Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Der in den USA soeben auf Platz 1 eingestartete Disney/Pixar "Oben" lÀuft in Deutschland irritierenderweise erst im September an (?).... 3 Monate Auswertungsdistanz ist komplett atypisch...

 

Sind noch einige Kinoketten dabei sich mit DCI 3D Projektoren zu modernisieren? Ist der Umbau bei cineplexx & UCI nicht bereits abgeschlossen?

 

Oder ist das Ziel vom Verleih bei den in Deutschland viel zu wenig vorhandenen DCI 3D Kinos nicht mit Ice Age 3 zu kollidieren? Gibt es dazu offizielles vom Verleih?

 

In den USA hat "up" ja den Trend (wie bisher nahezu immer) belegt, auch hier haben die digitalen 3D Kinos wieder 3 bis 4 fache Einspielergebnisse.

Geschrieben
bei pixar und frĂŒher bei den disney filmen liegen immer monate zwischen us und deutschem start!

das hat mal gar nix mit 3D zu tun...!

 

 

Aha, ok.

Bizarre Praxis, bei der Menge an Raubkopien...

Geschrieben
Bitte nicht vergessen, auch in den Unterforen "Schmalfilm", "Newbies" und "Gesucht" etwas zu UP zu posten, danke! :)

 

Wenn du meinst das das dort was zu suchen hat, ĂŒbernimm das bitte selber.

 

Ob "Up" allerdings je auf 16mm schmalfilm rauskommt kann allerdings getrost bezweifelt werden.

Geschrieben

Technisch wÀren nachwievor 3D-Massen-Kopien auf 35mm, 16mm (oder NASA-Format 3mm) ausbelichtbar.

Zumindest das erste Format, das nicht völlig neu sein sollte, dĂŒrfte die Amortisationsbasis von Disney/Pixar gewaltig ausbauen helfen.

 

Aber da Disney zuletzt schon Umsatzverluste registrierten, wĂŒrde mich kaum wundern, wenn sie offenbar vergessen haben, was es an Margen einbringt, den 35mm-Markt zu bedienen. :wink:

Geschrieben
Technisch wÀren nachwievor 3D-Massen-Kopien auf 35mm, 16mm (oder NASA-Format 3mm) ausbelichtbar.

Zumindest das erste Format, das nicht völlig neu sein sollte, dĂŒrfte die Amortisationsbasis von Disney/Pixar gewaltig ausbauen helfen.

 

Aber da Disney zuletzt schon Umsatzverluste registrierten, wĂŒrde mich kaum wundern, wenn sie offenbar vergessen haben, was es an Margen einbringt, den 35mm-Markt zu bedienen. :wink:

 

WÀhrend tausende Kinos UP in digitalen 3D spielen und spielen werden, wÀre mit 35mm 3D dem Film kein Gefallen getan.

 

Mechanisches 35mm 3D ist, prinzipbeding, dermassen schlechter als DCI 3D das die Kunden sich im Vergleich, anders als 2D, unmittelbar beklagen wĂŒrden.

 

Ausserdem gibt es so gut wie keine 35mm 3d kinos, aber tausende DCI 3D Kinos.

 

Thema Umsatz: Der bisher erfolgreichtse Pixar, Finding Nemo, hatte am Startwochenende 70 Mio $ Umsatz, Up hatte 68 Mio $. Und Up, so befĂŒrchteten Kritiker vor allem aus der Finanzwelt, mit seiner komplexen und stellenweise traurigen Geschichte und einem knurrigen altem Herr als Protagonist, war ja erstmals unter Flop-Verdacht - jetzt zeigt sich das nicht-effeklastige 3D Filme mit ungewöhnlichen Hauptrollen 1a funktionieren.

Geschrieben

Nun, es geht um Maximalprofite, und die werden mit 35mm eingefahren.

Der 3D-Effekt ist bei 35mm identisch zu RealD. Der Laie sieht den Unterschied nicht.

Mancher Profi auch nicht. :D

Geschrieben
Nun, es geht um Maximalprofite, und die werden mit 35mm eingefahren.

Nein, das ist falsch.

Bei UP kam die Mehrheit des Umsatzes mit DCI 3D, nicht mit 35mm in die Kassen. 35mm war sowohl pro Kinosaal 50-75% weniger Umsatz wie auch insgesamt.

 

Der Hauptkinoumsatz war hier klar digital.

 

Der 3D-Effekt ist bei 35mm identisch zu RealD. Der Laie sieht den Unterschied nicht.

Nein.

DCI 3D mit realD ist dramatisch besser als 3D 35mm. Deswegen spielt auch niemand up 3D per 35mm (oder kaum wer? Gibts ĂŒberhaupt 35mm 3D Kopien von up?) aber nahezu alle DCI 3D.

 

Egal ob Dolby 3D, RealD, Xpand, Sony etc:

35mm mechanisch hat keinen fĂŒr 3D perfekt geeigneten Bildstand. Deswegen schwimmt die Paralaxe *immer* -> Kopfschmerz.

35mm mechanisch altert immer und ist dementsprechend fĂŒr 3d ungeeigneter, da es dementsprechend nicht *perfekt* stereoskopisch funktionieren kann. Störungen sind bei 35mm *immer* nur in einem Kanal -> wieder kaputtes Stereo -> Kopfschmerz

35mm mechanisch körnt. Korn ist fĂŒr stereoskopie völlige fehlinformation, in 2d zerstört es keine paralaxe, bei 3d schon -> kopfschmerz.

 

Von weiteren systembedingten Vorteilen (unterbrechungsfrei ala Sony, 144p ala realD) mal ganz abgesehen...

 

35mm 3d ist fein als museales GerÀt oder Sammlerobjekt, hat aber im Kinobetrieb keinerlei Relevanz mehr.

 

Mancher Profi auch nicht. :D

Ihre Definition von "profi" scheint etwas niedrieger anzusetzen als die manches anderen.

Geschrieben

ohoh ... das wird gleich wieder so ein sinnlos-thread ...

 

bei disney-filmen war der zeitversatz zu deutschland wie schon angemerkt meist etwas grĂ¶ĂŸer, da es hier auch nicht unbedingt so sinnig ist, das dann im hochsommer zu starten.

 

aber filmecho hat vorhin gerade vermeldet, disney hÀtte den start um eine woche auf den 17. september vorgezogen.

 

(ob das aber dann eine woche nach "Wickie" gerade so gĂŒnstig ist, bleibt eine andere frage...)

Geschrieben
ohoh ... das wird gleich wieder so ein sinnlos-thread ...

grummel, allerdings. Bei Up sind die Zahlen ja draussen und so sonnenklar, das ich einfach nicht verstehen kann wie man hier mal wieder mechanisch 3d vs dci 3d diskutieren soll. >95% des 3D umsatzes sind digital, >55% des Gesamtumsatzes 3D, da braucht man einfach nichtmehr diskutieren, Markt, Zuschauer und Kinobetreiber haben mit den FĂŒssen abgestimmt.

 

bei disney-filmen war der zeitversatz zu deutschland wie schon angemerkt meist etwas grĂ¶ĂŸer, da es hier auch nicht unbedingt so sinnig ist, das dann im hochsommer zu starten.

 

aber filmecho hat vorhin gerade vermeldet, disney hÀtte den start um eine woche auf den 17. september vorgezogen.

 

(ob das aber dann eine woche nach "Wickie" gerade so gĂŒnstig ist, bleibt eine andere frage...)

Mir war nicht bekannt das Disney so lange fĂŒr die Internationale auswertung braucht, und, ehrlich gesagt, ich halte das auch fĂŒr riskant, da grade filme wie up Kandidaten erster GĂŒte fĂŒr Raubkopien und Schulhofskopien sind.

Geschrieben

Mir war nicht bekannt das Disney so lange fĂŒr die Internationale auswertung braucht, und, ehrlich gesagt, ich halte das auch fĂŒr riskant, da grade filme wie up Kandidaten erster GĂŒte fĂŒr Raubkopien und Schulhofskopien sind.

 

... aber nicht in 3D :wink: was uns als 3D-Kino natĂŒrlich wieder freut :lol:

Geschrieben
grummel, allerdings. Bei Up sind die Zahlen ja draussen und so sonnenklar, das ich einfach nicht verstehen kann wie man hier mal wieder mechanisch 3d vs dci 3d diskutieren soll. >95% des 3D umsatzes sind digital, >55% des Gesamtumsatzes 3D, da braucht man einfach nichtmehr diskutieren, Markt, Zuschauer und Kinobetreiber haben mit den FĂŒssen abgestimmt.

 

Ursache und Wirkung, @ Oceanic. Irgendwann kann man die Marktschreier eben nicht mehr hören, bzw. lesen ;-)

Geschrieben

Ich stelle jetzt mal zwei Thesen auf:

 

a) es gibt keine 35mm 3D Kinos in Deutschland (asser evtl. ein FIlmmuseum oder Kinemathek)

 

b) en Start eines Filmes in 3D der z.B. 4 Wochen vor dem "flachen" FIlm startet wĂŒrde 3D helfen

 

 

 

.

Geschrieben

Oder ist das Ziel vom Verleih bei den in Deutschland viel zu wenig vorhandenen DCI 3D Kinos nicht mit Ice Age 3 zu kollidieren? Gibt es dazu offizielles vom Verleih?

Wenn man sich die AbstĂ€nde der Starts von Transformers, Ice Age3 und Harry Potter anschaut, wĂŒsste ich nicht, wie man da noch einen Start von UP reinquetschen sollte.

 

Die AbstĂ€nde sind fĂŒr kleine HĂ€user sowieso schon idiotisch.

 

Außerdem scheint Disney zu wissen, dass das Freizeitverhalten der Amerikaner und Deutschen im Sommer deutlich auseinandergeht.

 

Sommerstarts sind in Deutschland immer kritisch, siehe die Einspielzahlen der Sommer-Harry Potter im Vergleich zu den Winter-HPs.

Geschrieben
Nun, es geht um Maximalprofite...
Das sind ja ganz ungewohnt Töne. Im Kino macht man doch keinen Profit - Kino ist Berufung!
Geschrieben

Beides, wenn's gut geht.#

DCI 3D mit realD ist dramatisch besser als 3D 35mm. Deswegen spielt auch niemand up 3D per 35mm (

Trifft nicht zu. Haben doch schon mehere konstatiert. Eine kĂŒrzlich genossene RealD-Anlage war sogar randunschĂ€rfer und dunkler als die letzten 3D-35mm-Projektionen! Und manche berichteten sogar von Kopfschmerzen, trotz digital und 144 fps.

 

Bin enttÀuscht - zumindest von diesem System.

Und einige Betreiber wollen bereits wechseln von RealD zum Dolby-3D.

 

Das Kino der Zukunft? Schwer vorstellbar...

Geschrieben
Beides, wenn's gut geht.#

DCI 3D mit realD ist dramatisch besser als 3D 35mm. Deswegen spielt auch niemand up 3D per 35mm (

Trifft nicht zu. Haben doch schon mehere konstatiert. Eine kĂŒrzlich genossene RealD-Anlage war sogar randunschĂ€rfer und dunkler als die letzten 3D-35mm-Projektionen! Und manche berichteten sogar von Kopfschmerzen, trotz digital und 144 fps.

 

Bin enttÀuscht - zumindest von diesem System.

Und einige Betreiber wollen bereits wechseln von RealD zum Dolby-3D.

 

Das Kino der Zukunft? Schwer vorstellbar...

na klar.

 

manche finden von wim wenders, ĂŒber s. spielberg bis peter jackson (g.lucas nicht vergessen) alles inkompetente verbrecher, da diese digital drehen.

 

Und die 99.999% kinobetreiber, die jetzt realD, XpanD oder andere DCI-kompatible Standards integrieren auch AnfÀnger.

 

erfreulicherweise - und kommerziell auch dankbarerweise - produziert keiner der jauler.

 

kinos betreibt auch keiner von denen.

 

insofern: rollout der laterna magica, ohne unloeblichen filmton oder zurĂŒck zu den grottigen 60er jahre standards (wie VV oder CR).

 

das publikum wird sich bedanken.

Geschrieben

Das befĂŒrchtete Sommerloch bei uns dĂŒrfte schlicht er Hauptgrund sein. Hier gehen ja bald flĂ€chendeckend die Sommerferien los, das hĂ€tte einfach nichtmehr gereicht, und momentan startet ja schon genug Zeugs fĂŒr die Youngsters. Die Klaukopie-BefĂŒrchtung dĂŒrfte bei einem Pixar-Film mit 3D vermutlich nicht so ne Rolle spielen. Selbst wenn das Ding bis zum Deutschland-Start schon auf den Handys kursiert, werden die meisten wohl trotzdem reingehen.

 

- Carsten

Geschrieben
kinos betreibt auch keiner von denen.
Fall das fĂŒr eine akzeptierte MeinungsĂ€ußerung in diesem Forum relevant ist, sei die Frage gestattet: Wieviel Kinos betreibt die Oceanic- Gruppe?
Geschrieben
Selbst wenn das Ding bis zum Deutschland-Start schon auf den Handys kursiert, werden die meisten wohl trotzdem reingehen.

- Carsten

Zustimmung. TÀusche ich mich, oder wurde nicht auch Findet Nemo mit Verzögerung in der BRD gestartet, mit akzeptablem Zuspruch?
Geschrieben
Selbst wenn das Ding bis zum Deutschland-Start schon auf den Handys kursiert, werden die meisten wohl trotzdem reingehen.

- Carsten

Zustimmung. TÀusche ich mich, oder wurde nicht auch Findet Nemo mit Verzögerung in der BRD gestartet, mit akzeptablem Zuspruch?

du tÀuschst dich nicht!

nemo der ĂŒbrigens erfolgreichste pixar film in d, lief monate nach us start an und wochen, nachdem eine dvd-rip mit deutschem ton kursierte und den film viele schon vorher gesehen hatten...

und trotzdem war er so erfolgreich... komisch oder?

Geschrieben

Sollte man eine Zusammenlegung (oder gar Vorverlegung) der Startfenster, die ja von mĂ€chtigen Lobbies gewĂŒnscht ist, wirklich unterschĂ€tzen? Es mag Gegenbeispiele geben, die trotz Videoraubkopien noch nachhaltige Kinoevents belegen konnten, aber hoffnungsvoll klingt diese Auswertungspraxis nicht unbedingt.

FINDET NEMO: lustigerweise dieser Filmtitel bei einem letzten GesprĂ€ch im Berliner Europacenter, kurz bevor man die grösste Breitwand der Welt niederriss, das Thema Nr. 1 einer Kaffeerunde mit den GebĂ€udeeigentĂŒmern: "Aaach, dieser Film ist ja auch schon gar nicht mehr im Kino angelaufen, da ist er schon auf Video erschienen...".

Dies ist somit die Auffassung der Immobilien- und Bankverantwortlichen, die immerhin ĂŒber die Fortexistenz von KinogebĂ€uden zu entscheiden haben.

 

[...]zurĂŒck zu den grottigen 60er jahre standards (wie VV oder CR).

 

das publikum wird sich bedanken.

Ist damit VistaVision und Cinerama gemeint? Mr. Sturges, helfen Sie mir mal bitte.... :wink:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.