Funktionieren kann der ja noch. Und damit kann man den auch nutzen.

Jens

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Jensg:

Ist doch gut, du bist ihn los und sie fangen noch etwas damit an. Funktionieren kann der ja noch. Und damit kann man den auch nutzen.

Jens

Ja, die A-Platine hatte mehrere verschmorte Kondensatoren. Bin aber trotzdem etwas traurig, daß das gute alte Stück nicht mehr da ist. Hatte es 1992 für 4.500,-- DM gekauft. Da war der Tisch bereits 20 Jahre alt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.