Zum Inhalt springen

Die Beaulieu (2008er und die 4008er, aber auch R16) an der Powerbank oder am Ladegerät fürs Handy laden - so geht's


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Eigentlich ganz einfach, man baut einen DC-DC-Stepup-Converter, einen USBC-Anschluß , ein Cinchkabel mit 3,5 mm Stecker und eine LED mit 270 Ohm Vorwiderstand in ein kleines Gehäuse, justiert anschließend die Ladespannung mit dem blauen Spindeltrimmer, so dass der Ladesstrom etwa 1/10 C beträgt, je nach Akku (oder mehr, für kürzere Ladezeit) und fertig ist 's! Also für einen kleinen 400 mAh Akku aus  2/3 AAA-Zellen dann 40 mA. Misst man mit dem Amperemeter.

Wer keinen Ladecontainer hat, kann auch direkt in der Kamera laden.

Den  Stepup-Converter gibt's bei Amazon oder Ebay als kleinen Fertigbaustein, alle anderen Teile natürlich auch. Oder im Elektronikshop, wenn man dann einen um die Ecke hat.

Das geht für  die 2008er, die mit 4 Zellen betrieben wird (4,8V) und natürlich auch für die 4008er und R16, die haben  6 Zellen bzw. 7,2 V.

 

DSCN4888.JPG

 

DSCN4887.JPG

Bearbeitet von jacquestati (Änderungen anzeigen)
  • Thumsbup 5
Geschrieben

Sehr schön!

 

Aber sehe ich das richtig und man muss weiterhin 14 Stunden laden wie damals in den 80ern? Das geht nicht schneller? Oder missverstehe ich da was?

Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb filma:

Sehr schön!

 

Aber sehe ich das richtig und man muss weiterhin 14 Stunden laden wie damals in den 80ern? Das geht nicht schneller? Oder missverstehe ich da was?

Das hängt vom Ladestrom ab. Der ändert sich, wenn man die Ladespannung erhöht, die man am blauen Spindeltrimmer einstellt. Wenn man den Akku in der Beaulieu belässt, sollte man nur mit 40 mA laden, weil sich in der Kamera ein 10 Ohm-Widerstand in Reihe im Ladestromkreis befindet, warum auch immer, der wird heiß  und verschmort sonst. Im Ladecontainer geht ein höherer Ladestrom, da kann man den kleinen 400 mAh Akku auch mit 80-100  mA über 6-8 h laden. Da das kleine Ladegerät aber keine Kontrollfunktion hat  und bei vollem Akku nicht abschaltet, empfiehlt sich eine langsame Ladung über einen definierten Zeitraum. Den großen Akku ( 800 mAh) der 4008er und der R16 lade ich im Container 7h bei 200 mA.

  • Thumsbup 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb rebafilm:

Das ist ja fast wie bei Elektroautos🤣. Meine Kameras sind in einer Minute neu geladen - durch Batteriewechsel😄

Das geht bei der Beaulieu genauso 😉
Dennoch müssen die leeren Batterien dann aufgeladen werden. 

Bearbeitet von Helge (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

Seit Mignonzellen so billig und Filme so teuer sind, verwende ich keine Accus mehr in Schmalfilmkameras. Deshalb kann auch mal eine Kamera 1 Jahr rumliegen und ist trotzdem startklar. Zum Glück schlucken alle meine Kameras Mignon. Früher waren die Accus oft der Grund für Probleme, die ich heute nicht mehr habe. Aber bei Beaulieu ist das halt ganz speziell.

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb rebafilm:

Seit Mignonzellen so billig und Filme so teuer sind, verwende ich keine Accus mehr in Schmalfilmkameras. Deshalb kann auch mal eine Kamera 1 Jahr rumliegen und ist trotzdem startklar. Zum Glück schlucken alle meine Kameras Mignon. Früher waren die Accus oft der Grund für Probleme, die ich heute nicht mehr habe. Aber bei Beaulieu ist das halt ganz speziell.

Ach, sag bloß 😉

Vermutlich heißt der Thread deswegen so, wie er heißt 😜

Geschrieben (bearbeitet)

Die Beaulieu hat den Ruf einer Diva, einer Zahnarztkamera, einer Aura von mangelnder Zuverlässigkeit. Alles Quatsch. Es ist eine wundervolle Französin, die gepflegt werden möchte. Und dann ist sie umwerfend. Sorry, ihr könnt jetzt denken, was Ihr wollt,  aber gerade geht es nicht anders.  image.jpeg.186e2f5865197de832ab919bafa58d1f.jpeg

Bearbeitet von jacquestati (Änderungen anzeigen)
  • Thumsbup 2
Geschrieben

Es tur mir Leid, hatte gerade so 'nen Anfall. Aus restlichen Ladekabeln vom Handy, alten Steckern und Kupplungen kann man für ein paar Euro diverse einfache Ladegeräte für un terwegs bauen.

DSCN4891.JPG

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb jacquestati:

Die Beaulieu hat den Ruf einer Diva, einer Zahnarztkamera, einer Aura von mangelnder Zuverlässigkeit. Alles Quatsch. Es ist eine wundervolle Französin, die gepflegt werden möchte. Und dann ist sie umwerfend. Sorry, ihr könnt jetzt denken, was Ihr wollt,  aber gerade geht es nicht anders.  image.jpeg.186e2f5865197de832ab919bafa58d1f.jpeg




Visuell wie verbal korrekt!

Hier ein paar Fotos von Jimi Rakete von der deutschen Chanson-Sängerin Annett Louisan:
 

97621d7a11ca4d8d945f6435ed79fab6.webp

 

04-09-2008 - musikmarkt - annett_louisan.jpg

 

07a2efad7f3545e0a230f2758b3e27f5.webp

 

9d879741d6ab42c08b4faa3b5e09f9c0.webp

Bearbeitet von Martin Rowek (Änderungen anzeigen)
  • Like 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Helge:

Ach, sag bloß 😉

Vermutlich heißt der Thread deswegen so, wie er heißt 😜

🤪na wenigstens nicht OT, und das hat ja auch eine gewissen Seltenheitswert😅.

Viel Spaß noch mit der Diva, ich werde nie eine näher kennenlernen😊

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.