Zum Inhalt springen

Änderungshistorie

Bitte beachte, dass Revisionen, die älter als 30 Tage sind, entfernt werden und hier nicht mehr angezeigt werden.
jacquestati

jacquestati

Am 25.3.2025 um 10:54 schrieb jacquestati:

Wahrscheinlich entwickelt es sich bei mir langsam zur Manie, aber diese 4008er in nahezu neuwertigem äußeren Zustand stand nach Auskunft des Vorbesitzers ca. 20 Jahre in der Vitrine. Mit einem geladenen Akku machte sie natürlich nichts, vorsichtig an der 1:1 Achse durchbewegt war schon klar: sie ist völlig verharzt. Werde die Überholung noch mehr beschreiben und fotografieren, vielleicht mag @Friedemann Wachsmuth das ja für filmkorn. Auf geht's.

 

DSCN4892.JPG

 

DSCN4893.JPG

 

So. Wie öffnet man die 4008? Den Knopf für die Einschwenkung der Mattscheibe lösen  (mit einem passenden Schraubenzieher, kleine Madenschraube) und abziehen, anschließend  die  Platte  mit den 2 Löchern mit der Spitzzange abschrauben. Schraube hinter dem Okular entfernen, Deckel abheben. Vorsicht: Der Druckstift für die Blockierung des Aufwickeldorns fällt heraus, die frühen 4008er hatten den noch nicht. Erspart stundenlanges Suchen, am besten noch auf einem schwarzen Teppich o.ä.. Dann liegt das Werk offen. Erst mal etwas ehrfürchtig staunen, so ging es mir jedenfalls. Auf den Bildern habe ich den Handgriff schon entfernt, das ist notwendig, wenn man das ganze Werk herausnehmen muß - im besagten Fall nicht zu vermeiden. Morgen geht's weiter.

 

DSCN4897.JPG

DSCN4898.JPG

DSCN4899.JPG

DSCN4900.JPG

jacquestati

jacquestati

Am 25.3.2025 um 10:54 schrieb jacquestati:

Wahrscheinlich entwickelt es sich bei mir langsam zur Manie, aber diese 4008er in nahezu neuwertigem äußeren Zustand stand nach Auskunft des Vorbesitzers ca. 20 Jahre in der Vitrine. Mit einem geladenen Akku machte sie natürlich nichts, vorsichtig an der 1:1 Achse durchbewegt war schon klar: sie ist völlig verharzt. Werde die Überholung noch mehr beschreiben und fotografieren, vielleicht mag @Friedemann Wachsmuth das ja für filmkorn. Auf geht's.

 

DSCN4892.JPG

 

DSCN4893.JPG

 

So. Wie öffnet man die 4008? Den Knopf für die Einschwenkung der Mattscheibe lösen  (mit einem passenden Schraubenzieher, kleine Madenschraube) und abziehen, anschließend  die  Platte  mit den 2 Löchern mit der Spitzzange abschrauben. Schraube hinter dem Okular entfernen, Deckel abheben. Vorsicht: Der Druckknopf für die Blockierung des Aufwickeldorns fällt heraus, die frühen 4008er hatten den noch nicht. Erspart stundenlanges Suchen, am besten noch auf einem schwarzen Teppich o.ä.. Dann liegt das Werk offen. Erst mal etwas ehrfürchtig staunen, so ging es mir jedenfalls.

 

DSCN4897.JPG

DSCN4898.JPG

DSCN4899.JPG

DSCN4900.JPG

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.