Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Ich habe von einem Bekannten einen 70mm Film noch unbekannten Inhaltes bekommen. Bei der Handsichtung ist auffÀllig, dass das Bild in der Mitte geteilt ist und das Motiv auf beiden Seiten abgebildet ist. Meine Vermutung dazu ist ein 3D Film. 

 

Gab es so etwas auf 70mm? Wie funktioniert das ganze? Was braucht man zur Projektion? Welche Brilllen werden benötigt?

20250124_161108.jpg

  • Thumsbup 1
Geschrieben

@TimTK35:

 

Wie Klaus Peter schrieb, gab es mit "HiFi-Stereo 70" 3D auf 70mm, hier ein Artikel von Gerhard Witte dazu. Aus den beiden Spielfilmen (OPERATION TAIFUN war 1966 der andere) stammt Dein Film aber nicht, sonst wĂ€re wohl Rot die dominierende Farbe. Auch ist bei HiFi-Stereo 70 eine klare vertikale Trennung zwischen den Teilbildern vorhanden, wĂ€hrend sie auf Deinem Foto angrenzen bzw. sogar ĂŒberlappen. Vermutlich ist es ein 3D-Film fĂŒr Special-Venue-Kinos (VergnĂŒgungspark, Museen).

 

Hier ein Àlterer Forumsthread zu "HiFi-Stereo 70"

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Der rosarote Panther:

Soweit ich das in Erinnerung habe, war der dritte Teil vom Weißen Hai auch in diesem Format in den passenden Kinos

 

Er war auf jedenfalls im "over/under" Verfahren.

Wurde auch mit "Jaws 3-D" beworben.

 

  • Thumsbup 1
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb filmfool:

Bei 70mm war es vielleicht left/right anamorph

 

Wurde der ĂŒberhaupt in 70mm rausgebracht?

Geschrieben

Dachte ich mir schon @preston sturges.

Ich kenne auch nur 16mm und 35mm Fassungen.

 

Es wurde mal eine 3D in der Bucht, vor ca. 10 Jahren, angeboten.

 

Wollte damals keiner haben.

Geschrieben

Nur nochmal zur Klarstellung, vielleicht hab ich mich unklar ausgedrĂŒckt:

 

Die 16mm Fassungen waren natĂŒrlich nicht 3D. Die 16mm US Kopien waren aber gut.

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Majorsmith:

Und der Film eine Katastrophe!

Die Pappbrille vom Besuch 1983 hab ich aber noch😎

Da haben wir ja beide was gemeinsam. Auch ich habe das Teil noch und fand den Streifen katastrophal. Eigentlich hĂ€tte ich ihn damals ĂŒberhaupt nicht sehen dĂŒrfen, weil ich noch zu jung war, aber der Kassiererin war das Wurscht. Der Kinobetreiber war froh, das ĂŒberhaupt Publikum erschien und ich wollte unbedingt mal einen 3D-Film im Kino sehen. Die ersten beiden Teile kannte ich zu dem Zeitpunkt zwar noch nicht, aber das war auch nicht wirklich von Nöten.

Geschrieben

Das 3D-System (over/under) war ja noch ganz in Ordnung. Aber wie in den 50er und 70er Jahren leideten die 3D Filme an ihren Effekthaschereien und schwachen Storys und die Nachfrage liess nach. Eigentlich kann man das auch zum letzten Versuch, ab 2008 so sagen, mit wenigen Ausnahmen.

Geschrieben

@MajorsmithAlso mich haben die Szenen vom Angriff auf den Todesstern beim Screening in Amsterdam schon mÀchtig beeindruckt.

 

Leider nie komplett veröffentlicht. 

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb DC:

@MajorsmithAlso mich haben die Szenen vom Angriff auf den Todesstern beim Screening in Amsterdam schon mÀchtig beeindruckt.

 

Leider nie komplett veröffentlicht. 

 

đŸ€”

  • 3 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Majorsmith:

Kenn nur das Original.

 

Wenn du nicht seinerzeit in Amsterdam warst, dann wirst Du es wohl auch nie sehen. Soweit ich weiss gab es das nur einmalig im Zuge der ersten 3D Sat Übertragung von Skywalker Studios.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.