vor 30 Minuten schrieb Jonas4125:Weiß jemand wie es mit den Neuzugängen bei Schmalfilm insb. Super 8 ausschaut.
Der hohe Preis für die Filme und die vielen defekten Projektoren schrecken wahrscheinlich ab, aber
gibt es dennoch welche, die es im digitalen Zeitalter noch anfuchst den Ursprung des Bewegtbildes
in den eigenen Vier Wänden zu projizieren?
Und wie seht ihr das Problem mit dem Rotstich. Für mich sind die Filme meistens nicht
mehr unbedingt sehenswert, gibt ja anscheinend Leute die das nicht im geringsten geniert. Bin
alle Kopien trotz mangelnder Farben umgehend losgeworden.
Was die Filmenden betrifft, könnte vermutlich @Jürgen Lossau eine qualitativ qualifizierte Antwort geben.
Da filmt das Gros der Anwender auf Farbnegativ, vermutlich direkt gefolgt von S/W und dann erst S8-Farbumkehrfilm.
Super 8 weit vor Normal 8 und am Schluss dann DS8.
Im Bereich der Filmsammler kann man da wohl schwer eine Statistik erstellen oder nur einschätzen.
Bei Sammler-Filmen kann man das wohl am Besten am Gebrauchtmarkt ablesen, solange dort ein reger Umschlag auf hohem Preisniveau stattfindet, kann man von großer Nachfrage ausgehen. Und wenn es manchen Film nur mit Rotstich gibt, oder nur bezahlbar mit gibt, dann greifen viele auch da zu.
Die meisten Projektoren lassen sich m.E. auch heute noch reparieren und warten.
Insofern gehe ich von einer kleinen aber einigermaßen stabilen Anwendergemeinde aus, von denen Du viele hier im Forum findest.
Auch mir ist nicht hundertprozentig klar, worauf Du hinaus willst?