Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei Aliexpress gibt es > 5 Stück Xenpow 5% Nachlass (einzeln ca. 65€). Wie wärs mit einer Sammelbestellung? Vlt gibts ja dann noch mehr Nachlass 😝

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb filma:

Bei Aliexpress gibt es > 5 Stück Xenpow 5% Nachlass (einzeln ca. 65€). Wie wärs mit einer Sammelbestellung? Vlt gibts ja dann noch mehr Nachlass 😝

Wäre 'ne Idee. Würde noch 2 nehmen. Habe aber noch nie bei Aliexpress bestellt.

Geschrieben

Die Lampe ist stellenweise schon "discontinued", also nicht mehr lieferbar. Meine letzte hat immerhin 115 Euro incl. Lieferung gekostet. Habe mir als Ersatz noch eine hingegelegt.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb jacquestati:

Wäre 'ne Idee. Würde noch 2 nehmen. Habe aber noch nie bei Aliexpress bestellt.

Da wäre ich dabei. 

Bei 16mm hab ich ja hti und Xenon, aber für super 8 wäre das was (und auch für den Beaulieu aus Deidesheim)

Geschrieben (bearbeitet)

Ich kenne die Antwort bereits jetzt schon bzgl. warum nicht nach D geliefert wird. Aber diese Thematik gehört hier nicht her,

Ich erinnere mich nur noch gern an das erste Filmertreffen in Berlin vor ca. 10 Jahren, wo Thorsten mich fragte, ob das Projektionsbild von meinem  ehem. Elmo GS1200 mit 250W-Halogenlicht und 1,1er-Optik nicht noch größer gestellt werden kann. Tatsächlich war dies möglich, das Bild immernoch sehr hell und die Farbtemperatur neutral und sehr angenehm. Ich war begeistert, Ich persönlich mag kein kaltes Beamerlicht. Es gehört in den Bereich digitales Kino.

Bearbeitet von Martin Rowek (Änderungen anzeigen)
  • Thumsbup 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 36 Minuten schrieb Martin Rowek:

Ich kenne die Antwort bereits jetzt schon bzgl. warum nicht nach D geliefert wird. Aber diese Thematik gehört hier nicht her

Und? Wie lautet die Antwort? Ist HID hierzulande nicht erlaubt? AliExpress ist ja ein Handelsplatz, ähnlich Ebay, und es gibt immer wieder Händler und Artikel mit Länderbeschränkungen. Meist findet man dann aber einen anderen Händler oder wird sich doch einig. 

LiPo-Akkus zum Beispiel werden oft nicht nach DE verschickt, weil sie besondern gekennzeichnet werden müssen. Aber wo ist das Problem mit HID-Lampen? Und wieso sollte das nicht hier her passen?

 

vor 36 Minuten schrieb Martin Rowek:

Ich persönlich mag kein kaltes Beamerlicht. Es gehört in den Bereich digitales Kino.

Das ist Dein gutes Recht, und niemand zwingt Dich zur Umrüstung. Andere mögen gerade bei SW-Filmen lieber schwarz-weiss als schwarz-gelb. 😉

Und wie schon mehrfach gesagt: In einem dunklen Raum, in dem ein Projektor quasi die einzige Lichtquelle ist, merken Deine Augen nach kurzer Zeit nicht mehr, welche Farbtemperatur der Weißpunkt hat. Nur im direkten Vergleich mit anderen Lichtquellen nimmt man es wahr. Ein Heimkino gehört aber vernünftig abgedunkelt. Wir brauchen zuhause im Wohnzimmer ja nicht einmal die störenden Notausgang-Schilder!

 

In Berlin haben wir ja auch einen anamorphen DS8-Film der Loveparade auf einem Xenon-Elmo gesehen. Ich fand das schon ein Erlebnis. Hast Du die HID-Lampe denn überhaupt jemals in Aktion gesehen? ("Zu hell" ist bei Schmalfilm ein recht seltenes Problem, vor allem, da mit steigender Helligkeit auch die wahrgenommene Schärfe steigt...)

 

 

Bearbeitet von Friedemann Wachsmuth (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

 

vor 9 Stunden schrieb jacquestati:

Wie wäre denn der Bestellmodus?

Also, wenn das jemand rausfindet, wäre ich mit einer Bestellung von 2 Lampen auch mit dabei.

Geschrieben

Hallo Friedemann,

ich vermute, dass es auch politisch-bürokratische Gründe hat und die gehören bekanntlich nicht in ein Schmalfilm-Forum.

HID habe ich noch nie live gesehen, außer auf Fotos oder Videos. Xenonlicht mag ich. Was garnicht geht, sind UHP-Lampen, weil die nicht für die korrekte Farbwiedergabe von analogen Filmen bestimmt sind. Ich habe mal neue 35mm-Filmkopien mit UHP-Lampe projiziert. Hinzu kam noch, dass der Bildstand meiner TK35 wie festgenagelt war und fragte mich, warum ich keinen Beamer aufgestellt habe, weil die Projektion vom Bildstand und der Farbtemperatur wie eine Beamer-Projektion aussah.

Nachteilig ist für mich auch das "Hochfahren" der HID- oder UHP-Lampe bei analoger Filmprojektion.

Ja, es mag sein, dass sich die Augen anpassen. Ist aber sicherlich auch nicht bei jedem so oder gleich, siehe Flimmern beim Hokushin SC-10. Du nimmst es wahr, ich nicht 🙂

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Martin Rowek:

ich vermute, dass es auch politisch-bürokratische Gründe hat und die gehören bekanntlich nicht in ein Schmalfilm-Forum

 

Hallo zusammen,

ich finde wir sollten uns thematisch nicht einschränken und hier im Forum alle relevanten Themen besprechen.

Auch und vielleicht gerade politische.

Von deren Entscheidungen hängen wir nämlich maßgeblich ab.

Die Diskussion über die XENPOW Lampe ebbt nicht ab. Zeigt dass doch wie gut sie sein muss. Wenn sich die Innovativen und die Konservativen hier abgearbeitet haben bleibt was..? 

Ich schlage vor zweigleisig zu fahren.

Die Umrüstung auf die HID 150 scheint ja sehr einfach zu sein. Und wer dann doch mal lieber Halogenlicht mag, steckt die Birnen, vorausgesetzt die alte Fassung bleibt erhalten, um.

Gehört nicht hierher, wurde aber hier erwähnt. Der Dowser ist so gut wie fertig.

Und die Berichterstattung dazu kommt bald im zugehörigen Treat.

Grüße..

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Martin Rowek:

Ja, es mag sein, dass sich die Augen anpassen. Ist aber sicherlich auch nicht bei jedem so oder gleich

Wenn Du Deine Innenraumbeleuchtung so orange wie ein E100D siehst, oder Tageslicht so blau wie ein K40 ohne Filter, dann glaube ich das. 🙂

 

vor 36 Minuten schrieb Martin Rowek:

ich vermute, dass es auch politisch-bürokratische Gründe hat

Ich denke, mit dieser Vermutung liegst Du falsch. China beliefert Europa gern und in großem Umfang mit Artikeln aller Art, hochwertig wie minderwertig. Natürlich gibt es Artikelgruppen, die nicht so einfach importiert bzw. versandt werden dürfen (wie etwa die brandgefährdeten, ungeschützten LiPo- und LiIon-Zellen, oder auch Rohchemie). Warum Metalldampflampen darunter fallen sollten, erschließt sich mir nicht. Die fahren ja mittlerweile in fast jedem Auto rum. 
 

In der Tat habe ich aber noch keinen Händler aus Deutschland gefunden, der diese 150W Lampe direkt vertreibt. Im Umland gibt es aber einige Anbieter. Ich vermute, der Bedarf ist einfach verschwindend gering. 
 

Ich habe gestern mal ein 150W Ballast bestellt, dass mir 12V laufen soll, wohl für Kfz-Betrieb gedacht. Vielleicht spart einem dass das externe 230V Ballast, es ist nämlich auch deutlich kleiner. 

  • Thumsbup 2
Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb Eremitage:

 Der Dowser ist so gut wie fertig.

Und die Berichterstattung dazu kommt bald im zugehörigen Treat.

Grüße..

 Bin gespannt. Dann muss nur noch ein passender Dauerlüfter her, aber das sollte nicht so schwer sein.

Geschrieben

Meine kamen damals von mrproducts.de aus Lorsch, Hessen. War nur unwesentlich teurer, ging aber damals deutlich schneller als China, glaube. Scheinbar haben sie das Leuchtmittel aktuell nicht im Bestand. Für Interessierte: Artikelnummer war die L33115 "Lampe HID 150".


Nach kurzem googlen aber kam raus, dass es in der EU verschiedene Anbieter gibt. In Deutschland fand ich auf Anhieb auch keinen (aber nur 2 Minuten gesucht!)

 

Bin auf die Antwort gespannt, @Friedemann Wachsmuth

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Friedemann Wachsmuth:

Ich habe jetzt ein gutes Angebot über 10 Lampen und Shipping nach Deutschland (55 pro Lampe). Vermutlich kommen noch Einfuhrabgaben drauf. 


Wenn mir ein passendes Zahlungstool angeboten wird, bestelle ich die mal. 

Ich nehme 2, Grüße, Thomas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.