Zum Inhalt springen

Kinoton FP-23, Problem mit der Bildstrich Einstellung - Bildstrich vom Projektionsbild rutscht langsam nach unten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wieso Missverständnisse? Wenn verkauft, dann sind sie verkauft. Hast Du alle 3 Buchsen zu je 75 € verkauft? Würde mich aus reiner Neugier interessieren, da nur eine Buchse in wirklich gutem Zustand war und wenn die Blattfeder dazugehört, dann fehlte sie bei allen Buchsen.

Wenn man an die Zeichnung rankommen würde, könnte man die Nylonbuchse im 3D-Drucker aus Nylon drucken. Ein 3D-Scanner, der die Bohrung mit der Verzahnung scannt, ist mir noch nicht bekannt.

Geschrieben

Martin, das wird nicht fest genug beim Drucken. Die Zahnung klemmt ganz gut in der Buchse. Es gibt zwei Ursachen für das Bildwackeln in der Buchse.

1. Verschleiß der Klemmung. Die beiden Wellen, Kreuzwelle und Schaltrollenwelle, müssen spielfrei in die Buchse gehen und klemmen, daher auch der Kunststoff, der sich ganz leicht weitet beim Einstecken der Wellen.

Durch die schlechtere Bearbeitung der Flächen und Kanten seitens Kinoton reibt man die Zahnung der Buchse weiter auf und die Wellen bekommen Spiel. Das geht viel schneller, wenn man nicht auf den Bildstrich einlegt sondern fröhlich dreht, bis es passt. Daher auch die verschieden lange Lebensdauer der Buchsen. Die originalen Philips Wellen waren da feiner gearbeitet. Nun ja, man muß ja auch durch Ersatzteilverkauf Geld verdienen, um überleben zu können.

 

2. Zu viel Montagespiel zwischen der inneren Buchse und dem Buchsengehäuse. Das kann man jedoch nachstellen mittels der Deckelschraube.

 

Die axiale Führungsschraube der Schaltwelle hat auf das Bildstandwackeln keinen Einfluß bei intakten Buchsen, die dient nur dem seitlichen Anschlag beim Verstellen des Bildstriches.

Das sich der Bildstand bei verschlissenen Buchsen durch Nachstellen verbessern läßt, liegt nur daran, das die Schaltwelle dann nicht mehrr in axialer Richtung beim Transport hin und herläuft.

 

Soweit meine Erfahrungen mit der Kupplungsbuchse der FP20/30.

Jens

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.