Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich versuche gerade, meine E15 mit einem DA20 zu verbinden. Leider fängt der DA20 allerdings wild an zu blinken, sobald ich das Reader-Kabel eingesteckt habe. 

Ich habe das Reader-Kabel direkt an der Dolby-Kamera angeschlossen. Vorgesehen war wohl, das es ein Kabel zwischen Kamera und Mainboard der E15 gab. Dieses war jedoch schon bei Übernahme der Maschine nicht vorhanden und der Digitalton damals funktionstüchtig. Das damals verwendete Kabel ist leider verloren gegangen. 

Beim Verdrahten ist mir aufgefallen, dass es gewisse Abweichungen in der Verdrahtung zwischen der DA20-Anleitung und den E15 Papieren gibt (Pin 3-6). Hat hier jemand Erfahrungswerte oder sind die unterschiedlichen Dolby-Reader tatsächlich unterschiedlich verdrahtet?

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe. 

 

IMG_4066.JPEG

Geschrieben

...nur falls jemand noch einmal auf dieses Problem trifft: Wir haben gestern das Kabel noch einmal auf die Dolbybelegung umgestrickt, allerdings mit negativem Ergebnis. Anschließend wurde die Kamera zerlegt und es zeigte sich, dass zwei smd-Widerstände ziemlich gegrillt aussahen. Also: Kamera defekt.

Ein zufällig herumliegendes Reverse-Scan-TG von Kinoton brachte uns auf die Idee, beide Kameras zu vergleichen. Ergebnis: Sie sind identisch und gegeneinander austauschbar. Lediglich das Kameragehäuse muss ein wenig angepasst werden, da die Molex-Steckerleiste anders eingebaut ist. 

Somit gilt bei der E15 (Kombitongerät) die Pinbelegung, die im DA20-Handbuch von Dolby genannt wird. 

Vielen Dank an @Cameo für tolle Unterstützung. 

  • Thumsbup 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.