Zum Inhalt springen

Änderungshistorie

Bitte beachte, dass Revisionen, die älter als 30 Tage sind, entfernt werden und hier nicht mehr angezeigt werden.
k.schreier

k.schreier

vor 6 Stunden schrieb Helge:

Nein, wenn die Kamera korrekt funktioniert, dann schwenkt die fehlende Kunstlichtkerbe den Filter aus und der Film wird korrekt belichtet 😉

Dem muss ich insofern widersprechen, als das es zumindest bei den beiden Kameras mit Filterschlüssel welche ich besitze so ist, wie von mir beschrieben:

 

Elmo 103T

20250407_195813.thumb.jpg.5b4e05e3302c1225f5e990881bb9b52b.jpg

20250407_195837.thumb.jpg.fc772025cc231560441fcfbbf626cd04.jpg

 

Yashica

20250407_195954.thumb.jpg.b66687d3b43367045c588676a36b9ca4.jpg

 

Man muss dabei natürlich immer im Kopf haben, daß bei diesen Beschreibungen von Kunstlichtfilm, dem damaligen Standard ausgegangen wird.

Bei Tageslichtfilm E100D müsste es also heutzutage in der Yashica-Anleitung heissen:

"Bei Aussenaufnahmen vergesse man niemals, den Filterschlüssel steckenzulassen"

Genauso habe ich es bei meinen Aufnahmen mit diesen beiden Kameras in Kombination mit E100D gemacht und es war richtig, weil der Filter dadurch ausgeschwenkt war und es keinen Farbstich gab.

 

k.schreier

k.schreier

vor 6 Stunden schrieb Helge:

Nein, wenn die Kamera korrekt funktioniert, dann schwenkt die fehlende Kunstlichtkerbe den Filter aus und der Film wird korrekt belichtet 😉

Dem muss ich insofern widersprechen, als das es zumindest bei den beiden Kameras mit Filterschlüssel welche ich besitze so ist, wie von mir beschrieben:

 

Elmo 103T

20250407_195813.thumb.jpg.5b4e05e3302c1225f5e990881bb9b52b.jpg

20250407_195837.thumb.jpg.fc772025cc231560441fcfbbf626cd04.jpg

 

Yashica

20250407_195954.thumb.jpg.b66687d3b43367045c588676a36b9ca4.jpg

 

Man muss dabei natürlich immer dabei im Kopf haben, daß bei diesen Beschreibungen von K40-Kunstlichtfilm ausgegangen wird.

Bei Tageslichtfilm E100D müsste es also heutzutage in der Yashica-Anleitung heissen:

"Bei Aussenaufnahmen vergesse man niemals, den Filterschlüssel steckenzulassen"

Genauso habe ich es bei meinen Aufnahmen mit diesen beiden Kameras in Kombination mit E100D gemacht und es war richtig, weil der Filter dadurch ausgeschwenkt war und es keinen Farbstich gab.

 

k.schreier

k.schreier

vor 6 Stunden schrieb Helge:

Nein, wenn die Kamera korrekt funktioniert, dann schwenkt die fehlende Kunstlichtkerbe den Filter aus und der Film wird korrekt belichtet 😉

Dem muss ich insofern widersprechen, als das es zumindest bei den beiden Kameras mit Filterschlüssel so ist, wie von mir beschrieben:

 

Elmo 103T

20250407_195813.thumb.jpg.5b4e05e3302c1225f5e990881bb9b52b.jpg

20250407_195837.thumb.jpg.fc772025cc231560441fcfbbf626cd04.jpg

 

Yashica

20250407_195954.thumb.jpg.b66687d3b43367045c588676a36b9ca4.jpg

 

Man muss dabei natürlich immer dabei im Kopf haben, daß bei diesen Beschreibungen von K40-Kunstlichtfilm ausgegangen wird.

Bei Tageslichtfilm E100D müsste es also heutzutage in der Yashica-Anleitung heissen:

"Bei Aussenaufnahmen vergesse man niemals, den Filterschlüssel steckenzulassen"

Genauso habe ich es bei meinen Aufnahmen mit diesen beiden Kameras in Kombination mit E100D gemacht und es war richtig, weil der Filter dadurch ausgeschwenkt war und es keinen Farbstich gab.

 

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.