Am 9.3.2025 um 23:13 schrieb Jürgen Lossau:Gute Idee, @Helge! Da muss ich nur die passende Autorin oder den Autor finden, der dich in diesem Feld auskennt. Das wird sicher nicht einfach. Ich bin in Kürze in Dresden. Vielleicht finde ich dort jemanden.
Ansonsten vielen Dank für deine wieder mal umfassende und hilfreiche Kritik am neuesten Heft!
Ich will das Thema nicht übertreiben, habe aber eben im Moma eine Kritik zum autobiografischen Film „Für immer hier“ gesehen. Es geht um die 70er unter der Militärdiktatur in Brasilien. Der Familienvater wird verhaftet und am Ende ermordet. Die Familie hat ihr Leben auf Super 8 verewigt, und damit eine Zeitkapsel geschaffen. Der Film ist auf 35mm gedreht und enthält die von den Schauspielern in ihrer Rolle gedrehten Super-8-Aufnahmen.
Nicht exakt das, was ich oben vorgeschlagen habe, aber ganz bestimmt einen Artikel wert, oder?