Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Liebe perforierte Gemeinde,

 

kann mir jemand mal etwas aktuelles zu dem Projektorenhersteller aus Belgien nennen? Gern auch als PN. DANKE!

Geschrieben

Liebe perforierte Gemeinde,

 

kann mir jemand mal etwas aktuelles zu dem Projektorenhersteller aus Belgien nennen? Gern auch als PN. DANKE!

 

Meinst du xdc, die stellen aber eher Server her?!

Geschrieben

Liebe perforierte Gemeinde,

 

kann mir jemand mal etwas aktuelles zu dem Projektorenhersteller aus Belgien nennen? Gern auch als PN. DANKE!

 

Also ganz aktuell ist, dass die immer noch BARCO heissen. Wenn Du mehr wissen willst, musst Du vielleicht ein bißchen spezifischer fragen ;-)

 

- Carsten

Geschrieben

Es gibt halt nur einen der dort Projektoren baut...

 

Wenn es mir um Server gegangen wÀre, so hÀtte ich das geschrieben.

 

Na wer ist denn nun zustĂ€ndig fĂŒr Österreich und Schweiz?

Geschrieben

 

 

Na wer ist denn nun zustĂ€ndig fĂŒr Österreich und Schweiz?

 

Hallo

 

Was verstehst Du unter zustÀndig?

 

es gibt diverse HĂ€ndler und Integratoren sowohl in DE, AT und CH die unter anderem auch Barco liefern und einbauen.

 

Gruß Harald

Geschrieben

Stimmt das, dass in Deutschland nur Kinoton Barco DCI Systeme liefert? Nun bieten die aber auch ihre eigenen Barco OEM-Maschinen an.

 

Wie stellt sich das denn faktisch im Vertrieb dar, hat da jemand Erfahrungen, wie Kinoton Anfragen nach Barco-OriginalgerÀten beantwortet?

 

Allzu oft hört man jedenfalls nicht von Barco Installationen in Deutschland. Kann man davon ausgehen, dass sich das schlicht ĂŒber den Preis entscheidet?

 

 

- Carsten

Geschrieben

Barco bekommst du auch ĂŒber CineProject.

Eigentlich mußt du nur deinen Lieferanten fragen.

NatĂŒrlich will Kinoton in erster Linie ihr eigenes Produkt verkaufen.

 

Ich kenne auch nur ein paar wenige Installationen in D, aber von dehnen hört man nicht viel, mĂŒssen also gut laufen...

  • 1 Monat spĂ€ter...
Geschrieben

es gibt BARCO auch ĂŒber uns in Deutschland / Schweiz / Österreich.... wir haben geschultes Personal dort, die dort die Installtion und den Service durchfĂŒhren.... Cine-Project favorisiert NEC, FTT Christie, Kinoton ihr eigenes Produkt. Das liegt schlicht und einfach an den LIefervertrĂ€gen.... und den daraus resultierenden Rabatten.......

 

bei Interesse.... einfach ne PN an service@digital-cinema-europe.com

Geschrieben

Darf man fragen, wer sich hinter dieser email Adresse verbirgt?

 

Sie sprechen von "wir haben geschultes Personal dort...", also ich wĂŒrde keinen Menschen in den BWR lassen, um an den Maschinen zu "schrauben", den ich nicht kenne.

 

Das Netz gibt mir auch keine weiteren Informationen zu "DCE"...

 

WĂ€re sicher interessant, wenn man das mal genauer beschreibt.

 

Eigentlich sind alle Firmen bekannt, die sich mit dem Thema seit Jahren (nicht nur in D, A, Ch) beschÀftigen.

Geschrieben

Hallo

 

Also hinter der Domain verbirgt sich eine Firma fĂŒr Drehmaschinen MEKITECH GmbH. Was das mit Kino zu tun hat ist mir nicht ganz klar. Mir ist dieser unser Mitbewerber noch nicht ĂŒber den Weg gelaufen.

 

Gruß Harald

Geschrieben

Also bei "Digital Cinema Europe" fÀllt mir eigentlich sofort Oliver P. von S. ein.

 

Allerdings hat Olli das absolut nicht nötig! (sollte jetzt ein Lob auf ihn sein ;-), fĂŒr alle die es nicht sofort verstanden haben... ) Somit scheidet er dabei aus!

 

Diese genannte Maschinenfabrik wird es in diesem Fall wohl auch nicht sein.

 

FĂŒr mich nicht nachvollziehbar.

 

 

Zu klÀren sei:

 

Firmenname und postalische Anschrift?

Homepage?

Seit wann im GeschÀft im Kinobereich?

Seit wann im Digital Cinema GeschÀft?

Referenzen zum Thema 35mm?

Referenzen zum Thema Digitalisierung?

Wo ist der Stammsitz mit wieviel Personen und wieviel Stammkapital?

Wo sind die Niederlassungen in den anderen LĂ€ndern?

Wieviel Personal gesamt und explizit im Service?

Wieviel Installationen?

Wie sieht der Stammsitz aus? Gibt es dort nur einen Briefkasten oder auch einen Showroom und Servicebereich?

und und und...

 

 

Und solange keine AufklÀrung gegeben wird: SPAM !

Geschrieben

Au weia...

 

Also die Mekitech GmbH installiert und betreut in der Tat auch - seit Jahren hochkompetent, ich spreche da aus eigener Erfahrung! - Kinotechnik (35mm, digital und noch viel mehr) und gehört zum Cine-Project Verbund:

 

http://www.cine-project.de/51.0.html?&L=\%22%3E%3Ca%20href%3D

 

(einfach bis SaarbrĂŒcken / Trier runterscrollen)

 

Gute Nacht wĂŒnscht der Oliver P. von S.

Geschrieben

Wieso Auweia?

 

Denke, das die sich dann nicht verstecken mĂŒssen...oder?

 

Vielen Dank Olli fĂŒr die nĂ€chtliche AufklĂ€rung...oder wo Du gerade in der Welt steckst.

  • 3 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich Michael Mohr, Chef der MEKITECH Gruppe, habe gestern Abend von den AktivitÀten eines meiner Firmen hier gehört und mich heute offizell hier angemeldet. Es wundert mich schon, das eine E-Mail Adresse hier seit 30.01.11 veröffentlicht ist, die es eigentlich noch gar nicht gibt!

 

Nun zu euren Fragen:

 

Die DIGITAL-CINEMA-EUROPE ist eine offizelle Unterabteilung der MEKITECH S.A. (eine Aktiengesellschft in Luxembourg), die die KinosegmentĂ€ktivitĂ€ten der MEKITECH GmbH in Perl / Deutschland demĂ€chst ĂŒbernehmen soll. Der Hintergrund ist die Trennung des BasisgeschĂ€ftes ( Automation und Werkzeugmaschinen ) vom KinogeschĂ€ft. Ja es ist auch richtig, das wir mit der Cine Project als langjĂ€hrigen Partner kooperieren, sind aber komplett eigenstĂ€ndig und nicht wie schon mal hier erwĂ€hnt, eine Tochtergesellschaft. Unsere Reputation hat ja Olli P. schon klargestellt, Danke Olli nochmals dafĂŒr. Wir haben alleine in Deutschland zur Zeit einen Marktanteil von ca. 6-8% an den digitalen Installationen, wenn ich von ca. 800 Gesamt ausgehe.

Projekte haben wir viele in den letzten 17 Jahren gemacht, das es uns noch im Markt gibt, spricht da wohl fĂŒr sich, das man sich nicht noch damit brĂŒsten muss!

Zur Info, wir werden in Baden Baden dieses Jahr mit einem eigenen Messestand prÀsent sein und dann auch offizell die DCE in Erscheinung treten lassen.

Geschrieben

Vielen Dank Herr Mohr fĂŒr die Klarstellung!

 

Es erschien eben ein wenig komisch, wenn man im Netz dazu nichts findet.

 

Da freut man sich doch schon auf Baden-Baden!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.