Die früheren Selecton IIo hatten Metall-Gegenrollen, die späteren Kunststoff-Andruck- und Umlenkrollen.
Lohnt ein Tausch Kunststoff gegen Metall? Ich habe nämlich noch einen Satz Metallrollen auf Lager als gebrauchte Ersatzteile. Auf dem Bild hab ich mal beide nebeneinander gehalten (müsste dann die Rollen einzeln tauschen, da bei den älteren Projektoren der Zahnrollendurchmesser anders war, und daher die Armgröße nicht passt).
Gibts Erfahrungen mit den Metallrollen?
In der Anleitung (z.B. in der hier http://www.kinobauer.de/anleitungen/Selecton_II_O_Anl.pdf ) ist ein Mischmasch aus Kunststoff und Metall zu sehen. Offenbar gabs eine Übergangsphase?
Die Kunststoffrollen neigen dazu weiß anzulaufen, dafür haben sie einen breiteren Kragen (vermute: sicherere FIlmführung?). Die Metallrollen erscheinen mir haltbarer und sehen natürlich schöner aus. Vermute, die Kunststoffrollen haben bessere "Notlaufeigenschaften" (ungeölt), die Metallrollen muss man sorgfältiger Ölen? Wie siehts mit Filmbehandlung aus? Hat da Kunststoff ggf. Vorteile? Nicht alle Änderungen sind ja immer nur reine Kostenersparnis (ich denke da v.a. an den Wechsel der FP30-Kufe von Preßstoff auf Delrin...), manchmal ists auch technisch sinnvoll...