Zum Inhalt springen

Brummen in den Surround-Lautsprechern


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo,

 

meine neueste Errungenschaft sind zwei Rowo-Player zur Digitalen Kinowerbung.

 

Funktioniert nach drei Monaten endlich!

 

Jetzt habe ich allerdings in einem Saal ein Brummen auf den Surround-Lautsprechern! Aber eben nur in einem Saal, echt komisch!

 

Anschluss ist ĂŒber 3,5 klinke vom Rechner in den Non Sync der Tonanlage!

 

Hat vielleicht jemand eine Idee, wo dass Brummen herkommen kann?

 

Danke!

 

Gruß :roll:

Geschrieben

Meine Standardantwort: AudioĂŒbertrager ('Trenntrafo') einschleifen. Gibts bei Reichelt fĂŒr 5 Euro im KFZ Zubehör.

 

Andere werden vorschlagen, die komplette BWR-Verkabelung neu zu machen. Such's Dir aus.

 

 

- Carsten

Geschrieben

Naja, gemeinhin sagt man 'Trenntrafo' wenn es um LeistungsĂŒbertragung geht, also eher in Stromnetzen, aber technisch ist es das gleiche wie Übertrager in diesem Fall.

 

Den von Reichelt benutze ich sehr hĂ€ufig und habe ihn auch schon aufgemacht - die Übertrager da drin machen einen wesentlich besseren Eindruck als in billigen DI-Boxen, die auch gerne mal empfohlen werden. Bei DI-Boxen ist das GehĂ€use grĂ¶ĂŸer und aus Metall und sieht wegen XLR und allem möglichen Switch, Groundlift, passthrough Gedaddel immer erstmal beeindruckend aus. Wenn man dann aber mal nach dem eigentlichen Übertrager schaut, hat man MĂŒhe ihn ĂŒberhaupt zu finden. Die Übertrager in dem Reichelt Ding haben immerhin das Format 'ordentlicher' Übertrager von Neutrik. Ich habe auch schonmal den Frequenzgang am PC rein/raus durchgemessen, da gibts nix zu beanstanden.

 

Mein Geheimtipp, und absolut bezahlbar. Man sollte immer 1-2 im Schrank liegen haben.

 

http://www.reichelt.de/?;ARTICLE=48085;

 

Der aus dem Link oben von Monacor enthÀlt das gleiche.

 

Bei Conrad gibts was vergleichbares, aber im MetallgehÀuse und 3mal so teuer. Darauf achten, dass Trafos in sowas drin sind und nicht nur Kondensatoren. Als KFZ Entstörr/Brummfilter wird so einiges verkauft.

Bitte Vorsicht, wenn Mantelstromfilter empfohlen werden (auch wenn das taugliche Ding von Reichelt so bezeichnet wird), das kommt auch des öfteren bei Brummproblemen in Heimvideoanlagen vor - die sind ĂŒblicherweise bei Potentialproblemen in der Antennenleitung zum Receiver oder Fernseher angezeigt, aber nicht in reinen Audioinstallationen. Jedenfalls sind HF-Mantelstromfilter bei diesem Problem garnicht tauglich.

 

- Carsten

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.