vor 53 Minuten schrieb DC:@TheseusAber warum gibt es kaum Neuveröffnungen an Fertigfassungen?
Weil die meisten Käufer zu geizig sind.
Keine Nachfrage, nix neues.
Waren nicht die letzten vor 15Jahren angebotenen neuen Komplettfassungen im Bereich 500-1000Euro? Vermutlich mit den Preissteigerungen läge man heute bei 1500-2000Euro. Das hat für mich nichts mit Geiz zu tun, wenn man da keine ausreichende Käuferzahl findet. Das können sich doch maximal beruflich erfolgreiche Personen aus der aktuellen Sammlergeneration >50J. leisten oder, wenn das Einkommen eher mau ist, evtl. komplett verrückte Sammler ohne Familie, ohne andere Ansprüche ans Leben, die jeden Euro ihres sauer verdienten Geldes für Filme ausgeben wollen..
Welcher junge Mensch soll sich das leisten können um damit ins Hobby zu starten? Am Start ins Leben, welche(r) Partner(in) ist begeistert, wenn >1000Euro vom Munde abgespart werden müssen, um eine Komplettfassung zu finanzieren.
Eine neue Schallplatte liegt bei 20-40Euro. Also auch für Schüler und Stundeten keine Mega-Investition. Wenn man die Musik halbwegs gerne mag, kommt man vermutlich auf wesentlich mehr Hörstunden als Sehstunden bei der Kopie für >1000Euro. Wenn sich Partner(in) und Familie für die selbe Musik begeistert, dann stößt die Schallplatte auf viel Akzeptanz und Gegenliebe.