Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Altes Handy und einfach am USB-Ladegerät durchlaufen lassen. Der Stromverbrauch ist nicht nennenswert. Darüber hat man auch einfacher Playlisten oder Shuffle-Mode konfiguriert, und zum Laden von Titeln nimmt man das Ding einfach zu irgendeinem Rechner. Autoplay können aber viele einfache Mediaplayer, mein WD-TV kann das auch, und die besseren 19" Dinger von z.B. Thomann ebenfalls.

 

Wir benutzen einen Rechner, der neben anderen Dingen auch Mp3 abspielt. Finde die Titel- und Playlistenauswahl mit der Maus über übliche MP3 Playerprogramm viel zugänglicher, immer mal wieder muss man ja doch mal einen bestimmten Titel abspielen, und den iTunes Player, der bei uns läuft, kann ich über ne Standard-App auf meinem iPhone sogar aus dem Saal komplett fernbedienen.

 

Für sowas kann man auch ein altes Notebook nehmen.

Bearbeitet von carstenk (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

Wir haben dafür bei uns ein uraltes MacBook Pro, da ist ne 500GB Platte drin, die ist voll, also wirklich voll mit Musiktiteln, bis die einmal durch ist, vergeht ein Jahr und nichts läuft doppelt. Die Kiste läuft bei uns seit 15 jahren mehr oder weniger im OA durch, alle paar Jahre mal aufschrauben und vom Staub und (Katzen-)haaren befreien und gut. Der Vorteil bei dem Uralt-Dingens: Final Cut Pro läuft auch noch drauf, der Akku ist noch wechselbar und es hat nichts gekostet 🙂

Geschrieben

Wir arbeiten auch noch mit iTunes und alten AirPort-Express, der Vorteil liegt darin dass nur die Musik über AirPlay übertragen wird und keine Hinweistöne vom PC.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.