vor 3 Stunden schrieb Helge:ein irgendwo angegebener „Messwert“ muss erst recht hinterfragt werden.
Hast Du einen Link?
Erstmal danke für die sehr tiefgründigen technischen Hinweise. Das ist schon sehr interessant und hilfreich wenn man echte Fakten und nicht nur bloße Vermutungen genannt bekommt.
Gibt ja genug Foren wo gerne spekuliert wird.. und nicht mehr.
Einen Link wo die XENPOW Lampe mit 16000 Lumen angegeben wird habe ich leider nicht mehr gefunden. Aber interessant, zumindest bei Chat GPT wird die Lampe mit 15000 Lumen angegeben.
Mal abgesehen von diesen Spekulationen und den angegebenen Lumen-Wert von 10000 als Richtwert gesetzt, fragt sich ob die Lôsung von Thomas Knappstein mit der OSRAM HLX 24 Volt 250 Watt Stiftsockellampe im separaten Spiegel (ich meine der war von Philips) nicht eine gleichwertige wenn nicht die bessere Lösung darstellt.
Die bezeichnete Stiftsockellampe hat nämlich die gleiche Lichtleistung von 10000 Lumen aber das angenehmere Lichtspektrum von 3550 K
Außerdem kostet sie etwa 3,5 € hält genauso lange und braucht kein Zündgerät mit Hochspannung.
Nachteil ist wohl die größere Hitzeentwicklung.
Ich sehe die Lampe aber doch als echte Alternative.
Hier die Daten:
Energieeffizienzklasse: B
Energieverbrauch: 250 kWh/1000h
EAN: 4050300006734
Elektrische Daten
Nennspannung 24,0 V
Nennleistung 250,00 W
Photometrische Daten
Farbtemperatur 3550 K
Nennlichtstrom 10000 lm