Komplette Ausrüstungen sind vielleicht nicht häufig, aber doch immer wieder mal zu haben.
Ganz generell ist der Erhaltungszustand der angebotenen Kameras so schlecht, daß sich öffentliches Auspacken wirklich nicht lohnt😉
Zur Kamera: Nachtaufnahmen mit 190 Grad geht nur mit dem 9er Gang, also eigentlich nur für Stillleben.
Was meinst Du mit „2 Fühler, einer für den Filter und einer für 40 ASA oder 160 ASA“? Ohne Kunstlichtkerben-Taster wird der E100D um 2/3 unterbelichtet, mit völlig korrekt.
Mach‘ doch mal mehr Bilder, dann versteht man wirklich besser, wovon Du so sprichst.
Weshalb traust Du Dich nicht, die Reparatur der Dioptrienverstellung zu erläutern und zu bebildern?
Wenn Du wirklich an Nachtaufnahmen interessiert bist, dann würde ich entweder eine XL-Kamera nehmen und einen höher empfindlichen Film und dann mit normalen 18B/s aufnehmen, dann dürfen sich Objekte und Personen auch bewegen.
Oder, wenn es noch dunkler sein und keine bewegten Objekte mehr bildwichtig sind (oder zeitliche Verzerrungen Absicht sind) dann am Besten einen der letzten Nizo Silberlinge, die können echte Langzeitbelichtung.
Deine Kommentare sind übrigens auch nicht besser als die von Jacques, aber von dem kommen wenigstens gute, bebilderte Reparaturberichte. Und Dein Herabschauen auf (reparierende) Beaulieu- und Nizo-Besitzer ist angesichts Deiner unklaren Berichte eher peinlich.