Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo,

 

heute hatten wir einen bisher unbekannten Fehler. Der Film stockte und stoppte mittendrin ein paar mal und lief dann weiter. Bisher lief unser Doremi eigentlich immer zuverlÀssig durch. Hatte sonst wer Probleme mit dem Film?

Geschrieben

Hab Ihn heute mal etwas probelaufen lassen. Auf den ersten Blick keine Probleme, aber ich habe ja auch nicht den ganzen Film laufen lassen. Werde ihn mir dann heute Abend mal genauer anschauen. Danke fĂŒr den Hinweis.

Geschrieben

Denke ich nicht, Sammys Abenteuer lĂ€uft absolut Problemlos. Einzig der "leicht" ĂŒbertriebene 3D Effekt nervt, aber bei diesem Film bekommt man eben noch was fĂŒr sein Geld :lol:

Geschrieben

Hmm, meinste.. hatten bisher nie Probleme mit den DCPÂŽs.

 

Ist zwar Off Topic, aber heute ist mal wieder eine Paramount HD abgeraucht. (Megamind) :D:D

Geschrieben

Hat jemand mal recherchiert, ob die Server eventuell irgendwelche Logs bereitstellen, aus denen man nachtrÀglich Informationen zu solchen Störungen extrahieren könnte?

 

 

- Carsten

Geschrieben

Hat jemand mal recherchiert, ob die Server eventuell irgendwelche Logs bereitstellen, aus denen man nachtrÀglich Informationen zu solchen Störungen extrahieren könnte?

 

 

- Carsten

 

Klingt fĂŒr mich nach einem Problem des raidverbandes, hatte ich auch ab und zu mal, schau mal nach ob die Festplatten noch

alle im verband sind.

Ansonsten logfile auf USB Stick Auslesen und per Email an den Integrator bzw. Doremie schicken.

Geschrieben

Heute ließ sich der Fehler leider nicht reproduzieren. Einzig was auffiel ist, dass das Licht zu frĂŒh (1-2Min) anging, obwohl der Abspann bei 1:24 anfĂ€ngt und die Folie zu diesen TC gesetzt ist. Ich spiele den Film gerade neu auf... mal schauen...

Geschrieben

Hat jemand mal recherchiert, ob die Server eventuell irgendwelche Logs bereitstellen, aus denen man nachtrÀglich Informationen zu solchen Störungen extrahieren könnte?

 

 

Hallo Carsten

 

Das geht bei Doremi eigentlich ganz einfach.

 

1. einen leeren USB Stick anschließen. Der Ingester geht auf, den gleich wieder schließen, da er nicht gebraucht wird.

2. links unten das MenĂŒ auswĂ€hlen, da in der Gruppe Doremi das Programm Diagnostic Tool starten.

3. Links unten befindet sich ein Knopf Detailed Report. Den drĂŒcken.

4. Die folgende frage nach dem Speicherort mit USB beantworten

5. Jetzt dauert es eine Weile

6. Auf die Frage ob der DatentrÀger ausgeworfen werden soll (eject) mit ja antworten.

 

Auf dem Stick befindet sich jetzt eine Datei report.......tgz diese kann man z.B. mit 7zip auspacken (muss man mehrfach machen, da es sich um mehrere komprimiete Archive handelt). Im Ordner /doremi/log befinden sich eine Reihe Dateien, die mehr oder weniger klar Auskunft ĂŒber Probleme und Aktionen des Servers geben.

 

Gruß Harald

Geschrieben

Also der Kollege der mit Sammy genau dieses gleiche Problem hatte hat auch einen Log vom Doremi gemacht und zum technischen Support geschickt. Leider konnte man keine Fehler erkennen.

Er hat den Film dann nochmal neu aufgespielt und der Fehler trat nicht mehr auf.

 

Es muß ja nicht sein das dieses DCP fehlerhaft war ,

evtl. gibt es schon wieder Neuerungen die ggf. mit zu alter Software Probleme machen.

Bei Street Dance 3D gab es doch auch etwas Ă€hnliches wo man die Soft updaten mußte um abspielen zu können.

Geschrieben

Hallo

 

Es gibt tatsĂ€chlich Änderungen. Seit einiger Zeit werden die Filme vermehrt nach SMPTE gepackaged. Der Unterschied zum "alten" MXF Interop ist zwar marginal, aber es gibt einige Kleinigkeiten in den Headern der MXF Dateien. Außerdem gibt es fĂŒr die CPL zusĂ€tzliche Optionen wie z.B. Marker. Diese werden aber bisher meines Wissens nach noch nicht genutzt. Da die Postproduktionen in der Regel immer mit der aktuellsten Software ihrer Encoder arbeiten ist es auch fĂŒr Kinoseite empfehlenswert auf dem aktuellsten Stand zu bleiben. In diesem Fall sollte es keine Probleme geben.

 

Zu Saw: mit der aktuellen Software (2.0.10-0) gibt es keine Probleme.

 

Gruß Harald

Geschrieben

 

Zu Saw: mit der aktuellen Software (2.0.10-0) gibt es keine Probleme.

 

Gruß Harald

 

Wurde gerade letzte Tage aufgespielt bei uns.

Als Ymagis Kunde brauche ich mich um sowas schon mal nicht kĂŒmmern , es kommt nur eine Einblendung : Bitte Reebooten und fertig. Per Mail werde ich 2 Tage vorher drauf hingewiesen.

Geschrieben

Wie bekommen eigentlich diejenigen, die nicht mit Ymagis, XDC, etc. versorgt sind, an ihre Updates?

SchÀtze mal da wird sich der Service-Techniker einklinken und das Update aufspielen, oder?

Enstehen dafĂŒr Kosten, oder sind die mit dem normalen Service-Vertrag abgegolten?

Geschrieben

Wartungsvertrag hört sich nach Kinoton an ;)

 

Wenn du den Server mit deren Software am laufen hast, ist es fĂŒr dich kostenlos, falls ein Techniker vorbeikommt, werden die Stunden berechnet. Falls du einen Doremiserver laufen hast, mach die Updates selber!

Geschrieben

Heute ließ sich der Fehler leider nicht reproduzieren. Einzig was auffiel ist, dass das Licht zu frĂŒh (1-2Min) anging, obwohl der Abspann bei 1:24 anfĂ€ngt und die Folie zu diesen TC gesetzt ist. Ich spiele den Film gerade neu auf... mal schauen...

 

Bei uns heute auch zu frĂŒh Licht an

 

die angegebenen 1:24 scheinen offensichtlich falsch zu sein.

Hat jemand die korrekte Zeit gerade zur Hand ?

Ansonsten muß ich nochmal den Projektor anschmeissen :shock1:

Geschrieben

Bei uns heute auch zu frĂŒh Licht an

 

die angegebenen 1:24 scheinen offensichtlich falsch zu sein.

Hat jemand die korrekte Zeit gerade zur Hand ?

Ansonsten muß ich nochmal den Projektor anschmeissen :shock1:

 

Ich zitiere mich mal selber :rolleyes:

Richtige Einstellung ist 1:25 von Beginn

Geschrieben

Auf dem Begleitschreiben ist sogar die Laufzeit schon falsch angegeben (50 Sekunden zu kurz), was sich dann entsprechend auf die Abspannzeit ĂŒbertrĂ€gt.

Komisch, wie sowas passieren kann ... :huh:

 

Die eigentlich vorgesehene Abspannzeit liegt also bei 1:24:50.

Gut 30 Sekunden spĂ€ter ist dann wahlweise noch ein schöner Übergang, wo das Saallicht auch bestens aufgehoben ist.

Geschrieben

Auf dem Begleitschreiben ist sogar die Laufzeit schon falsch angegeben (50 Sekunden zu kurz), was sich dann entsprechend auf die Abspannzeit ĂŒbertrĂ€gt.

Komisch, wie sowas passieren kann ... :huh:

 

Die eigentlich vorgesehene Abspannzeit liegt also bei 1:24:50.

Gut 30 Sekunden spĂ€ter ist dann wahlweise noch ein schöner Übergang, wo das Saallicht auch bestens aufgehoben ist.

 

Jepp genauso ist es bei mir auch.

  • 2 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Hatten gestern auch Probleme beim Abspielen, bei Megamind 3D ....

Alle paar Minuten ein HĂ€nger, sowohl Ton als auch Bild.., hmm scheiße =)

 

Nach einer kurzen Pause, in dem wir die Zuschauer kurz informierten, die Möglichkeit in nen anderen Film zu wechseln bzw. Geld zurĂŒck, ging es eigentlich ohne Probleme weiter...

Haben dann den doremi Server neu gestartet und bei der zweiten Vorstellung gabs keine Probleme...

 

hab jetzt erstmal das Protokoll angeschaut,....., wie ich sehe wurde bei uns in der nacht ein update eingespielt, aber noch nicht neu gestartet.... bin mal gespannt ob es die nÀchsten tage wieder auftritt....

 

die fehlermeldung sind aber auch interessant,s ind aber nur 2 auszĂŒge, der rest sieht Ă€hnlich aus:

 

/doremi/log/kern.log:Dec 5 17:46:00 dcp2000 kernel: Dolphin DEBUG: WARNING: Requested buffer not ready (frame in bank: 48)

/doremi/log/odeticsd.log:[sun Dec 5 17:46:06 2010][WARNG]: Frame underflow while playing CPL 'bxxxx-xxxxx-xxx-xxx-xxxx' at frame 22648

 

sieht so aus, als wĂ€re speicher fĂŒr die Bilder bereitgestllt worden, wurden vom dateisystem aber nicht gefĂŒlt wurden..., aber ich frage mich warum er, wegen einem bild, so arg rumhĂ€ngt.....

naja, mal sehen obs die tage mit dem update besser lÀuft....

Geschrieben

naja, mal sehen obs die tage mit dem update besser lÀuft....

Update:

 

hmmm fehler immer noch vorhanden, manchmal klappts, manchmal nicht....

Support schaltet sich heuteancht wieder auf... vermute aber die können net viel machen...

liegt mit großer sicherheit an der hardware,w obei ich das raid system im verdacht habe!!!!

  • 3 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Beim Doremi Server liegt es sehr oft an den Sata Kabeln.

Eigentlich sollten die schon bei der Installation getauscht werden.

Beim Kollegen hat es jedenfalls Abhilfe geschaffen.

Nach dem Tausch der Sata Kabel lief alles wieder problemlos.

 

cu

Geschrieben

naja, bei uns wurde dann der komplette server getauscht......

 

an die hardware geh ich nicht ran,auch wenn ich vom fach bin (informatiker), am schluss liegts sagen die Techniker noch dass du es warst....

Darum hat man WartungsvertrÀge....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.