Zum Inhalt springen

Änderungshistorie

Bitte beachte, dass Revisionen, die älter als 30 Tage sind, entfernt werden und hier nicht mehr angezeigt werden.
Eremitage

Eremitage

vor 3 Stunden schrieb Helge:

ein irgendwo angegebener „Messwert“ muss erst recht hinterfragt werden.

Hast Du einen Link?

 

Erstmal danke für die sehr tiefgründigen technischen Hinweise. Das ist schon sehr interessant und hilfreich wenn man echte Fakten und nicht nur bloße Vermutungen genannt bekommt.

Gibt ja genug Foren wo gerne spekuliert wird.. und nicht mehr.

Einen Link wo die XENPOW Lampe mit 16000 Lumen angegeben wird habe ich leider nicht mehr gefunden. Aber interessant, zumindest bei Chat GPT wird die Lampe mit 15000 Lumen angegeben.

Mal abgesehen von diesen Spekulationen und den angegebenen Lumen-Wert von 10000 als Richtwert gesetzt, fragt sich ob die Lôsung von Thomas Knappstein mit der OSRAM HLX 24 Volt 250 Watt Stiftsockellampe im separaten Spiegel (ich meine der war von Philips) nicht eine gleichwertige wenn nicht die bessere Lösung darstellt.

Die bezeichnete Stiftsockellampe hat nämlich die gleiche Lichtleistung von 10000 Lumen aber das angenehmere Lichtspektrum von 3550 K

Außerdem kostet sie etwa 3,5 € hält genauso lange und braucht kein Zündgerät mit Hochspannung.

Nachteil ist wohl die größere Hitzeentwicklung.

Ich sehe die Lampe aber doch als echte Alternative.

Hier die Daten:

 

Energieeffizienzklasse: B

Energieverbrauch: 250 kWh/1000h

EAN: 4050300006734

 

Elektrische Daten
Nennspannung 24,0 V
Nennleistung 250,00 W

Photometrische Daten
Farbtemperatur 3550 K
Nennlichtstrom 10000 lm

Eremitage

Eremitage

vor 2 Stunden schrieb Helge:

ein irgendwo angegebener „Messwert“ muss erst recht hinterfragt werden.

Hast Du einen Link?

 

Erstmal danke für die sehr tiefgründigen technischen Hinweise. Das ist schon sehr interessant und hilfreich wenn man echte Fakten und nicht nur bloße Vermutungen genannt bekommt.

Gibt ja genug Foren wo gerne spekuliert wird.. und nicht mehr.

Einen Link wo die XENPOW Lampe mit 16000 Lumen angegeben wird habe ich leider nicht mehr gefunden. Aber interessant, zumindest bei Chat GPT wird die Lampe mit 15000 Lumen angegeben.

Mal abgesehen von diesen Spekulationen und den angegebenen Lumen-Wert von 10000 als Richtwert gesetzt, fragt sich ob die Lôsung von Thomas Knappstein mit der OSRAM HLX 24 Volt 250 Watt Stiftsockellampe im separaten Spiegel

(ich meine der war von Philips) nicht eine gleichwertige wenn nicht besser Lösung darstellt.

Die bezeichnete Stiftsockellampe hat nämlich die gleiche Lichtleistung von 10000 Lumen aber das angenehmere Lichtspektrum von 3550 K

Außerdem kostet sie etwa 3,5 € hält genauso lange und braucht kein Zündgerät mit Hochspannung.

Nachteil ist wohl die größere Hitzeentwicklung.

Ich sehe die Lampe aber doch als echte Alternative.

Hier die Daten:

 

Energieeffizienzklasse: B

Energieverbrauch: 250 kWh/1000h

EAN: 4050300006734

 

Elektrische Daten
Nennspannung 24,0 V
Nennleistung 250,00 W

Photometrische Daten
Farbtemperatur 3550 K
Nennlichtstrom 10000 lm

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.