Wieviele Anschlüsse hat sie? 2 oder 3 ist Mono, 3 oder 4 ist Stereo. Erklärung: 2 Leitungen ist auf jeden Fall Mono. 3 Leitungen aus der Zelle kann bedeuten: 1x Masse, 2x Signal Kann man machen, wenn z.B. am Verstärkereingang ein Übertragertrafo verwendet wird. 3 Leitungen kann auch Stereo bedeuten: 1x Masse, 2x Signal von zelle 1 und 2 (asymetrisch). 4 Leitungen Stereo, 2 je Zelle. Theoretisch könnten es auch 5 Leitungen sein: 2x 2 Signal von den Zellen und eine Masse. Auf Deinem Bild hat die Solarzelle in der alten Bauer-Photozellenkapsel nur ein Feld. Stereozellen haben 2 Felder.
Die erwähnten KOM- Zellen von Jens sind hervorragend für Stereo geeignet, werden aber nicht mehr hergestellt. Waren eigentlich Positionssensoren. Positionssensoren gibts zwar noch, aber leider nicht mehr in dieser passenden Größe, sondern nur viel kleiner. Und selbst hier ist es schwer, noch etwas zu bekommen. Ich habe mir teilweise eine selbst gebaut aus 2 einzelnen BPW34, die ich am Rand ganz fein so zugeschliffen habe, dass zwischen den beiden Zellen nur ein ganz schmaler Spalt entstand, und die beiden dann mit Sekundenkleber zusammengeklebt. Man muss sie dazu so anschleifen, dass sie nicht ganz einen 90° Winkel bilden, dann reduziert sich der effektive Spalt geometrisch noch etwas mehr. Ist ein bißchen Fummelei, aber geht. In der Not frisst der Teufel fliegen.
Oder redest mal lieb mit Jens, ob er Dir eine on den Koms gibt...
Wichtig ist, dass sie schnell sind, und dass die Wellenlänge einigermaßen passt. Eine für UV-Licht wäre logischerweise damit nicht geeignet.